RRI Live!

Hören Sie Radio Rumänien International Live

Nachrichten 04.02.2020

Das Parlament in Bukarest hat festgelegt, dass über den Misstrauensantrag der Sozialdemokraten gegen die liberale Regierung unter Ludovic Orban am Mittwoch Nachmittag debattiert und abgestimmt werden soll. Der Misstrauensantrag wurde eingereicht nachdem das Kabinett von Orban, ein halbes Jahr vor den Kommunalwahlen, die Vertrauensfrage für einen Gesetzentwurf zur Wiedereinführung der Wahlen in zwei Durchgängen für die Bürgermeister gestellt hat. Der von 208 Abgeordneten unterzeichnete Antrag wurde am Montag im Plenum des Parlaments verlesen. Laut der Opposition, soll die Regierung dringend entlassen werden, weil sie durch die Änderung der Gesetzgebung direkt vor der Wahl gegen die Urteile des Verfassungsgerichts und die Empfehlungen der europäischen Institutionen verstößt. Für die Entlassung der Regierung sind mindestens 223 Ja-Stimmen erforderlich. Die Liberalen argumentieren jedoch, dass das neue Wahlsystem die Vertretung und Legitimität der Kandidaten verbessern werde.

Nachrichten 04.02.2020
Nachrichten 04.02.2020

, 04.02.2020, 18:09

Das Parlament in Bukarest hat festgelegt, dass über den Misstrauensantrag der Sozialdemokraten gegen die liberale Regierung unter Ludovic Orban am Mittwoch Nachmittag debattiert und abgestimmt werden soll. Der Misstrauensantrag wurde eingereicht nachdem das Kabinett von Orban, ein halbes Jahr vor den Kommunalwahlen, die Vertrauensfrage für einen Gesetzentwurf zur Wiedereinführung der Wahlen in zwei Durchgängen für die Bürgermeister gestellt hat. Der von 208 Abgeordneten unterzeichnete Antrag wurde am Montag im Plenum des Parlaments verlesen. Laut der Opposition, soll die Regierung dringend entlassen werden, weil sie durch die Änderung der Gesetzgebung direkt vor der Wahl gegen die Urteile des Verfassungsgerichts und die Empfehlungen der europäischen Institutionen verstößt. Für die Entlassung der Regierung sind mindestens 223 Ja-Stimmen erforderlich. Die Liberalen argumentieren jedoch, dass das neue Wahlsystem die Vertretung und Legitimität der Kandidaten verbessern werde.



Der rumänische Präsident Klaus Iohannis kommt am Freitag in Brüssel mit dem Präsidenten des Europäischen Rates Charles Michel zu Gesprächen zusammen. Nach Angaben des rumänischen Präsidialamtes stehen im Mittelpunkt der Gespräche die Verhandlungen über den EU-Haushalt 2021-2027. Dies ist Teil einer Reihe von Treffen, die der Präsident des Europäischen Rates mit den Staats- und Regierungschefs der EU-Mitgliedstaaten zur Vorbereitung des außerordentlichen Gipfels am 20. Februar, der dem nächsten Mehrjahreshaushalt gewidmet ist, abhält.



Die Währungsreserven der rumänischen Zentralbank sind im Vergleich zum Vorjahr um 8% gestiegen. Nach Angaben der Bank ist die Goldreserve auf einem Niveau von 103,6 Tonnen im Wert von etwa 5 Milliarden Euro geblieben. Ende des letzten Monats betrug die Hartwährungsreserve der Bank 35,5 Milliarden Euro gegenüber Ende 2019 mit knapp 32 Milliarden. Fachleute sagen, dass sich Rumänien aufgrund der Größe seiner Wirtschaft nicht zu den europäischen Ländern mit großen internationalen Reserven zählen kann, aber seine Reserve ist konsolidiert.



Gesundheitsminister Victor Costache ist nach Paris gereist, wo er drei Tage lang mit französischen Behörden und rumänischen Ärzten, die in Frankreich arbeiten, zu Gesprächen zusammenkommen wird. Er wird mit seiner französischen Amtskollegin Agnes Buzyn eine Diskussion über die Absichtserklärung zum Thema Gesundheit führen, die die beiden Länder unterzeichnen werden. Das Dokument sieht Partnerschaften, den Austausch von Fachwissen und bewährten Praktiken in Bereichen vor, die mit Problemen konfrontiert sind, wie z.B. schwere Verbrennungen, Transplantationen, Kinderherzchirurgie, Medizinpolitik, die Bewertung von medizinischen Technologien und die Akkreditierung von Gesundheitseinrichtungen. Außerdem werden die Minister analysieren, wie die Zusammenarbeit zwischen den beiden Gesundheitssystemen bei der Prävention der Infektion mit dem neuen Coronavirus sichergestellt werden kann.



Die rumänische Regierung debattiert einen Gesetzentwurf über die Sicherstellung der notwendigen Inventare zur Verhinderung von Fällen von Coronavirusinfektionen in Rumänien. In der Zwischenzeit wurden vier Rumänen mit Hilfe der Schweizerischen Diplomatischen Vertretung in Peking aus dem Krisenherd in China entfernt. Nach Angaben des rumänischen Aussenministeriums befindet sich einer von ihnen in Deutschland und drei in Frankreich. Weltweit hat die Infektion mit dem Coronavirus 425 Todesopfer gefordert. Bisher sind etwa 20.000 Menschen infiziert worden.



Die Opfer des Brandes, der im Oktober 2015 im Club Colectiv in Bukarest ausgebrochen ist, werden lebenslange finanzielle Unterstützung vom rumänischen Staat erhalten, um ihre medizinische Behandlung zu bezahlen, hat der rumänische Senat am Montag mit der Verabschiedung eines entsprechenden Gesetzes beschlossen. Dem Dokument zufolge sollen die Kosten für Behandlungen im Land oder im Ausland, im privaten oder öffentlichen System, vom Gesundheitsministerium übernommen werden. Die entscheidende Stimme wird von der Abgeordnetenkammer abgegeben. Bei dem Brand von Colectiv sind 64 Menschen ums Leben gekommen, hunderte Menschen wurden verletzt.

09.09.2025
Newsflash Dienstag, 09 September 2025

09.09.2025

Die rechtspopulistische Allianz für die Vereinigung der Rumänen hat vor dem Verfassungsgericht vier der Gesetzesvorhaben angefochten, für die die...

09.09.2025
Nachrichten 09.09.2025
Newsflash Dienstag, 09 September 2025

Nachrichten 09.09.2025

Der rumänische Justizminister, Radu Marinescu, ist am Dienstag in Bukarest mit Vertretern der Weltbank zusammengekommen. Im Mittelpunkt des Treffens...

Nachrichten 09.09.2025
Nachrichten 08.09.2025
Newsflash Montag, 08 September 2025

Nachrichten 08.09.2025

Das Parlament hat am Sonntag in einer Plenarsitzung die vier Misstrauensanträge gegen die pro-europäische Regierung unter der Führung des...

Nachrichten 08.09.2025
07.09.2025
Newsflash Sonntag, 07 September 2025

07.09.2025

Alle vier Misstrauensanträge der Oppositionspartei AUR gegen die Regierung in Bukarest sind im Parlament gescheitert. Anlass war die Vertrauensfrage...

07.09.2025
Newsflash Samstag, 06 September 2025

06.09.2025

Die jüngste Entscheidung des EU-Gerichtshofs zu Justizflüchtigen hat erhebliche Auswirkungen auf das Rechtsinstitut des Europäischen Haftbefehls...

06.09.2025
Newsflash Mittwoch, 03 September 2025

Nachrichten 03.09.2025

Der Präsident des Europäischen Rates, der Portugiese António Costa, befindet sich am Mittwoch zu Gesprächen mit dem rumänischen...

Nachrichten 03.09.2025
Newsflash Dienstag, 02 September 2025

Nachrichten 02.09.2025

„Rumänien hat eine beeindruckende Resilienz seiner Demokratie gezeigt“ – das erklärte heute EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen...

Nachrichten 02.09.2025
Newsflash Montag, 01 September 2025

01.09.2025

In Bukarest tagt das Parlament in gemeinsamer Sitzung von Senat und Abgeordnetenkammer. Auf der Tagesordnung steht die Vertrauensfrage für fünf...

01.09.2025

Partner

Muzeul Național al Țăranului Român Muzeul Național al Țăranului Român
Liga Studentilor Romani din Strainatate - LSRS Liga Studentilor Romani din Strainatate - LSRS
Modernism | The Leading Romanian Art Magazine Online Modernism | The Leading Romanian Art Magazine Online
Institului European din România Institului European din România
Institutul Francez din România – Bucureşti Institutul Francez din România – Bucureşti
Muzeul Național de Artă al României Muzeul Național de Artă al României
Le petit Journal Le petit Journal
Radio Prague International Radio Prague International
Muzeul Național de Istorie a României Muzeul Național de Istorie a României
ARCUB ARCUB
Radio Canada International Radio Canada International
Muzeul Național al Satului „Dimitrie Gusti” Muzeul Național al Satului „Dimitrie Gusti”
SWI swissinfo.ch SWI swissinfo.ch
UBB Radio ONLINE UBB Radio ONLINE
Strona główna - English Section - polskieradio.pl Strona główna - English Section - polskieradio.pl
creart - Centrul de Creație Artă și Tradiție al Municipiului Bucuresti creart - Centrul de Creație Artă și Tradiție al Municipiului Bucuresti
italradio italradio
Institutul Confucius Institutul Confucius
BUCPRESS - știri din Cernăuți BUCPRESS - știri din Cernăuți

Mitgliedschaften

Euranet Plus Euranet Plus
AIB | the trade association for international broadcasters AIB | the trade association for international broadcasters
Digital Radio Mondiale Digital Radio Mondiale
News and current affairs from Germany and around the world News and current affairs from Germany and around the world
Comunità radiotelevisiva italofona Comunità radiotelevisiva italofona

Provider

RADIOCOM RADIOCOM
Zeno Media - The Everything Audio Company Zeno Media - The Everything Audio Company