Die Zwangskollektivierung in Rumänien bedeutete, dass zwischen 1949 und 1962 den Bauern Land und Vi...
Marion Le Roy Dagen lebt in Frankreich, wurde aber in Rumänien geboren, wo sie als kleines Kind in...
Der kommunistische Gulag verschonte niemanden, auch nicht die Frauen. So auch Arlette Coposu, die Fr...
...
Der Studienbanband „Geburt der demokratischen Bürgerschaft. Frauen und ihre Macht im modernen Rum...
Psychologie und Psychiatrie haben in Rumänien schon immer ein Schattendasein geführt. Das kommunis...
Das kommunistische Regime rühmte sich immer damit, es habe den Analphabetismus in Rumänien getilgt...
Internationalismus war ein Konzept, das viele kommunistische Regime förderten. Auch die Geheimdiens...
Nützliche Links
Radio România Internaţional, str. General Berthelot nr. 60-64, sect. 1, cod 010165, Bucureşti,
www.rri.ro, telefon 0040.21.319.05.16, fax 0040.21.319.05.62, rri@rri.ro
Copyright © . All rights reserved