RRI Live!

Hören Sie Radio Rumänien International Live

Regierung hebt Kraftstoffsteuer an

In Rumänien ist gerade die Erhöhung der Verbrauchssteuer bei Kraftstoffen in Kraft getreten. Der Beschluss der linksorientierten Regierung in Bukarest wird scharf kritisiert, besonders von den Spediteuren.

Regierung hebt Kraftstoffsteuer an
Regierung hebt Kraftstoffsteuer an

, 15.09.2017, 16:52

In Rumänien ist die Verbrauchssteuer bei Kraftstoffen am Freitag um 16 Bani (umgerechnet 3,5 Eurocent) pro Liter gestiegen. Am 1. Oktober soll dann eine zweite, gleichmäßige Erhöhung erfolgen. Die Maßnahme, die zur Steigerung der Haushaltseinnahmen beitragen soll, wurde von der linksorientierten Regierung getroffen, nachdem Anfang des Jahres die Überbesteuerung von 7 Eurocent pro Liter ausgesetzt wurde.



Als zusätzlicher Argument, behauptet Finanzminister Ionuţ Mişa, dass Rumänien im Sommer den niederigsten Benzinpreis und den drittniedrigsten Dieselpreis EU-weit gehabt hat. Er sagte außerdem, dass der Beschluss zur Erhöhung in zwei Stufen getroffen wurde, um keinen Verbrauchsschock zu verursachen, was zu Preissteigerungen führen könnte. Dem Minister widersprechen allerdings Finanzanalytiker, die vor einem sicheren Domino-Effekt in der Wirtschaft warnen. Wirtschaftsanalytiker Cristian Păun erläutert:



Eine Anhebung der Verbrauchssteuer wird sich im Preis widerspiegeln. Die Aufwendungen mit dem Krafstoff finden sich im Gütertransport, in der Güterproduktion und im Personentransport wieder. Anders gesagt, wenn wir ein Produkt im Supermarkt vom Regal kaufen, enthält dessen Preis auch den Kraftstoffpreis, der bezahlt wurde, um es herzustellen, um es zu transportieren und natürlich fahren wir mit dem Auto zum Supermarkt, um dieses zu kaufen. Diese Überbesteuerung tut nichts anderes auf eine existierende Krisensituation auf Ebene des Staatshausgalt hinzuweisen. Diese kann nur kurzfristig effektiv sein. Langfristig wird diese Lösung selbstverständlich nachteilig für uns alle sein, denn diese führt in keinem Wirtschaftszweig zur Entwicklung.“



Diesen Standpunkt teilt auch der Nationalverband der Rumänischen Arbeitgeber, der die Einführung der Überbesteuerung scharf kritisiert. Der besagte Verband, dass die Preise bei allen Gütern und Dienstleistungen steigen werden. Außerdem besteht auch das Risiko einer Inflationssteigerung, nach einer Zeit relativer Stabilität der Preise. Der Verband macht darauf aufmerksam, dass diese Maßnahme zur Schließung einiger Speditionsgesellschaften und folglich zum Verlust von Arbeitsplätzen führen wird.



Die Unzufriedenheit der Spediteure wird dadurch verstärkt, dass in letzter Zeit, also noch vor der Einführung der zusätzlichen Kraftstoffsteuer, die Preise, ihrer Meinung nach, unbegründet gestiegen sind. Um die Lage zu beruhigen, kündigte Premierminister Mihai Tudose an, dass man nächste Woche eine Diskussion zu diesem Thema im Rahmen der Regierung führen werde. Experten meinen, dass es sich um eine künstliche Preissteigerung handelt, die von den großen Tankstellenketten im Land vorgeschrieben wurde und keine natürliche Konsequenz der Entwicklung der Ölpreise auf Weltebene darstellt.

Horațiu Potra (Foto: Agerpres)
RRI Aktuell Freitag, 21 November 2025

International gesuchter Söldner Potra nach Rumänien ausgeliefert

Der international gesuchte Söldner Horațiu Potra, dem die rumänischen Behörden die Vorbereitung von Handlungen gegen die verfassungsmäßige...

International gesuchter Söldner Potra nach Rumänien ausgeliefert
Guvernul Bolojan / Foto: gov.ro
RRI Aktuell Donnerstag, 20 November 2025

Streit in der Koalition: Sozialdemokraten gegen drittes Sparpaket

Die rumänische Regierung bereitet derzeit ihr drittes Sparpaket vor – und will es schon kommende Woche per Vertrauensvotum durchs Parlament...

Streit in der Koalition: Sozialdemokraten gegen drittes Sparpaket
Ilie Ilaşcu (foto: Agerpres)
RRI Aktuell Donnerstag, 20 November 2025

Symbol des Widerstands: Republik Moldau nimmt Abschied von Ilie Ilaşcu

Präsidentin Maia Sandu hat einen Tag Staatstrauer zum Gedenken an den Politiker angeordnet, über den sie schrieb, dass er einem aggressiven Staat...

Symbol des Widerstands: Republik Moldau nimmt Abschied von Ilie Ilaşcu
Comisia Europeană (Foto: © European Union - Source: EC - Audiovisual Service / Photographer: Christophe Licoppe)
RRI Aktuell Dienstag, 18 November 2025

Die Europäische Kommission hat die wirtschaftlichen Herbstprognosen veröffentlicht.

Laut dem Bericht der Europäischen Kommission werden Unternehmen und Bevölkerung im Jahr 2026 von der Austerität betroffen sein. Das...

Die Europäische Kommission hat die wirtschaftlichen Herbstprognosen veröffentlicht.
RRI Aktuell Dienstag, 18 November 2025

Dörfer im Donaudelta vorsorglich evakuiert

Die rumänischen Behörden beschlossen, die Bevölkerung zweier Ortschaften im Donaudelta nahe der ukrainischen Grenze vorsorglich zu evakuieren,...

Dörfer im Donaudelta vorsorglich evakuiert
RRI Aktuell Montag, 17 November 2025

Reformgespräche der Regierungskoalition gehen weiter

Letzte Woche fanden in Bukarest intensive Verhandlungen innerhalb der Regierungskoalition statt. Im Anschluss daran wurde eine Einigung über die...

Reformgespräche der Regierungskoalition gehen weiter
RRI Aktuell Montag, 17 November 2025

Opposition rügt Energieminister

Die Populisten werfen dem Energieministerium völliges Scheitern in allen Bereichen der Regierungsarbeit vor: Planung, Umsetzung, Forschung,...

Opposition rügt Energieminister
RRI Aktuell Freitag, 14 November 2025

Ecofin bestätigt: Rumänien kann vierte PNRR-Rate beantragen

Rumänien bereitet eine neue, die inzwischen vierte Zahlungsanforderung an die Europäische Kommission vor. Das hat der Minister für Investitionen...

Ecofin bestätigt: Rumänien kann vierte PNRR-Rate beantragen

Partner

Muzeul Național al Țăranului Român Muzeul Național al Țăranului Român
Liga Studentilor Romani din Strainatate - LSRS Liga Studentilor Romani din Strainatate - LSRS
Modernism | The Leading Romanian Art Magazine Online Modernism | The Leading Romanian Art Magazine Online
Institului European din România Institului European din România
Institutul Francez din România – Bucureşti Institutul Francez din România – Bucureşti
Muzeul Național de Artă al României Muzeul Național de Artă al României
Le petit Journal Le petit Journal
Radio Prague International Radio Prague International
Muzeul Național de Istorie a României Muzeul Național de Istorie a României
ARCUB ARCUB
Radio Canada International Radio Canada International
Muzeul Național al Satului „Dimitrie Gusti” Muzeul Național al Satului „Dimitrie Gusti”
SWI swissinfo.ch SWI swissinfo.ch
UBB Radio ONLINE UBB Radio ONLINE
Strona główna - English Section - polskieradio.pl Strona główna - English Section - polskieradio.pl
creart - Centrul de Creație Artă și Tradiție al Municipiului Bucuresti creart - Centrul de Creație Artă și Tradiție al Municipiului Bucuresti
italradio italradio
Institutul Confucius Institutul Confucius
BUCPRESS - știri din Cernăuți BUCPRESS - știri din Cernăuți

Mitgliedschaften

Euranet Plus Euranet Plus
AIB | the trade association for international broadcasters AIB | the trade association for international broadcasters
Digital Radio Mondiale Digital Radio Mondiale
News and current affairs from Germany and around the world News and current affairs from Germany and around the world
Comunità radiotelevisiva italofona Comunità radiotelevisiva italofona

Provider

RADIOCOM RADIOCOM
Zeno Media - The Everything Audio Company Zeno Media - The Everything Audio Company