RRI Live!

Hören Sie Radio Rumänien International Live

Banat: wo jedes Dorf eine Geschichte erzählt

In einer Welt voller urbaner Hektik bieten die Dörfer des Banats eine Oase der Ruhe, eine Rückkehr zu den Wurzeln und zu einem Lebensrhythmus inmitten von Natur und Traditionen.

(/mybanat.ro
(/mybanat.ro

, 09.11.2025, 13:00

Diese kulturell und landschaftlich reiche Region Rumäniens offenbart ihre Schönheit allen, die bereit sind, sie zu erkunden.Hier erzählt jedes Dorf eine Geschichte, jede Gasse bewahrt Erinnerungen, und jeder Gastgeber ist bereit, einen Teil der Seele des Ortes mit Ihnen zu teilen. Vielfalt ist vielleicht das Wort, das die touristische Erfahrung in Banat am besten beschreibt. Von den hügeligen Landschaften der Făget-Region bis zu den endlosen Weiten der Steppe im Westen des Landkreises Timiș überrascht Banat durch seine Kontraste.

 

Diese Vielfalt spiegelt sich nicht nur in der Landschaft wider, sondern auch in der Kultur, der örtlichen Küche und dem Angebot an Aktivitäten. Der Verein My Banat unter der Leitung von Delia Sescu Barbu hat es sich zur Aufgabe gemacht, dieses Erbe zu fördern und Brücken zwischen Reisenden und lokalen Gemeinschaften zu schlagen. Eines der Herzensprojekte des Vereins, „Sate pe-ncercate” (Dörfer auf dem Prüfstand), lädt Touristen dazu ein, authentische Erfahrungen zu machen, in lokalen Haushalten zu übernachten und weniger bekannte, aber reizvolle Orte zu entdecken. Es ist eine Einladung, über die bekannten Sehenswürdigkeiten hinauszuschauen und einen Teil des Charmes des ländlichen Lebens kennenzulernen.

 

„Vielfalt ist das Schlüsselwort. Hier in Banat ist das Erlebnis je nach Ort, an dem man Halt macht, unterschiedlich. In Margina beispielsweise, einer Gemeinde in Țara Făgetului im Osten des Kreises Timiș, kann man Kutschfahrten unternehmen, eine Route entlang der Holzkirchen erkunden oder ein traditionelles Frühstück genießen. Es ist eine völlig andere Welt als die, die man im Westen, in der Pustă, nahe der Grenze zu Serbien vorfindet. Dort, in Otelec, organisieren wir Picknicks in der zauberhaften Landschaft der weiten Ebene, wo der Blick bis zum Horizont reicht. Nach Otelec gelangt man entweder mit dem Schiff auf der Bega oder mit dem Fahrrad auf dem längsten Radweg Rumäniens, der Timișoara mit Serbien verbindet. Hier genießen Sie die Gastfreundschaft der ungarischen und serbischen Gemeinschaften und ihre spezifische Gastronomie. Egal wohin Sie gehen, Sie werden eine andere Seite des Banats entdecken.” Der Tourismus in den Dörfern des Banats ist also eine harmonische Mischung aus Entspannung, Kultur und Abenteuer. Und die Gastronomie spielt eine zentrale Rolle, da sie ein Träger der kulturellen Identität ist. Projekte wie „Banat Brunch” oder thematische Picknicks bringen alte, sorgfältig bewahrte Rezepte in den Vordergrund, die mit Zutaten aus den eigenen Haushalten zubereitet werden. Es ist eine ehrliche Küche, die die für die Region typische Multikulturalität mit serbischen, ungarischen und natürlich rumänischen Einflüssen widerspiegelt.

 

„Handwerker sind auch ein wichtiger Teil von jedem unserer Projekte, egal ob es um lokale Gastronomie-Events oder große Projekte geht. Ein solches Projekt ist die Gastronomieroute „România Atractivă” (Attraktives Rumänien), mit der wir Handwerker zusammenbringen. Sie sind Teil des lebendigen Erbes jedes Ortes. Beim Picknick in der Pustă waren zum Beispiel junge Holzschnitzer von LUN Design dabei, die dieses Handwerk weiterführen. In Țara Făgetului, in Margina, haben wir Professor Ciprian Mert, der nicht nur Opinci (traditionelle rumänische Sandalen) herstellt, sondern auch Kindern den Calușari-Tanz beibringt. Auf diese Weise gibt er einen wesentlichen Teil des lokalen Erbes weiter. Das Handwerk ist für Besucher von großem Interesse. Es ist ein wesentlicher Bestandteil des Erlebnisses, das wir bieten.”

 

Für die Touristen auf der Suche nach einzigartigen Erlebnissen bietet das ländliche Banat an jeder Ecke Überraschungen. Ein Beispiel dafür ist das traditionelle Haus einiger Gastgeber in Țara Făgetului, einem Ort, an dem Gastfreundschaft eine neue Bedeutung bekommt. Hier öffnen die Menschen nicht nur ihre Häuser, sondern auch ihre Herzen und bieten den Besuchern einen authentischen Einblick in das Leben auf dem Land mit all seinen Freuden und Herausforderungen. Diese Initiativen, sagt Delia Sescu Barbu, Präsidentin von My Banat, sind für die Entwicklung eines nachhaltigen Tourismus unerlässlich, der die lokalen Gemeinschaften unterstützt und den Charme dieser Orte unverfälscht bewahrt.

 

„Es ist ein besonderer Ort, vor allem weil die Menschen in Banat ihre Häuser nur selten für Touristen öffnen, abgesehen von den Pensionen. Das Haus in Țara Făgetului ist eine wunderbare Ausnahme. Es ist eine schöne Geschichte mit außergewöhnlichen Gastgebern. Rund um diesen Ort, bieten die Eigentümer ihren Gästen verschiedene authentische Erlebnisse. Es lohnt sich, es auszuprobieren, wenn Sie in der Gegend sind, zumal Țara Făgetului eine abwechslungsreiche Region mit unzähligen Aktivitäten in der Natur ist.“

 

Auch außerhalb der warmen Jahreszeit behalten die Dörfer des Banats ihren Charme. Die Winterfeiertage sind zum Beispiel eine wunderbare Gelegenheit, lokale Traditionen zu entdecken. Weihnachtsmärkte, die an historischen Orten wie dem Conacul Mocioni organisiert werden, lassen die Atmosphäre vergangener Zeiten mit Weihnachtsliedern, Kunsthandwerk und traditionellen   Speisen wieder aufleben. Es ist eine Zeit, in der die Gemeinschaft zusammenkommt und die Freude der Feiertage mit ihren Gästen teilt, und damit eine herzliche und authentische Alternative zum kommerziellen Trubel der Städte bietet.

 

„Wir laden Sie ganz besonders Ende November und Anfang Dezember in die Gemeinde Foeni ein. Hier organisieren wir zum ersten Mal im Mocioni-Herrenhaus, das kürzlich vom Kreisrat Timiș renoviert wurde, die Veranstaltung „Winterfeiertage im Mocioni-Herrenhaus”. Vom 28. November bis zum 2. Dezember findet ein Weihnachtsmarkt statt, auf dem Handwerker aus der Region, darunter auch aus den serbischen Grenzorten, interaktive Workshops anbieten und ihre Produkte verkaufen. Die Frauen aus dem Dorf werden nach lokalen Rezepten typische Festtagsgerichte zubereiten, und die Atmosphäre wird durch Weihnachtslieder der berühmten Chöre der Region abgerundet. Es wird eine authentische Festzeit im Westen des Kreises Timiș.

 

Wir freuen uns auf Ihren Besuch im Banat, insbesondere während der Winterfeiertage, die eine warme Atmosphäre der Nähe und Freundlichkeit mit sich bringen. Es ist eine ausgezeichnete Zeit für einen Besuch. Timișoara hat einen Flughafen, sodass die Anreise von überall auf der Welt aus einfach ist. Ob Sie nun die Ebene, die weite Steppe, die Pusta oder die Bergregionen reizt, Sie werden mit Sicherheit etwas finden, das Sie interessiert. Wir empfehlen Ihnen, die Aktivitäten des Vereins My Banat zu verfolgen, wo wir Sie über alle Veranstaltungen und Aktivitäten auf dem Laufenden halten, die Sie hier neben dem reichen kulturellen Angebot der Stadt erleben können.

 

Man kann also sagen, dass ein Besuch in den Dörfern des Banats mehr als nur ein Ausflug ist. Es ist ein Eintauchen in ein reichhaltiges kulturelles Universum, eine Lektion über Geschichte und Tradition und eine Gelegenheit, Gemeinschaften zu unterstützen, die um die Bewahrung ihrer Identität kämpfen. Es ist eine Einladung, das authentische Rumänien neu zu entdecken, ausgehend vom Herzen des Banats.

 

sursă foto: facebook.com/asociatiadealumare
Radiotour Sonntag, 26 Oktober 2025

Die Weinstraße von Prahova – Ein kulturell-touristisches Juwel unweit von Bukarest

Inspiriert von ähnlichen Routen in Frankreich oder der Toskana, offenbart dieser „Weinweg“ eine faszinierende Verbindung von Weinanbautradition,...

Die Weinstraße von Prahova – Ein kulturell-touristisches Juwel unweit von Bukarest
Foto Mariana Chirita
Radiotour Sonntag, 19 Oktober 2025

Fünf der schönsten Naturlandschaften in Rumänien

Die Reise beginnt dort, wo die Kraft des Wassers auf die majestätischen Berge trifft: im Naturpark Eisernes Tor. An den sogenannten Donaukesseln...

Fünf der schönsten Naturlandschaften in Rumänien
Narzissenwiese im Nationalpark Rodna-Gebirge (Foto: www.parcrodna.ro)
Radiotour Sonntag, 12 Oktober 2025

Nationalpark Rodna-Gebirge: Biodiversität, Wanderwege, Gemeinschaftssinn, kulinarische Leckerbissen

  RadioRomaniaInternational · Nationalpark Rodna-Gebirge: Biodiversität, Wanderwege, Gemeinschaftssinn, kulinarische Leckerbissen   Um...

Nationalpark Rodna-Gebirge: Biodiversität, Wanderwege, Gemeinschaftssinn, kulinarische Leckerbissen
Via Transilvanica
Radiotour Sonntag, 05 Oktober 2025

Radiotour: Via Transilvanica – ein Weg durch die Seele Rumäniens

  RadioRomaniaInternational · Via Transilvanica – ein Weg durch die Seele Rumäniens   Entstanden ist die Idee vor sieben Jahren,...

Radiotour: Via Transilvanica – ein Weg durch die Seele Rumäniens
Radiotour Sonntag, 28 September 2025

Arad – das westliche Tor Rumäniens

  RadioRomaniaInternational · Radiotour: Arad – das westliche Tor Rumäniens   Schon beim ersten Spaziergang durch die Stadt fällt die...

Arad – das westliche Tor Rumäniens
Radiotour Sonntag, 21 September 2025

Colibița – das „Meer in den Bergen“

  RadioRomaniaInternational · Colibița – das „Meer in den Bergen“   Unser heutiger Reiseführer ist Răzvan Cerceja,...

Colibița – das „Meer in den Bergen“
Radiotour Sonntag, 14 September 2025

Unterwegs im Fogarascher Land

Die erste Station unserer virtuellen Reise ist das Dorf Mândra. Hier können wir einen besonderen Ort besuchen, das Museum für Leinwand und...

Unterwegs im Fogarascher Land
Radiotour Sonntag, 07 September 2025

Piatra Craiului: der perfekte Rückzugsort in der Natur

Ob mit der Familie, mit Freunden oder Kollegen, ob zur Entspannung oder für ein Abenteuer – der Craiului-Wald ist der perfekte Rückzugsort in...

Piatra Craiului: der perfekte Rückzugsort in der Natur

Partner

Muzeul Național al Țăranului Român Muzeul Național al Țăranului Român
Liga Studentilor Romani din Strainatate - LSRS Liga Studentilor Romani din Strainatate - LSRS
Modernism | The Leading Romanian Art Magazine Online Modernism | The Leading Romanian Art Magazine Online
Institului European din România Institului European din România
Institutul Francez din România – Bucureşti Institutul Francez din România – Bucureşti
Muzeul Național de Artă al României Muzeul Național de Artă al României
Le petit Journal Le petit Journal
Radio Prague International Radio Prague International
Muzeul Național de Istorie a României Muzeul Național de Istorie a României
ARCUB ARCUB
Radio Canada International Radio Canada International
Muzeul Național al Satului „Dimitrie Gusti” Muzeul Național al Satului „Dimitrie Gusti”
SWI swissinfo.ch SWI swissinfo.ch
UBB Radio ONLINE UBB Radio ONLINE
Strona główna - English Section - polskieradio.pl Strona główna - English Section - polskieradio.pl
creart - Centrul de Creație Artă și Tradiție al Municipiului Bucuresti creart - Centrul de Creație Artă și Tradiție al Municipiului Bucuresti
italradio italradio
Institutul Confucius Institutul Confucius
BUCPRESS - știri din Cernăuți BUCPRESS - știri din Cernăuți

Mitgliedschaften

Euranet Plus Euranet Plus
AIB | the trade association for international broadcasters AIB | the trade association for international broadcasters
Digital Radio Mondiale Digital Radio Mondiale
News and current affairs from Germany and around the world News and current affairs from Germany and around the world
Comunità radiotelevisiva italofona Comunità radiotelevisiva italofona

Provider

RADIOCOM RADIOCOM
Zeno Media - The Everything Audio Company Zeno Media - The Everything Audio Company