RRI Live!

Hören Sie Radio Rumänien International Live

Kommunismus

Kämpfer für die Freiheit: Corneliu Coposu (1914-1995)

Kämpfer für die Freiheit: Corneliu Coposu (1914-1995)

Corneliu Coposu war der Exponent der rumänischen Politik, der Mann, der die Verbindung zum demokratischen Rumänien aus der Zeit vor der Machtübernahme durch die Kommunisten aufrechterhielt.

Kämpfer für die Freiheit: Corneliu Coposu (1914-1995)
Rumänische Kommunisten in der französischen Résistance

Rumänische Kommunisten in der französischen Résistance

Die Generation der antifaschistischen Kämpfer wurde von den Idealen des Sozialismus und Kommunismus geprägt. Nicht wenige linke Intellektuelle Rumäniens schlossen sich während des Kriegs der französischen Résistance oder den spanischen Brigaden an.

Rumänische Kommunisten in der französischen Résistance
Literatur im Kommunismus: Vom sozialistischen Realismus zum sozialistischen Humanismus (1965-1974)

Literatur im Kommunismus: Vom sozialistischen Realismus zum sozialistischen Humanismus (1965-1974)

Ab 1965 hatte das Regime des jungen Führers Nicolae Ceauşescu die Erneuerung des Landes durch eine vermeintliche Aufhebung der Ideologie geplant. Dazu gehörte eine vermeintliche Abkehr von der Ideologie.

Literatur im Kommunismus: Vom sozialistischen Realismus zum sozialistischen Humanismus (1965-1974)
Nachrichten 20.05.2014
Newsflash 20.05.2014

Nachrichten 20.05.2014

BUKAREST: US-Vizepräsident Joe Biden hat am ersten Tag seines Rumänien-Besuchs keine Zweifel an der Unterstützung der Vereinigten Staaten...

Nachrichten 20.05.2014
50 Jahre seit dem Unabhängigkeitskurs der Rumänischen Kommunistischen Partei (PCR)

50 Jahre seit dem Unabhängigkeitskurs der Rumänischen Kommunistischen Partei (PCR)

Mit der Ende der 1950er Jahre eingeleiteten Entstalinisierung begann die Rumänische Arbeiterpartei (PMR) und spätere Kommunistische Partei (PCR) sich zunehmend von der Sowjetunion zu distanzieren.

50 Jahre seit dem Unabhängigkeitskurs der Rumänischen Kommunistischen Partei (PCR)
Die Entstehung des wissenschaftlichen Sozialismus

Die Entstehung des wissenschaftlichen Sozialismus

Trotz seiner Brutalität wollte das kommunistische Regime menschlich, kreativ und pazifistisch erscheinen. Die Gewalt, mit der es die Macht übernahm, musste gerechtfertigt und begründet werden.

Die Entstehung des wissenschaftlichen Sozialismus
Legitimierungsstrategien des Ceauşescu-Regimes

Legitimierungsstrategien des Ceauşescu-Regimes

Nicolae Ceauşescu kam 1965, nach dem berühmten 9. Kongress, an die Spitze der Rumänischen Kommunistischen Partei. Er wurde als junger Wolf“ empfunden, der bereit war, die Fehler der Vergangenheit zu korrigieren und einen Wandel einzuleiten.

Legitimierungsstrategien des Ceauşescu-Regimes
Wahlfach „Geschichte des Kommunismus“ in rumänischen Schulen

Wahlfach „Geschichte des Kommunismus“ in rumänischen Schulen

Seit 2008 wurde in den Gymnasien ein Wahlfach für Geschichte des Kommunismus eingeführt. Der Endbericht des Präsidialausschusses für die Analyse der Kommunistischen Diktatur in Rumänien umfasste eine solche Empfehlung.

Wahlfach „Geschichte des Kommunismus“ in rumänischen Schulen
Nachrichten 11.02.2014
Newsflash 11.02.2014

Nachrichten 11.02.2014

BUKAREST: Die Anführer der regierenden Koalitionsparteien haben sich auch am Dienstag nicht über die Zusammensetzung der neuen Regierung einigen...

Nachrichten 11.02.2014
Rumänien gedenkt der Helden der Revolution von Dezember 1989
RRI Aktuell 23.12.2013

Rumänien gedenkt der Helden der Revolution von Dezember 1989

In Bukarest und anderen Städten kamen im Dezember 1989 Menschen auf tragische Weise ums Leben. Heute gedenkt man ihrer, viele Fragen der damaligen Ereignisse bleiben aber offen.

Rumänien gedenkt der Helden der Revolution von Dezember 1989
Die rumänische Revolution von 1989 in Jassy

Die rumänische Revolution von 1989 in Jassy

Timişoara / Temeswar ist die Symbolstadt der rumänischen Revolution vom Dezember 1989. Doch das ostrumänische Jassy spielte auch eine Vorreiterrolle, die weitgehend vergessen ist.

Die rumänische Revolution von 1989 in Jassy
Bergbau und Arbeitsschutz im kommunistischen Rumänien der 1980er Jahre

Bergbau und Arbeitsschutz im kommunistischen Rumänien der 1980er Jahre

Für das kommunistische Regime war die Industralisierung ein Aushängeschild und zugleich wichtigster Bereich der Wirtschaft. Besonders die Bergarbeiter als solidarische Berufsgruppe wurden daher streng überwacht.

Bergbau und Arbeitsschutz im kommunistischen Rumänien der 1980er Jahre
Nachrichten 24.10.2013
Newsflash 24.10.2013

Nachrichten 24.10.2013

BRÜSSEL: Rumäniens Staatschef Traian Basescu nimmt am zweitägigen EU-Herbstgipfel in Brüssel teil. Die EU-Staats-und Regierungschefs wollen in...

Nachrichten 24.10.2013
Das rumänische Exil im Archiv der Securitate

Das rumänische Exil im Archiv der Securitate

Die Securitate, die kommunistische Sicherheitspolizei, war Jahrzehnte lang der Schrecken der Rumänen sowohl aus dem In- als auch aus dem Ausland.

Das rumänische Exil im Archiv der Securitate
George Enescu und das kommunistische Regime

George Enescu und das kommunistische Regime

George Enescu ist zweifelsohne der bekannteste rumänische Komponist. Doch seine Biographie hat auch dunkle Stellen.

George Enescu und das kommunistische Regime

Partner

Muzeul Național al Țăranului Român Muzeul Național al Țăranului Român
Liga Studentilor Romani din Strainatate - LSRS Liga Studentilor Romani din Strainatate - LSRS
Modernism | The Leading Romanian Art Magazine Online Modernism | The Leading Romanian Art Magazine Online
Institului European din România Institului European din România
Institutul Francez din România – Bucureşti Institutul Francez din România – Bucureşti
Muzeul Național de Artă al României Muzeul Național de Artă al României
Le petit Journal Le petit Journal
Radio Prague International Radio Prague International
Muzeul Național de Istorie a României Muzeul Național de Istorie a României
ARCUB ARCUB
Radio Canada International Radio Canada International
Muzeul Național al Satului „Dimitrie Gusti” Muzeul Național al Satului „Dimitrie Gusti”
SWI swissinfo.ch SWI swissinfo.ch
UBB Radio ONLINE UBB Radio ONLINE
Strona główna - English Section - polskieradio.pl Strona główna - English Section - polskieradio.pl
creart - Centrul de Creație Artă și Tradiție al Municipiului Bucuresti creart - Centrul de Creație Artă și Tradiție al Municipiului Bucuresti
italradio italradio
Institutul Confucius Institutul Confucius
BUCPRESS - știri din Cernăuți BUCPRESS - știri din Cernăuți

Mitgliedschaften

Euranet Plus Euranet Plus
AIB | the trade association for international broadcasters AIB | the trade association for international broadcasters
Digital Radio Mondiale Digital Radio Mondiale
News and current affairs from Germany and around the world News and current affairs from Germany and around the world
Comunità radiotelevisiva italofona Comunità radiotelevisiva italofona

Provider

RADIOCOM RADIOCOM
Zeno Media - The Everything Audio Company Zeno Media - The Everything Audio Company