Der Chef der rechtspopulistischen Partei AUR, George Simion, hat den ersten Durchgang der Präsidentschaftswahlen mit knapp 41% für sich entschieden. Mit in die Stichwahl steigt der zweitplatzierte Bewerber auf - der Bukarester Oberbürgermeister Nicusor Dan, der 21% bekam. Er hielt nach Auszählung aller Stimmen im Inland einen Abstand von 0,9 Prozent zu Crin Antonescu (PSD-PNL-UDMR).
Am Freitag beginnt der Wahlkampf für die Präsidentschaftswahlenam 4. Mai.
Der russische Auslandsgeheimdienst hat in einer offiziellen Mitteilung behauptet, dass die Europäische Union Rumänien erpresst habe, die Kandidatur von Călin Georgescu zu verhindern.
Die politische Krise in Bukarest, die in den 35 Jahren postkommunistischer Demokratie beispiellos ist, ist zu einer Fallstudie für ausländische Experten geworden.
Nach einer überraschenden ersten Runde der Präsidentschaftswahlen, die durch den unerwarteten Aufstieg eines unabhängigen Kandidaten gekennzeichnet war, macht man sich Sorgen um die Zukunft Rumäniens.
Die erste Runde der Präsidentschaftswahlen in Rumänien findet am 24. November statt. Die Stichwahl ist für den 8. Dezember angesetzt.
Die Parteien der Regierungskoalition, die sozial-demokratische Partei und die national-liberale Partei, haben den Zeitplan für die bevorstehenden Wahlen in Rumänien bekannt gegeben.