RRI Live!

Hören Sie Radio Rumänien International Live

Nachrichten 8.05.2018

Bukarest: Ministerpräsidentin Viorica Dăncilă und die Gesundheits-, Arbeits- und Finanzminister haben sich am Dienstag mit den Gewerkschaftsvertretern aus dem Gesundheitswesen getroffen. Diese hatten mit einem Generalstreik am Freitag gedroht, sollte die Regierung keine Lösungen für die Anhebung der Gehälter bestimmter Kategorien von Angestellten finden. Bereits am Montag hatten die Gewerkschaftsmitglieder in Krankenhäusern landesweit einen zweistündigen Warnstreik angetreten. Sie sind vor allem wegen der eingeführten Obergrenze von 30% für die Zulagen unzufrieden. Aufgrund der veränderten Gehaltstabellen würden bestimmte Angestellte um bis zu 215 Euro weniger im Monat verdienen, hieß es. Außerdem habe man nur die Grundgehälter der Ärzte und Krankenschwestern erhöht, jedoch nicht jene der Pfleger, Bahrenträger, Biologen, Radiologen oder Hebammen. Die Entwicklung im Gesundheitswesen war auch der Grund für den einfachen Misstrauensantrag der Liberalen gegen die sozialdemokratische Ministerin Sorina Pintea am Montag in der Abgeordnetenkammer. Die Abstimmung zum Antrag findet am Mittwoch im Plenum der Unterkammer des Parlaments statt.

Nachrichten 8.05.2018
Nachrichten 8.05.2018

, 08.05.2018, 18:35

Bukarest: Ministerpräsidentin Viorica Dăncilă und die Gesundheits-, Arbeits- und Finanzminister haben sich am Dienstag mit den Gewerkschaftsvertretern aus dem Gesundheitswesen getroffen. Diese hatten mit einem Generalstreik am Freitag gedroht, sollte die Regierung keine Lösungen für die Anhebung der Gehälter bestimmter Kategorien von Angestellten finden. Bereits am Montag hatten die Gewerkschaftsmitglieder in Krankenhäusern landesweit einen zweistündigen Warnstreik angetreten. Sie sind vor allem wegen der eingeführten Obergrenze von 30% für die Zulagen unzufrieden. Aufgrund der veränderten Gehaltstabellen würden bestimmte Angestellte um bis zu 215 Euro weniger im Monat verdienen, hieß es. Außerdem habe man nur die Grundgehälter der Ärzte und Krankenschwestern erhöht, jedoch nicht jene der Pfleger, Bahrenträger, Biologen, Radiologen oder Hebammen. Die Entwicklung im Gesundheitswesen war auch der Grund für den einfachen Misstrauensantrag der Liberalen gegen die sozialdemokratische Ministerin Sorina Pintea am Montag in der Abgeordnetenkammer. Die Abstimmung zum Antrag findet am Mittwoch im Plenum der Unterkammer des Parlaments statt.




Bukarest: Der Sonderausschuss des Parlaments für die Änderung der Straf- und Zivilgesetzbücher sowie der Strafprozessordnung setzt sich ab Dienstag mit den Artikeln der Gesetzestexte auseinander. Vergangene Woche waren im Ausschuss der Justizminister, die politischen Fraktionen und die BErufsverbände zum Thema angehört worden. Justizminister Tudorel Toader ist ein Befürworter der Änderung des Strafgesetzbuchs als Anpassung an die Beschlüsse des Verfassungsgerichts und europäische Richtlinien. Die bürgerliche Opposition ist indes der Ansicht, dass die Änderungsanträge bestimmte Politiker begünstigen würden, gegen die derzeit in Strafverfahren ermittelt wird. Auch die Vertreter der Berufsverbände zeigten sich unzufrieden mit der Lockerung der Strafgesetze. Sie machten darauf aufmerksam, dass die getroffenen Entscheidungen jahrelange Folgen haben könnten. Unterdessen hatte Präsident Klaus Iohannis die unlängst verabschiedeten Justizgesetze zur Prüfung an den Verfassungsgerichtshof geschickt. Die Gesetze waren im Schnelldurchgang in der von der Regierungskoalition aus PSD und ALDE entworfenen Form vom Parlament durchgeboxt worden. Der Staatschef wollte auch die Venedig Kommission in der Angelegenheit einschalten.



Cannes: Heute Abend wird zum 71. mal das Film-Festival in Cannes eröffnet. 21 Filme sind in die engere Wahl für den Hauptpreis gekommen, den Wettbewerb um die Palme d’Or, die am 19. Mai verliehen wird. Auch in diesem Jahr ist Rumänien an der französischen Riviera vertreten. Der Kurzfilm Blau und Rot in gleichem Verhältnis“ von Georgiana Moldoveanu ist für die offizielle Sektion der Cinéfondation ausgewählt worden und die Regisseurin rumänischer Herkunft, Marta Bergman, wird mit ihrem ersten Spielfilm Seul a mon mariage“, einer französisch-belgischen Produktion, am Parallelwettbewerb ACID teilnehmen. Das Programm Romanian Short Waves- Rumänische Kurzwellen, das seit 2008 120 Minuten rumänischer Kurzfilme präsentiert, umfasst dieses Jahr 14 Produktionen. Drei weitere Kurzfilme werden in der Auswahl Short Film Corner gezeigt. Der 2007 in Cannes preisgekrönte Regisseur Cristian Mungiu ist der Schutzherr der zehnten Ausgabe des La Fabrique Cinema“, in Zusammenarbeit mit dem Cannes Film-Festival, ein Programm, das aufstrebende Filmemacher und Produzenten unterstützt.

Nachrichten 25.04.2025
Newsflash Freitag, 25 April 2025

Nachrichten 25.04.2025

Die Präsidentschaftswahlen im Mai werden wie geplant stattfinden – das versichert der rumänische Justizminister Radu Marinescu, nachdem ein...

Nachrichten 25.04.2025
Nachrichten 24.04.2025
Newsflash Donnerstag, 24 April 2025

Nachrichten 24.04.2025

Die rumänische Regierung hat Samstag, den 26. April, zum nationalen Trauertag für die Beerdigung von Papst Franziskus erklärt, der am Montag nach...

Nachrichten 24.04.2025
Nachrichten 23.04.2024
Newsflash Mittwoch, 23 April 2025

Nachrichten 23.04.2024

Zahlreiche Pilger und Touristen haben sich im Vatikan versammelt, um Papst Franziskus die letzte Ehre zu erweisen, der am Montag im Alter von 88...

Nachrichten 23.04.2024
Nachrichten 22.04.2025
Newsflash Dienstag, 22 April 2025

Nachrichten 22.04.2025

Die Beerdigung von Papst Franziskus findet am Samstag, dem 26. April, in der Petersbasilika statt, wie der Vatikan in einer Mitteilung bekanntgab....

Nachrichten 22.04.2025
Newsflash Montag, 21 April 2025

Nachrichten 21.04.2025

Der erste lateinamerikanische Papst der römisch-katholischen Kirche, Papst Franziskus, ist am Montag im Alter von 88 Jahren verstorben. Das hat der...

Nachrichten 21.04.2025
Newsflash Montag, 21 April 2025

Papst Franziskus ist tot

Papst Franziskus ist am Montagmorgen im Alter von 88 Jahren gestorben, teilte der Vatikan mit. „Liebe Brüder und Schwestern, mit tiefer...

Papst Franziskus ist tot
Newsflash Sonntag, 20 April 2025

Nachrichten 20.04.2025

Christen aller Konfessionen feiern am Sonntag die Auferstehung Jesu Christi – das bedeutendste Fest des Christentums. In Rumänien, einem...

Nachrichten 20.04.2025
Newsflash Samstag, 19 April 2025

Nachrichten 19.04.2025

Christen in aller Welt begehen heute den Karsamstag, den letzten Tag vor der Auferstehung Christi. In aller Stille werden die letzten Vorbereitungen...

Nachrichten 19.04.2025

Partner

Muzeul Național al Țăranului Român Muzeul Național al Țăranului Român
Liga Studentilor Romani din Strainatate - LSRS Liga Studentilor Romani din Strainatate - LSRS
Modernism | The Leading Romanian Art Magazine Online Modernism | The Leading Romanian Art Magazine Online
Institului European din România Institului European din România
Institutul Francez din România – Bucureşti Institutul Francez din România – Bucureşti
Muzeul Național de Artă al României Muzeul Național de Artă al României
Le petit Journal Le petit Journal
Radio Prague International Radio Prague International
Muzeul Național de Istorie a României Muzeul Național de Istorie a României
ARCUB ARCUB
Radio Canada International Radio Canada International
Muzeul Național al Satului „Dimitrie Gusti” Muzeul Național al Satului „Dimitrie Gusti”
SWI swissinfo.ch SWI swissinfo.ch
UBB Radio ONLINE UBB Radio ONLINE
Strona główna - English Section - polskieradio.pl Strona główna - English Section - polskieradio.pl
creart - Centrul de Creație Artă și Tradiție al Municipiului Bucuresti creart - Centrul de Creație Artă și Tradiție al Municipiului Bucuresti
italradio italradio
Institutul Confucius Institutul Confucius
BUCPRESS - știri din Cernăuți BUCPRESS - știri din Cernăuți

Mitgliedschaften

Euranet Plus Euranet Plus
AIB | the trade association for international broadcasters AIB | the trade association for international broadcasters
Digital Radio Mondiale Digital Radio Mondiale
News and current affairs from Germany and around the world News and current affairs from Germany and around the world
Comunità radiotelevisiva italofona Comunità radiotelevisiva italofona

Provider

RADIOCOM RADIOCOM
Zeno Media - The Everything Audio Company Zeno Media - The Everything Audio Company