Bukarest: Die Liberaldemokraten aus der Opposition haben den Text eines Misstrauensantrags gegen das neue Kabinett von Victor Ponta erarbeitet, sie...
Kiew: Rumäniens Aussenminister Titus Corlăţean ist am Montag min Kiew mit dem ukrainischen Interimspräsident Alexander Turtschinow und mit dem...
Im Zuge der Krise in der Ukraine hat sich Bukarest besorgt über die Situation der Minderheiten im Nachbarland geäußert.
BUKAREST: Das politische Programm der neuen Bukarester Regierung ist am Donnerstag dem Parlament vorgelegt worden. Nächste Woche soll das Kabinett...
Die mitte-linksgerichtete Sozialliberale Union USL löst sich auf Die Führung der bislang mitregierenden...
BUKAREST: Der rumänische Präsident Traian Băsescu hat angesichts der Entwicklungen auf der Krim-Halbinsel eine Dringlichkeitssitzung der...
BUKAREST: Der Ungarnverband untersucht derzeit das Angebot, der aktuellen Regierungskoalition beizutreten. Die politische Vertretung der...
BUKAREST: Die Führung der bislang mitregierenden Nationalliberalen Partei hat am Dienstagabend den Austritt aus der Regierungskoalition beschlossen....
Der Regimewechsel in Kiew setzt den schweren Unruhen im benachbarten Land Rumäniens ein Ende. Mehr als 80 Menschen sind dem Machtkampf in der Ukraine zum Opfer gefallen. Die Bukarester Behörden begrüßen die jüngsten Entwicklungen in Kiew.
Spannungen innerhalb der Regierungskoalition Rumäniens Ofiziell warten die Parteiführer der Liberalen und der...
BUKAREST: Das Bukarester Aussenministerium hat eingeschätzt, dass die nachhaltige und konsequente Umsetzung des in Kiew unterzeichneten Abkommens...
BUKAREST: Rumäniens Außenminister Titus Corlăţean hat die Ausschreitungen mit Todesopfern in der benachbarten Ukraine aufs Schärfste...
XXX - Der rumänische Außenminister Titus Corlăţean hat sich in Brüssel an dem außerordentlichen Treffen der EU-Chefdiplomaten bezüglich...
Kiew: Nach der Gewalteskalation in der Ukraine haben die Sicherheitsdienste am Mittwoch einen landesweiten "Anti-Terror"-Einsatz angekündigt. Die...
Tote, Verletzte, flammende Gebäude – in der Nacht von Dienstag auf Mittwoch ist Kiew zum Kriegsfeld der Protestierenden und der Polizei geworden. Die internationale Gemeinschaft ruft einstimmig zur Vernunft auf.