Rumänien wurde in diesem Frühling von der schlimmsten Dürre des letzten halben Jahrhunderts heimgesucht. Dieser folgten im Mai Stürmen, heftiger Regen und Hagel.
Ganz Rumänien steht in diesen Tagen unter Alarmstufe Orange für Unwetter.
Rumänien wurde am Mittwoch von starken Winden und Schneestürmen heimgesucht.
Diese Woche ist eine Gewitterfront über das ganze Land gezogen. Ein Mann ist durch Blitzschlag gestorben, die Hagelstürme sorgten für große materielle Schäden und im Bahnverkehr wurden Verspätungen von bis zu 15 Stunden verzeichnet.
Das Wetter sorgt weiterhin für Probleme in ganz Rumänien. Im Nordosten des Landes wurde eine Warnung der höchsten Stufe Rot für Unwetter aufgerufen, der Süden leidet hingegen unter einer starken Hitzewelle.
Opposition reicht Missrauensantrag gegen die rumänische Regierung Die mitte-rechts orientierte rumänische Opposition hat...
Schlechtes Wetter hat in Rumänien hat zu zahlreichen Problemen geführt.
Papst Franziskus ist am zweiten Tag seines Rumänienbesuchs nach Iasi, im Nordosten, einer Stadt, in der sich eine bedeutende rumänische...
Verletzte Menschen, beschädigte Autos und zerstörte Häuser und Ernten - das ist das traurige Bild eines sehr heftigen Sturms, der kürzlich den Norden Rumäniens heimgesucht hat.
Europawahlen und Referendum in Rumänien Von stimmberechtigten Rumänen wird erwartet, dass sie am Sonntag...
Die jüngsten starken Regenfälle haben in vielen Teilen des Landes erhebliche Schäden verursacht.
Bukarest: Bukarest ist am Dienstag Veranstaltungsort für ein Ministertreffen zur gemeinsamen maritimen Agenda für das Schwarze Meer, eine...
Bukarest: Fast die Hälfte der rumänischen Bevölkerung glaubt, dass der Beitritt zur Europäischen Union dem Land Vorteile gebracht habe, so ein...