Auf dem Programm der 26. Filmfestspiele Astra“ im mittelrumänischen Sibiu (Hermannstadt) standen 20 Produktionen, die einen Bezug zu Rumänien haben.
Wie haben sich das Kino und die Filmwelt in den letzten 30 Jahren verändert? Das ist die Frage, die das 10. Festival Les Films de Cannes à Bucarest“ zu beantworten versucht.
Zwei rumänische Filme hatten Weltpremiere auf den 72. Internationalen Filmfestspielen von Cannes, die vom 14. bis zum 25. Mai 2019 stattfanden.
In Tel Aviv und anderen israelischen Städten fand Ende April das rumänische Filmfestival statt. Das Rumänische Kulturinstitut brachte dabei dem israelischen Publikum die größten Erfolge der neuen Welle des rumänischen Kinos nahe.
Das Filmfestival NexT ist ein Projekt, das sich am Ende befindet und seinen Auftrag dennoch nicht aufgibt. Der gleichnamige Kulturverband setzt sich zum Ziel, durch ähnliche Projekte dem rumänischen Publikum die Liebe für den Film näherzubringen.
Weltweit berühmte Filmstars, zahlreiche Premieren, rumänische Streifen, die bei internationalen Festspielen ausgezeichnet wurden stehen auf dem Programm des 17. Internationalen Filmfestivals Transilvania in Cluj.
Auf dem siebten Festival des politischen Films Cinepolitica“ wurden in Bukarest zwischen dem 18. und dem 22. April vielfach preisgekrönte Produktionen aus allen Ecken der Welt gezeigt.
Kurzfilme, Spielfilme, Klassiker, Kinderfilme, die bei internationalen Festivals ausgezeichnet und in Rumänien durch Sonderprojektionen vorgestellt wurden, waren das Angebot des Internationalen Psychoanalyse-Filmfestes.
Das Filmfestival Urban Eye“ setzt sich mit einem wenig angesprochenen Thema an: Es handelt sich um die Stadt, die unseren Alltag bestimmt, und deren ständigen Verwandlung.
Bogdan Dumitrache ist beim Internationalen Filmfestival in San Sebastian für seine Rolle im Spielfilm 'Pororoca' ausgezeichnet worden. Es ist das erste Mal, wenn die rumänische Kinematographie bei dem obengenannten Festival eine Auszeichnung bekommt.
Vom 28. Juli bis zum 6. August findet in der siebenbürgischen Stadt Râşnov/Rosenau das neunte Internationale Festival der Geschichtsfilme statt.