Bukarest: Die Militärstaatsanwälte haben am Dienstag die Erweiterung der strafrechtlichen Verfolgung des ehemaligen rumänischen Präsidenten Ion...
Rumänien erklärte nach der Operation der Vereinigten Staaten, Großbritanniens und Frankreichs als Antwort auf den chemischen Angriff in Douma,sie sei mit dem Westen solidarisch.
Bukarest: Die orthodoxen und griechisch-katholischen Christen feiern den Ostermontag. Der Ostermontag ist ebenso wie Ostersonntag und Karfreitag für...
Bukarest: Die orthodoxen Christen in Rumänien und in aller Welt feiern heute das Osterfest. Die Auferstehung Jesu Christi ist für die Christen...
Die junge Spanierin Elvira Fuentes hat sich vor einem Jahr für ein Studium in Rumänien entschieden.
14 Jahre sind vergangen seitdem Rumänien Mitglied der bedeutendsten militärischen Struktur der Welt geworden ist. Dadurch verfügt unser Land...
Die NATO ist seit 14 Jahren die kräftigste Garantie der Sicherheit Rumäniens, so der rumänische Statschef Klaus Iohannis anlässlich des NATO-Tages.
Bukarest: Das Zweikammerparlament in Bukarest ist am Dienstag in einer gemeinsamen Sitzung zusammen gekommen, die dem 100. Jahrestag der Vereinigung...
Mehr als zehn Jahre nach Ausbruch der Krise, die die großen Wirtschaftsmächte der Welt und der Europäischen Union erschütterte, unternahm der berühmte amerikanische Ökonom Jeffrey Sachs einen Bukarest-Besuch.
Im Bukarester Museum der Rekorde kann man die weltweit größte Korkenzieher-Sammlung sehen und bestaunen.
Bukarest: Die Regierung in Bukarest hat am Dienstag die Gründung eines interministeriellen Ausschusses für die Umsetzung der Ziele,...
Bukarest:Der Nationalrat der Nationalliberalen Partei, der am Sonntag in Bukarest zusammengekommen ist, hat beschlossen, dass Staatschef...
Bukarest: In Bukarest hat am Samstag die Sondertagung der bedeutendesten Regierungspartei, der Sozialdemokratischen Partei, stattgefunden....
Rumänien hat begrenzte Fortschritte verzeichnet, was die Erfüllung der Empfelungen der Europäischen Kommission für den Zeitraum 2017-2018 angeht, verlautet aus einem Bericht der Gemeinschaftsexekutive von Mittwoch.
Im ersten Halbjahr des kommenden Jahres übernimmt Rumänien bekanntlich zum ersten Mal den rotierenden EU-Ratsvorsitz. Die Vorbereitungen auf die Amtszeit würden derzeit nach Plan verlaufen, versichert Bukarest.