RRI Live!

Hören Sie Radio Rumänien International Live

Nachrichten 13.03.2022

Der rumänische Landwirtschaftsminister Adrian Chesnoiu hat am Sonntag erneut versichert, dass in Rumänien keine Gefahr einer Nahrungsmittelkrise besteht. Bei einem Treffen mit Vertretern von Handelsketten und rumänischen Ölproduzenten sagte er, dass Rumänien genug Lebensmittel für den Bedarf des Landes produziert. Er rät der Bevölkerung, nicht mehr als nötig zu kaufen, um allen den Zugang zu Grundprodukten zu ermöglichen. Die Erklärungen kommen, nachdem viele Menschen in den letzten Tagen große Mengen Öl gekauft haben, weil sie befürchteten, dass das Produkt aus den Regalen verschwinden würde. Die Spekulationen über die Ölknappheit rühren daher, dass die Ukraine, ein Land, das sich im Krieg befindet, einer der weltweit größten Exporteure von Sonnenblumenkernen ist. Vor einigen Tagen führte die Angst vor einer Explosion der Kraftstoffpreise zu endlosen Schlangen an den Tankstellen. Dies, nachdem das Ende der letzten Woche vom Ansturm auf ausländische Währungen geprägt war, weil in den sozialen Netzwerken der Zusammenbruch der Landeswährung als selbstverständlich angesehen wurde. Die rumänischen Behörden warnen erneut davor, dass solche Falschinformationen nur dazu dienen, Panik zu schüren.

Nachrichten 13.03.2022
Nachrichten 13.03.2022

, 13.03.2022, 15:44

Der rumänische Landwirtschaftsminister Adrian Chesnoiu hat am Sonntag erneut versichert, dass in Rumänien keine Gefahr einer Nahrungsmittelkrise besteht. Bei einem Treffen mit Vertretern von Handelsketten und rumänischen Ölproduzenten sagte er, dass Rumänien genug Lebensmittel für den Bedarf des Landes produziert. Er rät der Bevölkerung, nicht mehr als nötig zu kaufen, um allen den Zugang zu Grundprodukten zu ermöglichen. Die Erklärungen kommen, nachdem viele Menschen in den letzten Tagen große Mengen Öl gekauft haben, weil sie befürchteten, dass das Produkt aus den Regalen verschwinden würde. Die Spekulationen über die Ölknappheit rühren daher, dass die Ukraine, ein Land, das sich im Krieg befindet, einer der weltweit größten Exporteure von Sonnenblumenkernen ist. Vor einigen Tagen führte die Angst vor einer Explosion der Kraftstoffpreise zu endlosen Schlangen an den Tankstellen. Dies, nachdem das Ende der letzten Woche vom Ansturm auf ausländische Währungen geprägt war, weil in den sozialen Netzwerken der Zusammenbruch der Landeswährung als selbstverständlich angesehen wurde. Die rumänischen Behörden warnen erneut davor, dass solche Falschinformationen nur dazu dienen, Panik zu schüren.



Der israelische Außenminister Yair Lapid dankte Rumänien bei seinem Besuch in Bukarest am Sonntag für die Unterstützung der Flüchtlinge aus der Ukraine, insbesondere derjenigen jüdischer Herkunft, und begrüßte die lange Freundschaft zwischen Israel und Rumänien. Er forderte die Russische Föderation auf, den Konflikt mit der Ukraine durch Verhandlungen zu lösen. Wir werden alles tun, um eine Friedenslösung zu erreichen. Wir arbeiten mit unseren Verbündeten – den Vereinigten Staaten und den europäischen Partnern – zusammen, um dieser Tragödie so schnell wie möglich ein Ende zu setzen, betonte der israelische Außenminister. Der rumänische Außenminister, Bogdan Aurescu, versicherte seinerseits, dass Rumänien die weitere Evakuierung israelischer und jüdischer Bürger aus der Ukraine voll unterstützen werde. Die schwere multidimensionale Krise, die durch die illegale russische Militäraggression gegen die Ukraine verursacht wurde, ist nicht nur ein regionales Problem, sondern hat auch globale Auswirkungen, sagte Bogdan Aurescu. Auf bilateraler Ebene erörterten die Beamten die Vorbereitung der nächsten gemeinsamen Regierungssitzung im Laufe dieses Jahres. Während des Treffens mit dem israelischen Beamten verurteilte Premierminister Nicolae Ciucă die unprovozierte, ungerechtfertigte und illegale Aggression Russlands in der Ukraine aufs Schärfste und verwies auf die starke und einheitliche Reaktion der Europäischen Union und der NATO-Staaten zur Stärkung der Ostflanke und zur Gewährleistung der Sicherheit.



Das rumänische Verkehrsministerium hat eine App für Flüchtlinge aus der Ukraine gestartet. Sie enthält Informationen in Ukrainisch, Englisch und Rumänisch über grüne Verkehrskorridore in Rumänien. Interessierte können sich über das Straßen-, Schienen- und Luftverkehrsnetz sowie über Zollstellen, Bahnhöfe, Tankstellen und Flughäfen informieren. Ukrainische Flüchtlinge können kostenlos nach Rumänien reisen, nachdem die Regierung in Bukarest einen entsprechenden Beschluss gefasst hat. Darüber hinaus stehen die einheitliche Notrufnummer 112 und die spezielle Kinder- und Jugendnummer 119 auch für Anrufe in ukrainischer Sprache zur Verfügung An den Grenzübergängen wurden zusätzliche Maßnahmen zur Verhinderung des Menschenhandels getroffen. Seit Freitag gibt es auch eine Online-Plattform, auf der Hilfsangebote zur Unterstützung von Zivilisten, die vor dem Krieg in Rumänien fliehen, gesammelt werden. Am Samstag fanden in mehreren rumänischen Städten Solidaritätsaktionen mit der Ukraine statt. In Bukarest wurde am Samstag auf der National Arena ein Wohltätigkeitskonzert für Flüchtlinge organisiert, an dem mehr als 35 rumänische und ausländische Sänger teilnahmen und bei dem fast 4 Millionen Lei (ca. 800.000 €) gesammelt wurden. Solidaritätsaktionen mit dem Nachbarland fanden auch in Constanța, Iași, Cluj-Napoca, Piatra Neamț und Roman statt. Seit dem Beginn des russischen Einmarsches in das Nachbarland sind rund 400 000 Ukrainer nach Rumänien eingereist. Viele von ihnen richteten sich bereits nach Westeuropa.



Die Bombardierung der Ukraine durch das russische Militär geht weiter, nachdem gestern Abend Sirenen die Bewohner der Hauptstadt Kiew und von Städten in fast allen Regionen des Landes alarmiert hatten. Russische Streitkräfte haben am Sonntag einen Militärstützpunkt in der Region Lemberg nahe der Grenze zu Polen bombardiert, teilten die ukrainischen Behörden mit, wobei es Verletzte gab. Sie diente in den letzten Jahren als Ausbildungsbasis für ukrainische Streitkräfte unter der Leitung ausländischer Ausbilder. Unterdessen gehen die Bemühungen um die Evakuierung von Zivilisten aus der südukrainischen Hafenstadt Mariupol, die von den russischen Streitkräften belagert wird, weiter, obwohl zahlreiche frühere Versuche gescheitert sind. In einer Videobotschaft gab Präsident Wolodimir Zelenskyj bekannt, dass fast 125.000 Menschen über humanitäre Korridore aus den Konfliktgebieten in der Ukraine evakuiert worden sind. Die NATO hat angekündigt, dass sie in den kommenden Tagen mit einer Verschärfung der Kämpfe und der humanitären Krise in der Ukraine rechnet, mehr als zwei Wochen nach dem Beginn des russischen Einmarsches in das Nachbarland. Jens Stoltenberg, der Generalsekretär der Allianz, forderte Präsident Wladimir Putin erneut auf, den Krieg zu beenden, alle Truppen abzuziehen und die Diplomatie zu akzeptieren. Papst Franziskus hat am Sonntag vom Vatikan aus den Krieg Russlands in der Ukraine auf das Schärfste verurteilt und erklärt, die inakzeptable bewaffnete Aggression müsse aufhören. Der Papst sagte, die Bombardierung von Krankenhäusern und anderen zivilen Zielen sei barbarisch und habe keinen gültigen strategischen Grund.



In den letzten 24 Stunden wurden in Rumänien 1.626 Neufälle von mit SARS-CoV-2 infizierten Personen registriert. Nach Angaben des Gesundheitsministeriums wurden auch 26 Todesfälle gemeldet. Etwas mehr als 3.700 infizierte Patienten wurden in Krankenhäuser eingeliefert, 580 davon auf die Intensivstation.



In Rumänien ist das Wetter kälter als normal für diese Zeit. Der Himmel ist unbeständig, mit anhaltender Bewölkung in der östlichen Hälfte des Landes, wo der Niederschlag überwiegend in Form von Schnee über kleinen Gebieten fällt. Der Wind ist leicht bis mäßig. Die Höchsttemperaturen liegen zwischen 2 und 10 Grad Celsius. In Bukarest herrschten mittags 7 Grad Celsius.

Nachrichten 10.09.2025
Newsflash Mittwoch, 10 September 2025

Nachrichten 10.09.2025

NATO-Generalsekretär Mark Rutte hat am Mittwoch das „gefährliche Verhalten“ Russlands scharf kritisiert, nachdem mehrere russische Drohnen in...

Nachrichten 10.09.2025
09.09.2025
Newsflash Dienstag, 09 September 2025

09.09.2025

Die rechtspopulistische Allianz für die Vereinigung der Rumänen hat vor dem Verfassungsgericht vier der Gesetzesvorhaben angefochten, für die die...

09.09.2025
Nachrichten 09.09.2025
Newsflash Dienstag, 09 September 2025

Nachrichten 09.09.2025

Der rumänische Justizminister, Radu Marinescu, ist am Dienstag in Bukarest mit Vertretern der Weltbank zusammengekommen. Im Mittelpunkt des Treffens...

Nachrichten 09.09.2025
Nachrichten 08.09.2025
Newsflash Montag, 08 September 2025

Nachrichten 08.09.2025

Das Parlament hat am Sonntag in einer Plenarsitzung die vier Misstrauensanträge gegen die pro-europäische Regierung unter der Führung des...

Nachrichten 08.09.2025
Newsflash Sonntag, 07 September 2025

07.09.2025

Alle vier Misstrauensanträge der Oppositionspartei AUR gegen die Regierung in Bukarest sind im Parlament gescheitert. Anlass war die Vertrauensfrage...

07.09.2025
Newsflash Samstag, 06 September 2025

06.09.2025

Die jüngste Entscheidung des EU-Gerichtshofs zu Justizflüchtigen hat erhebliche Auswirkungen auf das Rechtsinstitut des Europäischen Haftbefehls...

06.09.2025
Newsflash Mittwoch, 03 September 2025

Nachrichten 03.09.2025

Der Präsident des Europäischen Rates, der Portugiese António Costa, befindet sich am Mittwoch zu Gesprächen mit dem rumänischen...

Nachrichten 03.09.2025
Newsflash Dienstag, 02 September 2025

Nachrichten 02.09.2025

„Rumänien hat eine beeindruckende Resilienz seiner Demokratie gezeigt“ – das erklärte heute EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen...

Nachrichten 02.09.2025

Partner

Muzeul Național al Țăranului Român Muzeul Național al Țăranului Român
Liga Studentilor Romani din Strainatate - LSRS Liga Studentilor Romani din Strainatate - LSRS
Modernism | The Leading Romanian Art Magazine Online Modernism | The Leading Romanian Art Magazine Online
Institului European din România Institului European din România
Institutul Francez din România – Bucureşti Institutul Francez din România – Bucureşti
Muzeul Național de Artă al României Muzeul Național de Artă al României
Le petit Journal Le petit Journal
Radio Prague International Radio Prague International
Muzeul Național de Istorie a României Muzeul Național de Istorie a României
ARCUB ARCUB
Radio Canada International Radio Canada International
Muzeul Național al Satului „Dimitrie Gusti” Muzeul Național al Satului „Dimitrie Gusti”
SWI swissinfo.ch SWI swissinfo.ch
UBB Radio ONLINE UBB Radio ONLINE
Strona główna - English Section - polskieradio.pl Strona główna - English Section - polskieradio.pl
creart - Centrul de Creație Artă și Tradiție al Municipiului Bucuresti creart - Centrul de Creație Artă și Tradiție al Municipiului Bucuresti
italradio italradio
Institutul Confucius Institutul Confucius
BUCPRESS - știri din Cernăuți BUCPRESS - știri din Cernăuți

Mitgliedschaften

Euranet Plus Euranet Plus
AIB | the trade association for international broadcasters AIB | the trade association for international broadcasters
Digital Radio Mondiale Digital Radio Mondiale
News and current affairs from Germany and around the world News and current affairs from Germany and around the world
Comunità radiotelevisiva italofona Comunità radiotelevisiva italofona

Provider

RADIOCOM RADIOCOM
Zeno Media - The Everything Audio Company Zeno Media - The Everything Audio Company