Frei zu sein ist für die Menschen in Europa entweder zu selbstverständlich – oder hat zu viele, oft sehr unterschiedliche Bedeutungen bekommen. Das Goethe-Institut untersucht im Rahmen eines Projektes die Wahrnehmung der Freiheit durch Jugendliche.
In Bukarest hat One World Romania“, das Internationale Festival für Dokumentarfilme zum Thema Menschenrechte, in diesem Jahr schon die 11. Auflage erreicht.
Dokumentarfilme sind eine besondere Filmart - sie wollen objektiv sein, doch das Künstlerische erschwert die sachliche Behandlung, sagten Regisseure auf einer CINEPUB-Veranstaltung in Bukarest.
Der Dokumentarfilm Toto şi surorile lui, (Toto und seine Schwestern) von Alexander Nanau nimmt an dem 17. Internationalen Dokumentarfilmfestival Docaviv in Tel Aviv teil, das im Zeitraum 7. - 16. Mai stattfindet.
In Bukarest fand am Montag die neunte Gala der rumänischen Filmpreise Gopo statt. Die Produktion Closer to the Moon von Nae Caranfil wurde zum größten Gewinner der Gala gekürt, die als die rumänischen Oscars gilt.
Rom -- Der rumänische Erzbischof Anton Durcovici (1888-1951), der an den Folgen der unmenschlichen Behandlung im kommunistischen Gefängnis...