Rumänien wird derzeit von einer Serie extremer Wetterereignisse heimgesucht – mit heftigen Stürmen, Gewittern und Starkregen. In mehreren Landesteilen kam es zu erheblichen Schäden, es gab Verletzte und sogar Todesopfer.
Die Wetterbehörde hat für die nächsten Tage Unwetterwarnungen der Stufen Orange und Gelb wegen großer Niederschlagsmengen für die Osthälfte des Landes herausgegeben. In einigen Regionen hat es fast 24 Stunden lang stark geregnet. Das Wetter ist kühl bis ungewöhnlich kalt, der Wind wehte zeitweise mit Böen von 40 bis 50 Kilometern pro Stunde, in höheren Lagen der Karpaten sogar mit über 80 bis 90 km/h.
Das heftige Unwetter mit sintflutartigen Regenfällen haben im Osten Rumäniens zu Überschwemmungen und Zerstörungen geführt. Doch das für Ende September erwartete Anschwellen der Donau kann leicht bewältigt werden, versichert das Umweltministerium.
Mindestens 7 Menschen sind bei Überschwemmungen im Osten Rumäniens ums Leben gekommen.
Rumänien ist landesweit erneut mit extremen Wetterverhältnissen konfrontiert worden. Die Feuerwehr war flächendeckend im Einsatz.
Das Unwetter hat am Donnerstagabend das ganze Land betroffen und für erhebliche Schäden gesorgt.
Das nationale System für elektronische Rechnungen zwischen Unternehmen habe laut Finanzminister Marcel Bolos in nur sieben Tagen seit seiner...
In Rumänien und darüber hinaus in nahezu ganz Südosteuropa hat eine Kaltwetterfront für einen heftigen Wintereinbruch gesorgt.