In einer Welt voller urbaner Hektik bieten die Dörfer des Banats eine Oase der Ruhe, eine Rückkehr zu den Wurzeln und zu einem Lebensrhythmus inmitten von Natur und Traditionen.
Im Jahr 2008 wurde die UNESCO-Liste des immateriellen Kulturerbes der Menschheit gemäß den Bestimmungen des 2003 in Paris verabschiedeten „Übereinkommens zum Schutz des immateriellen Kulturerbes“ offiziell erstellt. Seitdem wurden neun rumänische Bräuche in diese Liste aufgenommen.