RRI Live!

Hören Sie Radio Rumänien International Live

Nachrichten 06.12.2021

Heute berät der Landesausschuss für Notfallsituationen über die Gesundheitsmaßnahmen während der Winterfeiertage. Um die Ausbreitung der neuen Omikron-Variante einzudämmen, erließen die Behörden am Sonntag zunächst strengere Einreisevorschriften. Bei der Einreise von geimpften Nicht-EU-Bürgern ist ein Test obligatorisch. Dabei gilt, dass die Testung nicht mehr als 48 Stunden zurückliegen darf. Nicht geimpfte Personen oder solche, deren Genesung von der Krankheit mehr als 6 Monate zurückliegt, müssen sich in Quarantäne begeben. Rückkehrende Staatsbürger, müssen ein Formular zum Aufenthaltsort ausfüllen, das für die epidemiologische Untersuchung erforderlich ist.

Nachrichten 06.12.2021
Nachrichten 06.12.2021

, 06.12.2021, 17:36

Heute berät der Landesausschuss für Notfallsituationen über die Gesundheitsmaßnahmen während der Winterfeiertage. Um die Ausbreitung der neuen Omikron-Variante einzudämmen, erließen die Behörden am Sonntag zunächst strengere Einreisevorschriften. Bei der Einreise von geimpften Nicht-EU-Bürgern ist ein Test obligatorisch. Dabei gilt, dass die Testung nicht mehr als 48 Stunden zurückliegen darf. Nicht geimpfte Personen oder solche, deren Genesung von der Krankheit mehr als 6 Monate zurückliegt, müssen sich in Quarantäne begeben. Rückkehrende Staatsbürger, müssen ein Formular zum Aufenthaltsort ausfüllen, das für die epidemiologische Untersuchung erforderlich ist.



In Rumänien wurden mehr als 7,5 Millionen Menschen vollständig gegen Corona geimpft. Seit Beginn der Impfkampagne am 27. Dezember 2020 wurden mehr als 15 Millionen Impfstoffdosen verabreicht. Die beiden rumänischen Bürger, ein Mann und eine Frau, die aus Südafrika zurückgeflogen wurden und bei denen die neue Omikron-Variante des Coronavirus nachgewiesen wurde, haben leichte Krankheitsverläufe. Einer von ihnen sei asymptomatisch, teilten die Behörden mit. Beide sind gegen Corona geimpft. In den letzten 24 Stunden wurden 803 Corona-Neuerkrankungen und 54 Todesfälle gemeldet. Mit Ausnahme eines einzigen Landkreises im Westen – Arad, der im gelben Szenario liegt, befindet sich der Rest Rumäniens im grünen Szenario mit einer durchschnittlichen 14 Tage-Inzidenz von 1,25 Fällen pro Tausend Einwohner.



Seit Montag führen rumänische Schüler, Vorschulkinder und Lehrer (…) speichelbasierte Schnelltests zum Nachweis einer Coronavirus-Infektion durch. Es wird empfohlen, sie zweimal pro Woche, montags und donnerstags, testen zu lassen, aber es bleibt die Frage, wer überprüft, ob die Tests korrekt durchgeführt werden. Die Behörden legten kein einheitliches Verfahren fest und ließen die Entscheidungen von jeder Schule zu. Daher werden die Tests in einigen Schulen im Klassenzimmer durchgeführt, aber in den meisten Schulen wurden die Tests an die Eltern verteilt, um ihre Kinder zu Hause zu testen. Die einzige Ausnahme sind Gymnasiasten, die Tests von Lehrern erhalten. Insgesamt wurden 6,5 Millionen Tests verteilt.



US-Präsident Joe Biden und der russische Staatschef Wladimir Putin werden am Dienstag per Videokonferenz Gespräche führen, nachdem die Spannungen in der Ukraine seit Wochen zunehmen. Laut Nachrichtenagenturen wird befürchtet, dass Moskau einen groß angelegten Angriff für den Anfang des nächsten Jahres plant. Russland stockte in letzter Zeit seine Militärpräsenz in der Nähe der ukrainischen Grenze mit Panzern und fast 100.000 Soldaten auf. Washington drohte, im Falle einer grenzüberschreitenden Offensive hochwirksame wirtschaftliche Maßnahmen zu ergreifen. Russland forderte Garantien, dass die Ukraine nicht dem NATO-Militärbündnis beitritt. Nach Angaben eines Sprechers des Weißen Hauses wird Joe Biden während der Videokonferenz die Souveränität und territoriale Integrität der Ukraine bekräftigen.



Am Montag wurde der 30. Jahrestag der Verabschiedung der jetzigen rumänischen Verfassung mit einer feierlichen Sitzung im Parlament begangen. Nach der antikommunistischen Revolution von 1989 wurde die derzeitige Verfassung von der verfassungsgebenden Versammlung am 21. November 1991 verabschiedet und trat nach der Annahme durch ein nationales Referendum, am 8. Dezember 1991, in Kraft. Die Verfassung wurde dann im Jahr 2003 mit der Verabschiedung des Gesetzes über die Revision der Verfassung überarbeitet, das im Oktober 2003 durch ein Referendum angenommen wurde. In seiner Rede vor dem Parlament erinnerte der Präsident des Verfassungsgerichts Valer Dorneanu daran, dass die Ausarbeitung einer neuen Verfassung im Jahr 1991 nicht einfach war, da die rumänische Gesellschaft damals noch von Verhaltensautomatismen und Einstellungen geprägt war, die während der Hälfte des Jahres gebildet wurden Jahrhundert im Kommunismus verbracht. Gleichzeitig musste die Verfassung den einschlägigen internationalen Standards entsprechen, das europäische demokratische Erbe einbeziehen und das rechtliche, politische und wirtschaftliche Leben Rumäniens auf ein ähnliches Niveau heben wie in Staaten mit konsolidierten demokratischen Systemen. Das rumänische Grundgesetz enthält 156 Artikel und regelt die allgemeinen Grundsätze der Staatsorganisierung sowie die Grundrechte und Grundfreiheiten der Bürger und Behörden. Seit 1995 ist der 8. Dezember der Tag der rumänischen Verfassung.

Nachrichten 21.11.2025
Newsflash Freitag, 21 November 2025

Nachrichten 21.11.2025

Rumäniens Premier Ilie Bolojan hat am Freitag den Zeitplan für die Vertrauensabstimmung über das neue Gesetz zu den Pensionen von Richtern und...

Nachrichten 21.11.2025
Nachrichten 20.11.2025
Newsflash Donnerstag, 20 November 2025

Nachrichten 20.11.2025

Die rumänische Regierung bereitet ein Paket aus drei fiskalpolitischen Maßnahmen zur Reduzierung des Haushaltsdefizits vor, das voraussichtlich...

Nachrichten 20.11.2025
Nachrichten 19.11.2025
Newsflash Mittwoch, 19 November 2025

Nachrichten 19.11.2025

Premierminister Ilie Bolojan hat bestätigt, dass das Gesetz zu den Renten der Magistraten fertig ist und sich im Verfahren befindet. In einem...

Nachrichten 19.11.2025
Nachrichten 19.11.2025
Newsflash Dienstag, 18 November 2025

Nachrichten 18.11.2025

Im rumänischen Landkreis Tulcea kehren mehrere Hundert Menschen, die vorsorglich nahe der ukrainischen Grenze in Sicherheit gebracht worden waren,...

Nachrichten 18.11.2025
Newsflash Montag, 17 November 2025

Nachrichten 17.11.2025

Die Europäische Kommission hat heute die Herbstprognose für die Wirtschaft der Europäischen Union veröffentlicht, die die Lage jedes...

Nachrichten 17.11.2025
Newsflash Sonntag, 16 November 2025

Nachrichten 16.11.2025

Bukarest: Das dritte Paket von Steuer- und Haushaltsmaßnahmen für die lokale und zentrale Verwaltung soll in den nächsten Tagen vorgestellt...

Nachrichten 16.11.2025
Newsflash Samstag, 15 November 2025

Nachrichten 15.11.2025

Bukarest: Die rumänische Regierung wird nächste Woche das dritte Paket von Steuer- und Haushaltsmaßnahmen für die lokale und zentrale Verwaltung...

Nachrichten 15.11.2025
Newsflash Freitag, 14 November 2025

Bukarest: Die rumänische Nationalbank (BNR) hat ihre Inflationsprognose für Ende 2025 von 8,8 % auf 9,6 % nach oben korrigiert und geht davon aus,...

Partner

Muzeul Național al Țăranului Român Muzeul Național al Țăranului Român
Liga Studentilor Romani din Strainatate - LSRS Liga Studentilor Romani din Strainatate - LSRS
Modernism | The Leading Romanian Art Magazine Online Modernism | The Leading Romanian Art Magazine Online
Institului European din România Institului European din România
Institutul Francez din România – Bucureşti Institutul Francez din România – Bucureşti
Muzeul Național de Artă al României Muzeul Național de Artă al României
Le petit Journal Le petit Journal
Radio Prague International Radio Prague International
Muzeul Național de Istorie a României Muzeul Național de Istorie a României
ARCUB ARCUB
Radio Canada International Radio Canada International
Muzeul Național al Satului „Dimitrie Gusti” Muzeul Național al Satului „Dimitrie Gusti”
SWI swissinfo.ch SWI swissinfo.ch
UBB Radio ONLINE UBB Radio ONLINE
Strona główna - English Section - polskieradio.pl Strona główna - English Section - polskieradio.pl
creart - Centrul de Creație Artă și Tradiție al Municipiului Bucuresti creart - Centrul de Creație Artă și Tradiție al Municipiului Bucuresti
italradio italradio
Institutul Confucius Institutul Confucius
BUCPRESS - știri din Cernăuți BUCPRESS - știri din Cernăuți

Mitgliedschaften

Euranet Plus Euranet Plus
AIB | the trade association for international broadcasters AIB | the trade association for international broadcasters
Digital Radio Mondiale Digital Radio Mondiale
News and current affairs from Germany and around the world News and current affairs from Germany and around the world
Comunità radiotelevisiva italofona Comunità radiotelevisiva italofona

Provider

RADIOCOM RADIOCOM
Zeno Media - The Everything Audio Company Zeno Media - The Everything Audio Company