In Deseşti befindet sich eine der acht Kirchen der Maramuresch, die zum UNESCO-Weltkulturerbe gehören. Die Gemeinde Desești liegt etwa 42 km von Baia Mare und 23 km von Sighetu Marmației entfernt und wird von den Flüssen Mara und Râușor durchflossen.
Der Geopark Țara Hațegului in Hunedoara ist der erste UNESCO-anerkannte internationale Geopark in Rumänien und Osteuropa. Das geschah dank seiner innovativen Nutzung des geologischen und kulturellen Erbes in Tourismus, Bildung und Wissenschaft. Hier haben Forscher unter anderem neue Dinosarier-Arten entdeckt.
Mit der Absicht, das kulturelle Erbe unseres Landes hervorzuheben, hat die Vereinigung „Designer, Denker, Macher“ das Programm „Kultur und Kulturen“ ins Leben gerufen, das darauf abzielt, die Kultur neu zu beleben, wobei der Schwerpunkt auf der Förderung von UNESCO-Stätten und lokalen Werten liegt, die in der Öffentlichkeit oft unbekannt sind.
DIE THEMEN: Sex-Skandal an rumänischen Universitäten ### Rumänische Feuerwehrleute im Einsatz in Griechenland ### Neue rumänische Stätten auf der UNESCO-Welterbeliste
Zwei neue Objekte aus Rumänien - ein Monumentalensemble von Constantin Brâncuși und die „Grenzen des Römischen Reiches - Dakien“ - wurden in die UNESCO-Liste des Weltkulturerbes aufgenommen.
Die Organisation der Vereinten Nationen für Erziehung, Wissenschaft und Kultur hat das Meinungsforschungsinstitut Ipsos mit einer Umfrage über den Medienkonsum in 16 Ländern beauftragt, in denen in diesem Jahr Wahlen stattfinden. Die Ergebnisse sind Anlass zur Besorgnis – immer mehr Menschen verlassen sich auf sozialen Netzwerken als Informationsquelle.