RRI Live!

Hören Sie Radio Rumänien International Live

Gemeinsam für Stabilität: Südosteuropa-Gipfel tagt in der Ukraine

In Odessa haben sich diese Woche Staats- und Regierungschefs aus Südosteuropa getroffen – in einer Zeit, in der der Krieg in der Ukraine andauert und die europäische Sicherheitsordnung weiter unter Druck steht. Auch Rumäniens neuer Präsident Nicușor Dan war dabei. Im Mittelpunkt des Treffens: Solidarität mit der Ukraine, die europäische Perspektive der Region – und klare Worte an Moskau.

Nicușor Dan, Maia Sandu şi Volodimir Zelenski la summ
Nicușor Dan, Maia Sandu şi Volodimir Zelenski la summ

und , 12.06.2025, 14:37

Staats- und Regierungschefs aus Südosteuropa – darunter Rumäniens neuer Präsident Nicușor Dan – haben sich am Mittwoch beim Ukraine-Südosteuropa-Gipfel in Odessa klar positioniert. In einer gemeinsamen Erklärung verurteilten sie den russischen Angriffskrieg aufs Schärfste. Der Gastgeberort Odessa, ein wichtiger Schwarzmeerhafen, war in den vergangenen Monaten immer wieder Ziel russischer Angriffe.

Die Gipfelteilnehmer sicherten der Ukraine langfristige und umfassende Unterstützung zu – so lange wie nötig. Gleichzeitig forderten sie alle Staaten auf, Russland in seinem Krieg weder materiell noch auf andere Weise zu unterstützen. In der gemeinsamen Erklärung wird ein vollständiger Abzug russischer Truppen aus der gesamten Ukraine als Voraussetzung für Frieden genannt – ohne Wenn und Aber. Außerdem bekennen sich die Unterzeichner klar zum ukrainischen Kurs Richtung EU und NATO und drängen auf härtere Sanktionen gegen Moskau.

In seiner Rede fand Rumäniens Präsident Nicușor Dan deutliche Worte. Russland versuche gezielt, den Friedensprozess zu verzögern und zu sabotieren – das müsse klar verurteilt werden, so Dan. Er sagte wörtlich, Russland verstehe „nur die Sprache der Gewalt“ – seine Forderungen nach einem Friedensabkommen seien deshalb unangemessen. Europa müsse geeint bleiben, forderte Dan – im Einsatz für Völkerrecht, Menschenwürde, Freiheit und Demokratie. Werte, für die das ukrainische Volk Tag für Tag kämpfe.

Nicușor Dan erinnerte daran, dass alle Länder am Verhandlungstisch entweder EU-Mitglieder sind – oder es werden wollen. Rumänien selbst habe erlebt, wie stark die EU-Mitgliedschaft ein Land verändern könne: wirtschaftlich, sozial und sicherheitspolitisch. Dan rief dazu auf, Formate wie diesen Gipfel künftig besser zu nutzen – um enger zusammenzuarbeiten und mit einer Stimme zu sprechen.

Am Rande des Gipfels traf sich Rumäniens Präsident Nicușor Dan auch mit seinen Amtskollegen Maia Sandu aus der Republik Moldau und Wolodymyr Selenskyj. Thema des trilateralen Treffens: gemeinsame Infrastrukturprojekte, vor allem im Energiebereich, der EU-Beitritt und Fragen der Sicherheit.
Insgesamt nahmen elf Staats- und Parlamentschefs an dem Gipfel in Odessa teil – darunter Vertreter aus Rumänien, der Ukraine, Moldau, Serbien, Nordmazedonien, Montenegro, Slowenien, Albanien, Bulgarien, Kroatien und Griechenland.

Prim-ministrul Ilie Bolojan (Foto: gov.ro)
RRI Aktuell Freitag, 11 Juli 2025

Haushaltskürzungen im Fokus: Opposition warnt vor Folgen, Moody’s lobt Kurs

Die jüngsten Sparmaßnahmen der rumänischen Regierung sind aus Sicht der Ratingagentur Moody’s ein wichtiger Schritt zur Stabilisierung des...

Haushaltskürzungen im Fokus: Opposition warnt vor Folgen, Moody’s lobt Kurs
фото: © European Union - Source: EC - Audiovisual Service / Photographer: Christophe Licoppe
RRI Aktuell Mittwoch, 09 Juli 2025

Empfehlungen des EU-Wirtschafts- und Finanzrates

Der rumänische Finanzminister Alexandru Nazare stellte am Dienstag im Wirtschafts- und Finanzrat in Brüssel die Maßnahmen vor, die die Regierung...

Empfehlungen des EU-Wirtschafts- und Finanzrates
Ilie Bolojan
RRI Aktuell Dienstag, 08 Juli 2025

Rumänien startet Sparpaket gegen Rekorddefizit

Rumänien hat mit 9,3 Prozent des BIP das höchste Haushaltsdefizit in der EU – ein ungewollter Rekord. Die Lage ist ernst, und das Land muss...

Rumänien startet Sparpaket gegen Rekorddefizit
Заходи, оголошені Іліє Боложаном
RRI Aktuell Donnerstag, 03 Juli 2025

Regierung plant harte Sparmaßnahmen – Kritik und Proteste mehren sich

Die Sparmaßnahmen, mit denen die Rumänen ab dem 1. August konfrontiert werden, hat Premierminister Ilie Bolojan am Mittwoch auf einer...

Regierung plant harte Sparmaßnahmen – Kritik und Proteste mehren sich
RRI Aktuell Montag, 30 Juni 2025

Internationales Theaterfestival Sibiu – FITS 2025 geht zu Ende

Die Ausgabe 2025 des Internationalen Theaterfestivals Sibiu, eines der weltweit bedeutendsten Kunstereignisse, endete am Sonntag, einem Tag, an dem...

Internationales Theaterfestival Sibiu – FITS 2025 geht zu Ende
RRI Aktuell Freitag, 27 Juni 2025

Studierende protestieren – Regierung kürzt Stipendien

Die neue Koalitionsregierung macht keinen Hehl daraus: Es stehen harte Sparmaßnahmen bevor. Im ganzen öffentlichen System soll Geld eingespart...

Studierende protestieren – Regierung kürzt Stipendien
RRI Aktuell Donnerstag, 26 Juni 2025

NATO-Gipfel: Rumänien zwischen Bündnistreue und Haushaltsdefizit

US-Präsident Donald Trump, bekannt für seine unverblümte Art, feiert die Entscheidung der NATO-Staaten zur Erhöhung ihrer Verteidigungsetats als...

NATO-Gipfel: Rumänien zwischen Bündnistreue und Haushaltsdefizit
RRI Aktuell Donnerstag, 26 Juni 2025

Wirtschaftslage aktuell: Regierung versucht die Herabstufung des Landes durch Ratingagenturen zu vermeiden

Dabei versuchten die Bukarester Behörden, eine Herabstufung des Landes auf den Status „Ramsch“, d.h. nicht für Investitionen empfohlen, zu...

Wirtschaftslage aktuell: Regierung versucht die Herabstufung des Landes durch Ratingagenturen zu vermeiden

Partner

Muzeul Național al Țăranului Român Muzeul Național al Țăranului Român
Liga Studentilor Romani din Strainatate - LSRS Liga Studentilor Romani din Strainatate - LSRS
Modernism | The Leading Romanian Art Magazine Online Modernism | The Leading Romanian Art Magazine Online
Institului European din România Institului European din România
Institutul Francez din România – Bucureşti Institutul Francez din România – Bucureşti
Muzeul Național de Artă al României Muzeul Național de Artă al României
Le petit Journal Le petit Journal
Radio Prague International Radio Prague International
Muzeul Național de Istorie a României Muzeul Național de Istorie a României
ARCUB ARCUB
Radio Canada International Radio Canada International
Muzeul Național al Satului „Dimitrie Gusti” Muzeul Național al Satului „Dimitrie Gusti”
SWI swissinfo.ch SWI swissinfo.ch
UBB Radio ONLINE UBB Radio ONLINE
Strona główna - English Section - polskieradio.pl Strona główna - English Section - polskieradio.pl
creart - Centrul de Creație Artă și Tradiție al Municipiului Bucuresti creart - Centrul de Creație Artă și Tradiție al Municipiului Bucuresti
italradio italradio
Institutul Confucius Institutul Confucius
BUCPRESS - știri din Cernăuți BUCPRESS - știri din Cernăuți

Mitgliedschaften

Euranet Plus Euranet Plus
AIB | the trade association for international broadcasters AIB | the trade association for international broadcasters
Digital Radio Mondiale Digital Radio Mondiale
News and current affairs from Germany and around the world News and current affairs from Germany and around the world
Comunità radiotelevisiva italofona Comunità radiotelevisiva italofona

Provider

RADIOCOM RADIOCOM
Zeno Media - The Everything Audio Company Zeno Media - The Everything Audio Company