RRI Live!

Hören Sie Radio Rumänien International Live

Wann kommt der Ausstieg aus dem Lockdown?

Wie in anderen, vom Sars-CoV-2-Virus betroffener Ländern, wird auch in Rumänien über den schrittweisen Ausstieg aus dem Lockdown diskutiert.

Wann kommt der Ausstieg aus dem Lockdown?
Wann kommt der Ausstieg aus dem Lockdown?

, 21.04.2020, 15:23

Mögliche Ma‎ßnahmen zur Lockerung der Beschränkungen werden derzeit aus Gründen der Gesundheitssicherheit nicht in Betracht gezogen, so die Strategische Kommunikationsgruppe in Bukarest. Diese Klarstellung kam, nachdem die Öffentlichkeit verschiedene Vorschläge und Szenarien diskutiert hatte. Die Behörden erklären in einer Pressemitteilung, dass die bisher eingeführten Ma‎ßnahmen sich bei der Bekämpfung der Ausbreitung des neuen Sars-CoV-2-Virus als wirksam erweisen haben und dass diese in der Folgezeit strikt eingehalten werden müssen.



Bei den Diskussionen über die schrittweise Aufhebung der Beschränkungen muss die Entwicklung der Epidemie und die Notwendigkeit das Risiko einer neuen Infektionswelle zu verhindern berücksichtigt werden. Die Behörden arbeiten an Hand von laufend aktualisierten Daten über die Entwicklung der Ausbreitung des Virus. Diese hängt hauptsächlich vom soziale Verhalten und die Art und Weise ab, wie die Bürger die bereits getroffenen Ma‎ßnahmen einhalten.




Nach dem orthodoxen Osterfest, vom vergangenen Sonntag, müssen die rumänischen Behörden 10 Tagen warten, um zu erfahren, ob die Festtage und die dem Fest vorausgegangenen Tage, die mit stärkeren soziale Aktivitäten verbunden waren, die Entwicklung der Epidemie beeinflusst haben. Gesundheitsminister Nelu Tataru wies darauf hin, dass die Kurve in Rumänien immer noch steigt. Gegenwärtig steige sowohl die Zahlen der Neuinfektionen als auch die der Toten. Angesichts des gro‎ßen Infektionspotenzials, das in dieser Zeit bestand, als ein Teil der Bürger die Ma‎ßnahmen zur Isolation und soziale Distanzierung respektierte, während ein anderer Teil dies leider nicht tat, können die Behörden frühestens innerhalb von 10 Tagen eine Änderung der Kurve feststellen. Wenn die Epidemie ihren Höhepunkt erreicht hat, werden wir zwei Wochen lang den Rückgang der Zahl der Neuerkrankungen und Todesfälle und die Entwicklung in den bestehenden oder möglicherweise neuen Infektionsherden verfolgen, sagte der Minister und fügte hinzu, dass in der ersten Mai-Hälfte eine Lockerung in Betracht gezogen werden könnte. Jetzt sei nicht die Zeit, um über solche Ma‎ßnahmen zu reden, sagte Nelu Tataru.



Er betonte, dass entgegen einiger Empfehlungen, keine weiteren Beschränkungen für ältere Menschen eingeführt werden, diese nicht isoliert werden, und dass, falls die Behörden beschlie‎ßen, die Beschränkungen aufzuheben, dies für alle Altersgruppen gelten werde. Zuvor hatte eine Expertengruppe empfohlen, Menschen, die über 65 Jahre alt sind in isolierten Einrichtungen unterzubringen. Das brachte die Emotionen in der Öffentlichkeit zu wallen.



Der Gesundheitsminister sagte ferner, dass die Lockerung der Beschränkungen nicht im ganzen Land einheitlich sein werde, sondern je nach Ausbreitung des Virus und den tagesaktuellen Lage unterschiedlich ausfallen könnte. Er fügte hinzu, darüber nachdenken mehrere Wirtschaftsbereiche sowie einige Einkaufszentren zu öffnen, wobei die soziale Distanzierung und Isolation gewahrt bleiben muss. In einigen Orte werden, je nach Lage, gefährdete Menschen, wie z. B. ältere Menschen, länger ausgehen können. Mit der Lockerung werden auch einige zurzeit geschlossene Einrichtungen und Plätze wieder geöffnet. Diese Entscheidungen werden die Behörden auf der Grundlage der Dynamik der Fälle in den Ausbruchsherden und in jeder Gemeinschaft einzeln treffen, wenn sie sicher sein werden, dass die Lockerung möglich ist. Der Standstand gilt bis zum 15. Mai, danach werden die Behörden die Situation neu auswerten, schloss Nelu Tataru, der rumänische Gesundheitsminister.



Bei der Auswertung der Lockerung der Beschränkungen wird auch den Empfehlungen der Europäischen Kommission Rechnung getragen, und es wird eine Koordinierung mit anderen EU-Mitgliedstaaten geben.

Comisia Europeană (Foto: © European Union - Source: EC - Audiovisual Service / Photographer: Christophe Licoppe)
RRI Aktuell Dienstag, 18 November 2025

Die Europäische Kommission hat die wirtschaftlichen Herbstprognosen veröffentlicht.

Laut dem Bericht der Europäischen Kommission werden Unternehmen und Bevölkerung im Jahr 2026 von der Austerität betroffen sein. Das...

Die Europäische Kommission hat die wirtschaftlichen Herbstprognosen veröffentlicht.
Foto: facebook.com/isudeltatulcea
RRI Aktuell Dienstag, 18 November 2025

Dörfer im Donaudelta vorsorglich evakuiert

Die rumänischen Behörden beschlossen, die Bevölkerung zweier Ortschaften im Donaudelta nahe der ukrainischen Grenze vorsorglich zu evakuieren,...

Dörfer im Donaudelta vorsorglich evakuiert
Government headquarters
RRI Aktuell Montag, 17 November 2025

Reformgespräche der Regierungskoalition gehen weiter

Letzte Woche fanden in Bukarest intensive Verhandlungen innerhalb der Regierungskoalition statt. Im Anschluss daran wurde eine Einigung über die...

Reformgespräche der Regierungskoalition gehen weiter
Energieminister, Bogdan Ivan (foto: gov.ro)
RRI Aktuell Montag, 17 November 2025

Opposition rügt Energieminister

Die Populisten werfen dem Energieministerium völliges Scheitern in allen Bereichen der Regierungsarbeit vor: Planung, Umsetzung, Forschung,...

Opposition rügt Energieminister
RRI Aktuell Freitag, 14 November 2025

Ecofin bestätigt: Rumänien kann vierte PNRR-Rate beantragen

Rumänien bereitet eine neue, die inzwischen vierte Zahlungsanforderung an die Europäische Kommission vor. Das hat der Minister für Investitionen...

Ecofin bestätigt: Rumänien kann vierte PNRR-Rate beantragen
RRI Aktuell Donnerstag, 13 November 2025

Gewerkschaften protestieren erneut

Tausende Mitglieder des Nationalen Gewerkschaftsbundes (BNS), einer der größten Gewerkschaften Rumäniens, protestierten am Mittwoch erneut im...

Gewerkschaften protestieren erneut
RRI Aktuell Donnerstag, 13 November 2025

Rumänien plant Neuausrichtung seiner Verteidigung – Strategie bis 2030 vorgestellt

Der zentrale Begriff der Nationalen Verteidigungsstrategie Rumäniens für den Zeitraum 2025–2030 lautet „solidarische Unabhängigkeit“....

Rumänien plant Neuausrichtung seiner Verteidigung – Strategie bis 2030 vorgestellt
RRI Aktuell Mittwoch, 12 November 2025

Regierungskoalition einigt sich über die Reform der öffentlichen Verwaltung

Es gibt eine Einigung über die Senkung der Ausgaben für Gehälter in der öffentlichen Verwaltung, sowohl auf lokaler als auch auf zentraler Ebene,...

Regierungskoalition einigt sich über die Reform der öffentlichen Verwaltung

Partner

Muzeul Național al Țăranului Român Muzeul Național al Țăranului Român
Liga Studentilor Romani din Strainatate - LSRS Liga Studentilor Romani din Strainatate - LSRS
Modernism | The Leading Romanian Art Magazine Online Modernism | The Leading Romanian Art Magazine Online
Institului European din România Institului European din România
Institutul Francez din România – Bucureşti Institutul Francez din România – Bucureşti
Muzeul Național de Artă al României Muzeul Național de Artă al României
Le petit Journal Le petit Journal
Radio Prague International Radio Prague International
Muzeul Național de Istorie a României Muzeul Național de Istorie a României
ARCUB ARCUB
Radio Canada International Radio Canada International
Muzeul Național al Satului „Dimitrie Gusti” Muzeul Național al Satului „Dimitrie Gusti”
SWI swissinfo.ch SWI swissinfo.ch
UBB Radio ONLINE UBB Radio ONLINE
Strona główna - English Section - polskieradio.pl Strona główna - English Section - polskieradio.pl
creart - Centrul de Creație Artă și Tradiție al Municipiului Bucuresti creart - Centrul de Creație Artă și Tradiție al Municipiului Bucuresti
italradio italradio
Institutul Confucius Institutul Confucius
BUCPRESS - știri din Cernăuți BUCPRESS - știri din Cernăuți

Mitgliedschaften

Euranet Plus Euranet Plus
AIB | the trade association for international broadcasters AIB | the trade association for international broadcasters
Digital Radio Mondiale Digital Radio Mondiale
News and current affairs from Germany and around the world News and current affairs from Germany and around the world
Comunità radiotelevisiva italofona Comunità radiotelevisiva italofona

Provider

RADIOCOM RADIOCOM
Zeno Media - The Everything Audio Company Zeno Media - The Everything Audio Company