Hauptziel des Schrottkiste-Programms ist es, die Umweltverschmutzung durch die Erneuerung des rumänischen Fuhrparks zu verringern. Durch finanzielle Anreize ermutigt das Programm die Menschen, alte, schadstoffreiche Autos auszutauschen und fördert den Umstieg auf umweltfreundlichere Technologien, einschließlich Elektro- oder Hybridautos. Auf diese Weise wird der Umweltschutz mit der Unterstützung der Autoindustrie kombiniert. Außerdem trägt es zur Verkehrssicherheit bei, da die neuen Fahrzeuge modernen Standards entsprechen.
Eines der ambitioniertesten Vorhaben der EU ist Horizon Europe“, das wichtigste Förderprogramm der EU für Forschung und Innovation bis 2027, mit einem Budget von 95,5 Mrd. Euro.
Rückblick auf die wichtigsten Ereignisse der Woche
Mit europäischen Fördermitteln hat eine rumänische NGO informelle Workshops durchgeführt, bei denen besonders auf selbstständiges Denken, Initiative und bürgerschaftliches Engagement Wert gelegt wurde.
Die Regierung in Bukarest hat gestern eine Dringlichkeitsverordnung zur Unterstützung von Unternehmen verabschiedet, die sich in dieser Zeit in Schwierigkeiten befinden.
Saber Guardian 2017 geht zu Ende Für die größte US-geführte Militärübung Saber Guardian 17 sind vergangene Woche...