RRI Live!

Hören Sie Radio Rumänien International Live

UNESCO-Weltkulturerbe: Brâncuși-Ensemble und Römische Limes in Dakien gehören nun dazu

Zwei neue Objekte aus Rumänien - ein Monumentalensemble von Constantin Brâncuși und die „Grenzen des Römischen Reiches - Dakien“ - wurden in die UNESCO-Liste des Weltkulturerbes aufgenommen.

Das Tor des Kusses (Foto: CNR-UNESCO)
Das Tor des Kusses (Foto: CNR-UNESCO)

, 29.07.2024, 13:58

Das Skulpturenensemble in Târgu Jiu, der kleinen Stadt im Südwesten Rumäniens, besteht aus vier Werken – „Der Tisch des Schweigens“, „Die Allee der Stühle“, „Das Tor des Kusses“ und „Die endlose Säule“ – und wurde von Constantin Brâncuși zwischen 1937 und 1938 entworfen und gebaut. Die vier Werke wurden als Hommage an die gefallenen Soldaten des Ersten Weltkriegs realisiert. Diese Skulpturen, die auf einer 1,5 Kilometer langen Achse entlang der Heldenstraße in Târgu Jiu aufgereiht sind, gehören zu den wenigen Werken des großen Bildhauers, die in Rumänien zu finden sind. „Diese Anerkennung verpflichtet uns, das monumentale Ensemble zu schützen, um es für künftige Generationen und für die kulturelle Erinnerung der Menschheit zu bewahren“, sagte Kulturministerin Raluca Turcan.
Constantin Brâncuși wurde im kleinen Dorf Hobița im Kreis Gorj geboren, lebte aber die meiste Zeit seines Lebens in Paris. Er kam 1904 nach einer 18-monatigen Reise in der französischen Hauptstadt an und arbeitete schließlich unter dem großen Bildhauer Auguste Rodin. Doch 1907 verließ er sein Atelier mit der Begründung, dass „unter großen Bäumen nichts wächst“ und wurde zu einem der einflussreichsten Künstler des 20. Jahrhunderts. Nach seinem Tod 1957 vermachte er sein Atelier und einen Teil seiner Kunst dem französischen Staat. Er wollte seine Werke Rumänien überlassen, aber die damalige kommunistische Regierung lehnte das Angebot ab. Im Jahr 2023 organisierte die Stadt Timisoara im Westen Rumäniens die erste Retrospektive des Künstlers in seinem Heimatland seit mehr als 50 Jahren. Eine weitere Brancuși-Ausstellung wurde diesen Monat im Centre Pompidou in Paris eröffnet.

Das zweite Objekt, das nun zum Weltkulturerbe gehört, ist das der römischen Befestigungslinie, der Limes entlang der Nordgrenze der Provinz Dakien, die 277 Stätten in 16 heutigen Landeskreisen umfasst. Als Teil des gesamten Verteidigungssystems des Römischen Reiches ist die dakische Limes ein außergewöhnliches Zeugnis für die maximale Ausdehnung der Macht der Römer durch die Verstärkung ihrer Nordgrenzen. Mit einer Länge von über tausend Kilometern ist sie der größte Abschnitt der Grenzen des Römischen Reiches und umfasst sowohl Land- als auch Flussabschnitte.

Die neuen Eintragungen vervollständigen Rumäniens Präsenz auf der UNESCO-Welterbeliste, die für Rumänien mit dem Donaudelta (1991) begann und mit den befestigten Kirchendörfern Siebenbürgens (1993), den Kirchen der Moldau (1993, 2010) und dem Kloster Hurezi (1993) fortgesetzt wurde. Später kamen hinzu die Dakische Festung im Orăștiei-Gebirge (1999), der historische Stadtkern von Sighișoara / Schässburg (1999), die Holzkirchen in der Maramureș (1999), die Buchenwälder in den Karpaten (2017) und zuletzt die Kulturlandschaft des Bergwerksystems von Roșia Montană/Goldbach (2021).

1 Mai în Vama Veche / Foto: Ovidiu Oprea
RRI Aktuell Freitag, 02 Mai 2025

Sonne, mici, Musik – der 1. Mai in Rumänien ist mehr als ein Feiertag

Nach den Osterferien gönnen sich viele Rumänen schon wieder eine kleine Auszeit – diesmal rund um den 1. Mai. Die Regierung hat den Freitag, den...

Sonne, mici, Musik – der 1. Mai in Rumänien ist mehr als ein Feiertag
Gala Premiilor Gopo
RRI Aktuell Mittwoch, 30 April 2025

Gopo-Gala 2025: Emotionen, Ehrungen und ein gefeierter Film

Der große Gewinner des Abends bei den Gopo-Preisen 2025: der Film Das Neue Jahr das keines war. Gleich zehn Auszeichnungen konnte das Werk am...

Gopo-Gala 2025: Emotionen, Ehrungen und ein gefeierter Film
Ilie Bolojan, participare la Summitul Inițiativei celor Trei Mări
RRI Aktuell Mittwoch, 30 April 2025

Drei-Meeres-Initiative – 10 jähriges Bestehen

Die Staats- und Regierungschefs der Drei-Meeres-Initiative zogen in Warschau Bilanz über die zehn Jahre seit der Gründung dieser Plattform für den...

Drei-Meeres-Initiative – 10 jähriges Bestehen
avioane Flancul Estic 24 apr 2024 foto agentia media a armatei
RRI Aktuell Dienstag, 29 April 2025

Rumänien unternimmt wichtige Schritte, um den Verteidigungsbereich wirksam zu stärken

Themenschwerpunkte bildeten die Stärkung der rumänischen Verteidigungsbereitschaft und die Intensivierung der europäischen industriellen...

Rumänien unternimmt wichtige Schritte, um den Verteidigungsbereich wirksam zu stärken
RRI Aktuell Dienstag, 29 April 2025

Reform der Richterrenten kommt zum Halt – vorläufig

Diese Berufsgruppe genießt derzeit einen privilegierten Status: Rumänische Richter und Staatsanwälte gehen in der Regel vor dem 50. Lebensjahr in...

Reform der Richterrenten kommt zum Halt – vorläufig
RRI Aktuell Montag, 28 April 2025

Symbol der Einheit: Brücken zwischen Rumänien und der Moldau

Rumänien und die Republik Moldau rücken enger zusammen: Über den Fluss Prut verbindet eine neue Brücke bald die Gemeinde Golăești im Kreis...

Symbol der Einheit: Brücken zwischen Rumänien und der Moldau
RRI Aktuell Samstag, 26 April 2025

Nachrichten 26.04.2025

Dutzende Staats- und Regierungschefs, darunter der Interims- Präsident Rumäniens, Ilie Bolojan, Premierminister Marcel Ciolacu sowie ranghohe...

Nachrichten 26.04.2025
RRI Aktuell Freitag, 25 April 2025

Kabinettssitzung: Gesetzesnovellen im Bildungsbereich

  RadioRomaniaInternational · Kabinettssitzung: Gesetzesnovellen im Bildungsbereich   Im Mittelpunkt der Regierungstagung standen die...

Kabinettssitzung: Gesetzesnovellen im Bildungsbereich

Partner

Muzeul Național al Țăranului Român Muzeul Național al Țăranului Român
Liga Studentilor Romani din Strainatate - LSRS Liga Studentilor Romani din Strainatate - LSRS
Modernism | The Leading Romanian Art Magazine Online Modernism | The Leading Romanian Art Magazine Online
Institului European din România Institului European din România
Institutul Francez din România – Bucureşti Institutul Francez din România – Bucureşti
Muzeul Național de Artă al României Muzeul Național de Artă al României
Le petit Journal Le petit Journal
Radio Prague International Radio Prague International
Muzeul Național de Istorie a României Muzeul Național de Istorie a României
ARCUB ARCUB
Radio Canada International Radio Canada International
Muzeul Național al Satului „Dimitrie Gusti” Muzeul Național al Satului „Dimitrie Gusti”
SWI swissinfo.ch SWI swissinfo.ch
UBB Radio ONLINE UBB Radio ONLINE
Strona główna - English Section - polskieradio.pl Strona główna - English Section - polskieradio.pl
creart - Centrul de Creație Artă și Tradiție al Municipiului Bucuresti creart - Centrul de Creație Artă și Tradiție al Municipiului Bucuresti
italradio italradio
Institutul Confucius Institutul Confucius
BUCPRESS - știri din Cernăuți BUCPRESS - știri din Cernăuți

Mitgliedschaften

Euranet Plus Euranet Plus
AIB | the trade association for international broadcasters AIB | the trade association for international broadcasters
Digital Radio Mondiale Digital Radio Mondiale
News and current affairs from Germany and around the world News and current affairs from Germany and around the world
Comunità radiotelevisiva italofona Comunità radiotelevisiva italofona

Provider

RADIOCOM RADIOCOM
Zeno Media - The Everything Audio Company Zeno Media - The Everything Audio Company