Etwa 1000 Mitglieder der nationalen Dachgewerkschaft aus der öffentlichen Verwaltung haben am Mittwoch in Bukarest vor dem Sitz der...
Eine der größten Herausforderungen der Menschheit in den kommenden Jahren ist der Klimawandel. Temperaturanstieg, Gletscherschmelze, Zunahme von Dürreperioden und Überschwemmungen lassen darauf schließen, dass er bereits begonnen hat.
Europäische Wissenschaftler wollen im südostrumänischen Murighiol ein paneuropäisches Forschungszentrum einrichten, wo an dauerhaften Lösungen gearbeitet werden soll, die Europa vor Überschwemmungen, Erdrutschen, Plastikmüllverschmutzung schützen sollen.
BUKAREST: Bei der Hochwasserkatastrophe der letzten Woche in Rumänien sind 4 Menschen ums Leben gekommen. 780 Menschen wurden aus gefährlichen...
Schwere Unwetter und Überschwemmungen im Süden und Südwesten Rumäniens Die massiven Regenfälle der letzten Tage im...
BUKAREST: Der rumänische Staatspräsident, Traian Basescu, hat am Freitag die Vorschläge des Ministerpräsidenten Victor Ponta für zwei...
Ab Donnerstag, den 31. Juli, stehen Rumäniens Regierungsanleihen auf dem Globalindex der JP Morgan, der größten Investitionsbank der Welt....
Mehrere Landkreise im Süden und Südwesten Rumäniens wurden von den Überschwemmungen der letzten Tage schwer betroffen. Die starken Regenfälle verursachten erhebliche Schäden und die Behörden versuchen jetzt die Lage unter Kontrolle zu halten.
BUKAREST: Das rumänische Aussenministerium empfiehlt den rumänischen Bürgern, die in Richtung Ungarn reisen wollen, vorsichtig zu sein und sich...
Korruptionsskandal um Präsidentenbruder Vor dem Hintergrund eines Korruptionsskandals, in den der Präsidentenbruder Mircea...
BUKAREST: Die Regierung in Bukarest hat spezielle Massnahmen für die Rückführung der rumänischen Bürger, die sich im Badeort Albena, an der...
BUKAREST: Der von der National-Liberalen Partei eingeleitete Misstrauensantrag gegen die Regierung ist am Donnerstag im Plenum des Bukarester...
Zahlreiche Länder der EU bieten zur Zeit Serbien und Bosnien Hilfe an. Diese wurden stark von Überschwemmungen betroffen. Rumänien hilft auch und fürchtet zudem selbst von den Donau-Überschwemmungen betroffen zu werden.