Seit drei Monaten demonstriert die ukrainische Bevölkerung gegen die pro-russische Politik der Regierung. Ist ein friedliches Ende abzusehen oder droht gar eine Spaltung des Landes?
In der Ukraine gibt es seit Wochen Proteste gegen die Politik von Präsident Janukowitsch. Auslöser war die Entscheidung des Staatschefs im November, ein lange geplantes Assoziiierungsabkommen mit der EU nicht zu unterzeichnen.
Ein Kompromiss zwischen der Regierung und der Opposition in der Ukraine wird immer unwahrscheinlicher und die gewaltigen Auseinandersetzungen der letzten Tage beunruhigen die internationale Gemeinschaft.
Die Umfrage unter Hörern aller Sprachdienste und unter Internetnutzern ist zu Ende. Die meisten Stimmen erhielt Papst Franziskus.
KISCHINEW: Das Verfassungsgericht der Moldaurepublik hat am Donnerstag entschieden, dass die rumänische Sprache die offizielle Sprache des Landes...
Die Ukraine hat das geplante EU-Assoziierungsabkommen ausgesetzt. Republik Moldau wird im Gegenteil beim bevorstehenden Gipfel in Vilnius den besagten Vertrag unterzeichnen und somit dem EU-Beitritt einen Schritt weiterkommen.