RRI Live!

Hören Sie Radio Rumänien International Live

Rumänien setzt sich für Kooperation in Südosteuropa ein

Rumäniens Ministerpräsident Victor Ponta hat sich in der albanischen Hauptstadt Tirana, gemeinsam mit weiteren Staats- und Regierungschefs, an dem Gipfel des Kooperationsprozess in Südosteuropa beteiligt.

Rumänien setzt sich für Kooperation in Südosteuropa ein
Rumänien setzt sich für Kooperation in Südosteuropa ein

, 27.05.2015, 16:48


Rumäniens Ministerpräsident Victor Ponta hat sich am Dinestag in der albanischen Hauptstadt Tirana, gemeinsam mit weiteren Staats- und Regierungschefs, an dem Gipfel des Kooperationsprozesses in Südosteuropa beteiligt. Das Treffen fand vor dem Hintergrund der Sicherheitsherausforderungen in Europa und im Nahost statt. Hauptthemen waren die regionalen Entwicklungen und die europäische Perspektive der Westbalkanstaaten. Bei seinen Eingriffen sagte der rumänische Regierungschef, dass Rumänien gegenüber der Förderung von Vorhaben, besonders im Energiebereich, in der Infrastruktur und in der Cyber-Sicherheit offen sei. Der Frieden, der Dialog und die Stabilität sind wesentlich und alle Staaten der Region müssen deren Bedeutung einsehen und diese erhalten.


Victor Ponta: „Wir müssen und ich fordere alle Freunde in der Region auf einzusehen, dass der Frieden, der Dialog und die Stabilität wesentlich sind. Leider werden Europa und andere Regionen mit bedeutenden Konflikten konfrontiert. Ich beziehe mich natürlich auf den Osten der Ukraine und auf weitere Herausforderungen im Nahen Osten. Daher müssen wir stabil bleiben, in Frieden und Zusammenhalt, um die Interessen unserer Bürger zu fördern.“


Man hat auch die wirtschaftliche Dimension angesprochen. Victor Ponta betonte im Rahmen des Treffens die Bedeutung der Entwicklung und der Förderung gemeinsamer regionaler Vorhaben. Seiner Meinung nach, müsse Rumänien eine beträchtliche Rolle in diesem Prozess spielen. Und das kann es auch, denn die hiesige politische Situation ist stabil, es verzeichnet ein solides Wirtschaftswachstum und kooperiert bereits mit den Staaten der Region.


Victor Ponta: „Rumänien fördert gemeinsame Projekte mit der Türkei, die der grö‎ßte Handelspartner ist, aber auch mit allen Ländern der Region, besonders im Bereich Energie, Infrastruktur und der neuen Herausforderungen, wie Cyber-Sicherheit. Rumänien investiert viel Geld und Energie um ein sehr wichtiges Zentrum für Cyber-Sicherheit zu werden. In diesem Sinne haben wir eine besondere Partnerschaft mit den Vereinigten Staaten. Wir wollen mit allen Staaten zusammen arbeiten.“


In Tirana drückte Victor Ponta erneut die Unterstützung Rumäniens für die Fortsetzung der EU-Erweiterung anhand der Beitrittskriterien aus. Er war der Meinung, dass es sowohl im Interesse der Union liegt, als auch der Länder in der Südostregion, die Verhandlungen zu beschleunigen. Der Beitritt zum Gemeinschaftsraum sollten nicht als Begünstigung von Seiten der EU betrachtet werden. Es wäre gut, sagte Ponta, dass man denselben Ansatz auch hinsichtlich der Politik der offenen Türen in der Nord-Atlantischen Allianz beibehält.


Victor Ponta: „Die Sicherheit bleibt auch zu dieser Zeit ein wichtiges Ziel. Rumänien fördert die Sicherheit und die Stabilität unserer Region. Au‎ßerdem befürwortet es enge, strategische Partnerschaften mit der Türkei, Bulgarien, den Schwarzmeerländern. Wir streben eine Erweiterung der Sicherheit für all unsere Freunde und Nachbarn an.“


Der Kooperationsprozess in Südosteuropa ist das wichtigste politische Gremium der Region. Mitglieder sind Albanien, Bosnien und Herzegowina, Bulgarien, Griechenland, Kroatien, Mazedonien, die Republik Moldau, Montenegro, Rumänien, Serbien, Slowenien, die Türkei, sowie Kosovo.


Foto: facebook.com/isudeltatulcea
RRI Aktuell Dienstag, 18 November 2025

Dörfer im Donaudelta vorsorglich evakuiert

Die rumänischen Behörden beschlossen, die Bevölkerung zweier Ortschaften im Donaudelta nahe der ukrainischen Grenze vorsorglich zu evakuieren,...

Dörfer im Donaudelta vorsorglich evakuiert
Government headquarters
RRI Aktuell Montag, 17 November 2025

Reformgespräche der Regierungskoalition gehen weiter

Letzte Woche fanden in Bukarest intensive Verhandlungen innerhalb der Regierungskoalition statt. Im Anschluss daran wurde eine Einigung über die...

Reformgespräche der Regierungskoalition gehen weiter
Energieminister, Bogdan Ivan (foto: gov.ro)
RRI Aktuell Montag, 17 November 2025

Opposition rügt Energieminister

Die Populisten werfen dem Energieministerium völliges Scheitern in allen Bereichen der Regierungsarbeit vor: Planung, Umsetzung, Forschung,...

Opposition rügt Energieminister
Finanzminister Alexandru Nazare
RRI Aktuell Freitag, 14 November 2025

Ecofin bestätigt: Rumänien kann vierte PNRR-Rate beantragen

Rumänien bereitet eine neue, die inzwischen vierte Zahlungsanforderung an die Europäische Kommission vor. Das hat der Minister für Investitionen...

Ecofin bestätigt: Rumänien kann vierte PNRR-Rate beantragen
RRI Aktuell Donnerstag, 13 November 2025

Gewerkschaften protestieren erneut

Tausende Mitglieder des Nationalen Gewerkschaftsbundes (BNS), einer der größten Gewerkschaften Rumäniens, protestierten am Mittwoch erneut im...

Gewerkschaften protestieren erneut
RRI Aktuell Donnerstag, 13 November 2025

Rumänien plant Neuausrichtung seiner Verteidigung – Strategie bis 2030 vorgestellt

Der zentrale Begriff der Nationalen Verteidigungsstrategie Rumäniens für den Zeitraum 2025–2030 lautet „solidarische Unabhängigkeit“....

Rumänien plant Neuausrichtung seiner Verteidigung – Strategie bis 2030 vorgestellt
RRI Aktuell Mittwoch, 12 November 2025

Regierungskoalition einigt sich über die Reform der öffentlichen Verwaltung

Es gibt eine Einigung über die Senkung der Ausgaben für Gehälter in der öffentlichen Verwaltung, sowohl auf lokaler als auch auf zentraler Ebene,...

Regierungskoalition einigt sich über die Reform der öffentlichen Verwaltung
RRI Aktuell Mittwoch, 12 November 2025

Rumänien verhängt Sanktionen gegen Lukoil

Rumänien wird die internationalen Wirtschaftssanktionen gegen den russischen Ölkonzern Lukoil konsequent durchsetzen und keine Verlängerung der...

Rumänien verhängt Sanktionen gegen Lukoil

Partner

Muzeul Național al Țăranului Român Muzeul Național al Țăranului Român
Liga Studentilor Romani din Strainatate - LSRS Liga Studentilor Romani din Strainatate - LSRS
Modernism | The Leading Romanian Art Magazine Online Modernism | The Leading Romanian Art Magazine Online
Institului European din România Institului European din România
Institutul Francez din România – Bucureşti Institutul Francez din România – Bucureşti
Muzeul Național de Artă al României Muzeul Național de Artă al României
Le petit Journal Le petit Journal
Radio Prague International Radio Prague International
Muzeul Național de Istorie a României Muzeul Național de Istorie a României
ARCUB ARCUB
Radio Canada International Radio Canada International
Muzeul Național al Satului „Dimitrie Gusti” Muzeul Național al Satului „Dimitrie Gusti”
SWI swissinfo.ch SWI swissinfo.ch
UBB Radio ONLINE UBB Radio ONLINE
Strona główna - English Section - polskieradio.pl Strona główna - English Section - polskieradio.pl
creart - Centrul de Creație Artă și Tradiție al Municipiului Bucuresti creart - Centrul de Creație Artă și Tradiție al Municipiului Bucuresti
italradio italradio
Institutul Confucius Institutul Confucius
BUCPRESS - știri din Cernăuți BUCPRESS - știri din Cernăuți

Mitgliedschaften

Euranet Plus Euranet Plus
AIB | the trade association for international broadcasters AIB | the trade association for international broadcasters
Digital Radio Mondiale Digital Radio Mondiale
News and current affairs from Germany and around the world News and current affairs from Germany and around the world
Comunità radiotelevisiva italofona Comunità radiotelevisiva italofona

Provider

RADIOCOM RADIOCOM
Zeno Media - The Everything Audio Company Zeno Media - The Everything Audio Company