In Odessa haben sich diese Woche Staats- und Regierungschefs aus Südosteuropa getroffen – in einer Zeit, in der der Krieg in der Ukraine andauert und die europäische Sicherheitsordnung weiter unter Druck steht. Auch Rumäniens neuer Präsident Nicușor Dan war dabei. Im Mittelpunkt des Treffens: Solidarität mit der Ukraine, die europäische Perspektive der Region – und klare Worte an Moskau.
In Rumänien und darüber hinaus in nahezu ganz Südosteuropa hat eine Kaltwetterfront für einen heftigen Wintereinbruch gesorgt.
Vor einem Jahr gab die Rating-Agentur FTSE Russell bekannt, dass sie den rumänischen Kapitalmarkt von einem marginalen Markt zu einem aufstrebenden Sekundärmarkt befördert habe.
Rumäniens Ministerpräsident Victor Ponta hat sich in der albanischen Hauptstadt Tirana, gemeinsam mit weiteren Staats- und Regierungschefs, an dem Gipfel des Kooperationsprozess in Südosteuropa beteiligt.
Die britische Zeitschrift The Economist hat in der rumänischen Hauptstadt ein zweitägiges EU-Treffen für Südosteueropa organisiert.
Rumänien sei von Russland gegenüber freundlich gesinnten Staaten umgeben und stehe infolgedessen vor zahlreichen Herausforderungen, meinen Politikbeobachter.
Bukarest - Nur die regierende sozialliberale Union USL kann in der Periode 2014-2016 politische Stabilität anbieten. Das hat Rumäniens...
Die Europäische Bank für Wiederaufbau und Entwicklung bleibt ein wichtiger Partner Rumäniens. Das erklärte die rumänische Regierung nach Gesprächen in Bukarest mit dem Vorsitzenden dieses Finanzinstituts.