Nach der blutigen Anschlagsserie in Frankreich legt Außenminister Bogdan Aurescu in einem Interview gegenüber Radio România die neuen Richtungen der rumänischen Außenpolitik fest.
Der Parlamentarier Aurelian Mihai ist in Hungerstreik getreten, um die Exekutive für die Probleme der rumänischen Diaspora zu sensibilisieren. Infolgedessen beschloss die Regierung einige Maßnahmen die das Leben der Rumänen im Ausland erleichten soll.
Rumänien unterstützt vollkommen und bedingungslos die Souveränitat und territoriale Integrität der Ukraine.
Rumänien bekommt nicht so stark wie andere EU-Staaten die Auswirkungen des russischen Importstopps zu spüren. Im Agrarbereich wurden dennoch Verluste von dutzenden Millionen Euro verzeichnet, gab Landwirtschaftsminister Daniel Constantin bekannt.
Die Bukarester Behörden bereiten Maßnahmen zur Stimulierung des Arbeitsmarktes und zur Reduzierung der Steuerlast vor. Diese sollen ab 1. Juli umgesetzt werden.
Die Nordatlantische Allianz hat ihre militärische Präsenz in den Mitgliedsstaaten im Schwarzmeerraum und im Baltikum verstärkt; Grund dafür ist die gespannte Lage in der Ukraine.
Die Europäische Union zeigt sich besonders besorgt über die zunehmende Jugendarbeitslosigkeit. Rumänien bildet auch keine Ausnahme.
JERUSALEM: Rumäniens Präsident Traian Băsescu hat sich am Montag, den zweiten Tag seiner Israel-Reise mit Amtskollege Shimon Peres getroffen....
Bukarest -- Die US-Handelskammer in Rumänien (AmCham) drückt ihre Besorgnis über die Art und Weise aus, in der die Bukarester Exekutive...
Bukarest: Die Haushaltsvorlage für das kommende Jahr spiegelt die wirtschaftliche und soziale Realität in Rumänien wider. Das erklärte...
Der Chef der Rumänischen Nationalbankl Mugur Isărescu hat neulich den Jahresquartal-Bericht über den Stand der Inflation vorgestellt. Die Angaben deuten auf eine erhebliche Senkung der Inflationsprognose für die kommende Zeit.