RRI Live!

Hören Sie Radio Rumänien International Live

Unkonventionelle Therapien für behinderte Kinder

Unterstützt von ihren Eltern in den ersten Lebensjahren, müssen Kinder mit verschiedenen Behinderungen oder Leiden, mit der Zeit, Fähigkeiten erlernen, wodurch sie unabhängig werden und schließlich für sich selbst sorgen.

Unkonventionelle Therapien für behinderte Kinder
Unkonventionelle Therapien für behinderte Kinder

, 10.09.2014, 15:49

Unterstützt von ihren Eltern in den ersten Lebensjahren, müssen Kinder mit verschiedenen Behinderungen oder Leiden, mit der Zeit, Fähigkeiten erlernen, wodurch sie unabhängig werden und schlie‎ßlich für sich selbst sorgen. Deshalb rufen die Verbände, die sie unterstützen, in diesem Sinne, frühzeitig Aktivitäten und Kurse ins Leben. Das macht auch das Erziehungszentrum Raluca“, ein klausenburger Verband zur Unterstützung der Jugendlichen mit Down-Syndrom. Das Zentrum wurde von Adriana Avram und ihrem Ehemann gegründet. Sie haben beschlossen, diese Jugendlichen und gleichzeitig auch ihre Tochter Raluca zu unterstützen. Nach dem Schulabschluss blieb Raluca au‎ßerhalb der Gesellschaft, meint ihre Mutter, denn sie konnte nicht arbeiten.



Adriana Avram: Mit den beruflichen Tätigkeiten haben wir im Frühling 2013 angefangen, als wir eine quasi-professionelle Küche eingerichtet haben. An ihrer Einweihung nahm auch der Gewinner von MasterChef Rumänien teil. Damals stellten wir fest, dass diese jungen Leute in der Küche sehr begabt sind: sie haben gemeinsam das Essen zubereitet. Zu diesem Anlass haben wir beschlossen, auf das Pausenbrötchen von zuhause zu verzichten und gemeinsam mit dem Verband ein Mittagessen zuzubereiten. Seitdem sind zwei Jungen täglich in der Küche im Einsatz.“



Au‎ßer Kochen, lieben die Jugendlichen des Erziehungszentrums Raluca die Malkunst, sie stellen Blumendekore und Festtagsschmuck her. Deshalb streben sie auch Qualifizierungen in ähnlichen Bereichen an.



Adriana Avram: Gerade dieses Jahr haben wir einen Kurs für Landschaftsgestalter-Floristen abgeschlossen. Dafür gibt es auch ein anerkanntes Diplom. Jetzt organisieren wir auch Kurse für Handelsarbeiter. Um ehrlich zu sein aber, sind ihre Chancen, einen Arbeitsplatz zu bekommen, niedrig. Grund dafür ist, dass man das Potential dieser Menschen nicht erkennt. Alle beeilen sich, keiner hat Geduld mit den Personen mit Down-Syndrom. Wir haben beschlossen, dieses Jahr, eine geschützte Einrichtung zu eröffnen, wo alle Personen arbeiten können, die zu unserem Zentrum gehören. Au‎ßerdem wollen wir etwas im Lebensmittelbereich unternehmen. Ich wei‎ß aber noch nicht was dieses etwas“ bedeutet, denn wir müssen immer mit vielen Vorurteilen und einer gro‎ßen Zurückhaltung kämpfen. Der einzige Ort, wo man den Jugendlichen mit Down-Syndrom gegenüber nicht zurückhaltend war, ist eine Pizzeria in Klausenburg. Dort leistet einer der Jugendlichen des Erziehungszentrums Raluca sein Praktikum in der Hoffnung, dass er oder andere, eines Tages, dort arbeiten können.“



Besser im Ausland bekannt als in Rumänien, ist Dyslexie eine Lernstörung, die erst in den ersten Schuljahren des Kindes erkennbar wird. Folglich tritt diese bei Kindern mit einem normalen Intelligenzquozient auf und wirkt sich durch Lese-, Schreibe- und Textverfassungsschwierigkeiten aus. Störungen können auch beim Erlernen von Mathematikbegriffen. Für sie, aber auch für ihre Eltern, hat OMV Rumänien das erste Camp zur Entwicklung der Persönlichkeit und Kreativität der legasthenischen Kinder und Jugendlichen in Rumänien, mithilfe des Rumänischen Verbandes für Legasthenische Kinder Târgu Mureş veranstaltet.



Das Camp ist Teil des Sozialprogramms der Gesellschaft Geh weiter, indem du liest“. Das ist das erste Programm in Rumänien, das legasthenischen Kindern gewidmet ist. Die Schauspielerin Angela Ioan, Gründerin des Bukarester Verbandes für Legasthenische Kinder“ und Mutter eines Mädchens, das an Dyslexie leidet, stellt uns die Struktur des Camps vor.



Das Camp hat zwei Abschnitte. In der ersten Phase sind Kinder im Alter von bis zu 10 Jahren und eine Gruppe älterer Geschwister gekommen, die ihrerseits auch diese Störungen gehabt, sie aber grö‎ßtenteils überwunden haben. Zu ihnen gehört auch meine 15-jährige Tochter, ein weiteres 17-jähriges Mädchen, sowie eine junge Frau die einst legasthenisch war. Jetzt ist sie Psychologin und hat viele solcher Hindernisse überwunden. Nun ist sie gerade in dem Fachgebiet spezialisiert, das ihr so viele Probleme bereitet hat. Zum zweiten Abschnitt des Camps gehören etwas ältere Kinder, von bis zu 15 Jahren. Hier gibt es auch eine Gruppe älterer Geschwister. Die Übungen innerhalb des Camps dienen der Erkenntnis und der Selbsterkenntnis sowie dem Aufbau einer Beziehung zwischen Eltern und Kinder. Sehr viel hat man an dem Zusammenhalt zwischen Eltern und Kinder und dann an dem Zusammenhalt zwischen der Elterngruppe und der Kindergruppe gearbeitet. Letztendlich war es ein Camp für die Eltern mit legasthenischen Kindern. Dem Eltern offenbarte sich, dass ihre Kinder, abgesehen von den Problemen, die sie in der Schule haben, au‎ßergewöhnliche Kinder sind.“



Beweis dafür ist auch, dass Kinder mit Dyslexie künstlerisch begabt sind. Diese Begabung kann aber nur durch Selbstwertgefühl und durch das Vertrauen der Eltern entwickelt werden.



Angela Ioan: Das Hauptthema unserer Diskussionen war das Vertrauen. Wir haben festgestellt, dass wir alle beim Kapitel Vertrauen“ Mängel aufweisen. Wir sind mit zu wenig Vertrauen, dieses Problem unserer Kinder zu bewältigen, in dieses Camp gekommen. Wir sind mit zu wenig Vertrauen unseren Kindern gegenüber gekommen, auch wenn wir theoretisch wissen, dass sie spitze sein können. Bei unseren Kindern mangelte es auch an Selbstvertrauen. Sie sind aber, durch den Kontakt zu anderen Kindern, die ihnen ähneln, zur Erkenntnis gekommen, dass ihr Problem gelöst werden kann. Somit haben sie Selbstvertrauen gewonnen, wie auch wir, die Eltern unseren Vertraeunsmangel überwunden haben und mit einem positiven Gefühl nach Hause zurückgekehrt sind.“



Somit, kann die Gesellschaft durch viel Vertrauen an die Fähigkeiten der Kinder und ohne Vorurteile, für diese Jugendliche, wie für andere Jugendliche auch, Platz schaffen. Dafür braucht man nur ein bisschen Ermutigung.

AI (foto: Ion Puican)
Sozialreport – der rumänische Alltag Mittwoch, 19 November 2025

Wie wirkt sich Künstliche Intelligenz auf die Kompetenzen der Mitarbeiter aus

Ein Bericht des Weltwirtschaftsforums zeigt, dass sich bis 2030 fast 39 % der heutigen Mitarbeiterkompetenzen verändern werden. Künstliche...

Wie wirkt sich Künstliche Intelligenz auf die Kompetenzen der Mitarbeiter aus
Foto: Mathias Reding / Unsplash
Sozialreport – der rumänische Alltag Mittwoch, 12 November 2025

Migranten integrieren nutzt auch dem Gastland

Im Juli 2025 legte die Stadtverwaltung Bukarest einen Entwurf für eine Integrationsstrategie von Migranten in der Hauptstadt zur öffentlichen...

Migranten integrieren nutzt auch dem Gastland
La Cattedrale Nazionale di Bucarest
Sozialreport – der rumänische Alltag Mittwoch, 05 November 2025

Von der Vision zur Wirklichkeit – Die Entstehung der Nationalkathedrale Rumäniens

Rumänien war das einzige mehrheitlich orthodoxe Land der Welt, das keine Nationalkathedrale hatte, obwohl die Idee zum Bau eines solchen...

Von der Vision zur Wirklichkeit – Die Entstehung der Nationalkathedrale Rumäniens
Librai della vecchia Bucarest: Leon Alcalay
Sozialreport – der rumänische Alltag Mittwoch, 29 Oktober 2025

Die Weihe der Nationalen Kathedrale in Bukarest: Ein Jahrhundertprojekt des Glaubens

Der 26. Oktober 2025 wird in die Geschichte des Landes als der Tag der großen Weihe des imposanten Gotteshauses im Zentrum Bukarests eingehen. Es...

Die Weihe der Nationalen Kathedrale in Bukarest: Ein Jahrhundertprojekt des Glaubens
Sozialreport – der rumänische Alltag Mittwoch, 22 Oktober 2025

Jeder Rumäne wirft täglich eine Portion Essen weg

Jeden Tag wirft ein Rumäne durchschnittlich eine Portion Essen weg. Das bedeutet, dass in Rumänien täglich über 6.000 Tonnen Lebensmittel...

Jeder Rumäne wirft täglich eine Portion Essen weg
Sozialreport – der rumänische Alltag Mittwoch, 15 Oktober 2025

Rumänien hat immer mehr fettleibige Kinder

Als Hauptursachen gelten der hohe Konsum stark verarbeiteter Lebensmittel und Bewegungsmangel. Ungesunde Ernährung und ein inaktiver Lebensstil...

Rumänien hat immer mehr fettleibige Kinder
Sozialreport – der rumänische Alltag Mittwoch, 08 Oktober 2025

Arbeitsmigranten in Rumänien: Vermittlungsagenturen bewegen sich oft in Grauzonen

  RadioRomaniaInternational · Arbeitsmigranten in Rumänien: Vermittlungsagenturen bewegen sich oft in Grauzonen   Die Tätigkeit der...

Arbeitsmigranten in Rumänien: Vermittlungsagenturen bewegen sich oft in Grauzonen
Sozialreport – der rumänische Alltag Mittwoch, 01 Oktober 2025

E-Scooter in Rumänien: Verkehrsmittel oder Gefahr?

  RadioRomaniaInternational · E-Scooter in Rumänien: Verkehrsmittel oder Gefahr?   In den ersten sieben Monaten des Jahres 2025 wurden...

E-Scooter in Rumänien: Verkehrsmittel oder Gefahr?

Partner

Muzeul Național al Țăranului Român Muzeul Național al Țăranului Român
Liga Studentilor Romani din Strainatate - LSRS Liga Studentilor Romani din Strainatate - LSRS
Modernism | The Leading Romanian Art Magazine Online Modernism | The Leading Romanian Art Magazine Online
Institului European din România Institului European din România
Institutul Francez din România – Bucureşti Institutul Francez din România – Bucureşti
Muzeul Național de Artă al României Muzeul Național de Artă al României
Le petit Journal Le petit Journal
Radio Prague International Radio Prague International
Muzeul Național de Istorie a României Muzeul Național de Istorie a României
ARCUB ARCUB
Radio Canada International Radio Canada International
Muzeul Național al Satului „Dimitrie Gusti” Muzeul Național al Satului „Dimitrie Gusti”
SWI swissinfo.ch SWI swissinfo.ch
UBB Radio ONLINE UBB Radio ONLINE
Strona główna - English Section - polskieradio.pl Strona główna - English Section - polskieradio.pl
creart - Centrul de Creație Artă și Tradiție al Municipiului Bucuresti creart - Centrul de Creație Artă și Tradiție al Municipiului Bucuresti
italradio italradio
Institutul Confucius Institutul Confucius
BUCPRESS - știri din Cernăuți BUCPRESS - știri din Cernăuți

Mitgliedschaften

Euranet Plus Euranet Plus
AIB | the trade association for international broadcasters AIB | the trade association for international broadcasters
Digital Radio Mondiale Digital Radio Mondiale
News and current affairs from Germany and around the world News and current affairs from Germany and around the world
Comunità radiotelevisiva italofona Comunità radiotelevisiva italofona

Provider

RADIOCOM RADIOCOM
Zeno Media - The Everything Audio Company Zeno Media - The Everything Audio Company