02.05.2025
Die wichtigsten Meldungen im Überblick
Newsroom, 02.05.2025, 18:08
Es hat keine Probleme im nationalen Energiesystem gegeben, es besteht keine Gefahr eines Blackouts in Rumänien, und auch in den kommenden Tagen – erst recht nicht am Tag der Präsidentschaftswahl – seien keine Schwierigkeiten zu erwarten. Das verdeutlichte Energieminister Sebastian Burduja in einem Facebook-Beitrag. Ihm zufolge liege die Stromproduktion derzeit bei 5.350 Megawatt, der Verbrauch bei fast 5.000 Megawatt. Rumänien exportiere zusätzlich rund 400 Megawatt. Auch der Energiemix sei ausgewogen, was laut Burduja einen der Vorteile des Landes darstelle.
In Rumänien ist Freitag der letzte Tag des Wahlkampfs vor dem ersten Durchgang der Präsidentschaftswahl am Sonntag, dem 4. Mai. Elf Kandidaten, davon vier parteifreie Bewerber, hatten 30 Tage Zeit, die Wähler von sich zu überzeugen. Fast 19.000 Wahllokale im Land werden am Sonntag für rund 18 Millionen wahlberechtigte Bürger geöffnet sein. Im Ausland wird an drei Tagen gewählt – Freitag, Samstag und Sonntag. Das erste Wahllokal öffnete um 7:00 Uhr Ortszeit in Auckland, Neuseeland. In allen 965 Wahllokalen im Ausland dürfen rumänische Staatsbürger abstimmen, die sich am Wahltag am jeweiligen Ort befinden – unabhängig davon, ob sie dort angemeldet sind oder nicht. Die meisten Wahllokale gibt es in Italien und Malta (161), Spanien (147), Großbritannien (108). Mehr zum Thema nach den Meldungen.
Ein irischer Mitarbeiter des russischen Fernsehsenders Russia Today, Chay Bowes, ist bei seiner Einreise nach Rumänien festgehalten und abgeschoben worden. Das teilte Margarita Simonjan, Chefredakteurin des Senders, in einem sozialen Netzwerk mit. Die rumänische Grenzpolizei erklärte in einer Mitteilung, am Donnerstagabend sei auf dem Flughafen Henri Coandă in Bukarest ein irischer Staatsbürger festgestellt worden, der aus Dublin eingereist war und gegen den ein Einreiseverbot für Rumänien bestand. Der Mann sei über die Maßnahme informiert und ein entsprechendes Formular mit Begründung und Einspruchsmöglichkeiten übergeben worden. Anschließend habe er ein Flugticket nach Istanbul gekauft und sei dorthin weitergereist, so die Behörde. Russia Today ist ein Propagandasender des Kremls, der in der Europäischen Union verboten ist. Chay Bowes ist dafür bekannt, zahlreiche Falschbehauptungen der russischen Propaganda zu verbreiten – insbesondere zum Krieg in der Ukraine und zur EU.
In Rumänien befinden sich viele Menschen noch im Kurzurlaub rund um den 1. Mai. Die Schwarzmeerküste bleibt dabei eines der beliebtesten Reiseziele, doch viele haben sich auch für einen Aufenthalt in den Bergen entschieden. In Poiana Brașov, einem beliebten Ort in den Südkarpaten, bieten Hoteliers Kochshows, Unterhaltungsprogramme und Lagerfeuer an. Wer hingegen zu Hause geblieben ist, verbringt die freie Zeit bei Picknicks im Grünen in der Nähe des Wohnorts. Zudem finden in mehreren Städten Sonderveranstaltungen statt. Was im Miniurlaub sonst noch los ist, erfahren Sie nach den Nachrichten.
Die Ukraine und Russland seien laut US-Staatssekretär Marco Rubio weiterhin weit von einem Friedensabkommen entfernt. Er warnte, dass Präsident Donald Trump ohne rechtzeitige Fortschritte die Rolle der USA als Vermittler überdenken könnte. Laut dpa sagte Rubio außerdem, es gebe keine militärische Lösung für den Krieg in der Ukraine: Der russische Präsident Wladimir Putin könne das ganze Land nicht erobern, und die Ukraine könne die russischen Truppen nicht vollständig auf das Niveau von 2014 zurückdrängen. Zuvor hatte Vizepräsident JD Vance in einem Interview mit einem US-Sender angekündigt, dass die USA in den kommenden 100 Tagen intensiv daran arbeiten würden, die Positionen beider Seiten in Richtung einer Verhandlungslösung anzugleichen.