RRI Live!

Hören Sie Radio Rumänien International Live

Nachrichten 08.07.2015

BUKAREST: Victor Ponta wird ab Donnerstag seine Tätigkeit als Regierungschef wieder aufnehmen. Das teilte er in einem Schreiben Präsident Klaus Iohannis mit. Nach der in der Türkei vorgenommenen Knieoperation Mitte Juni war Ponta am Mittwoch nach Rumänien zurückgekehrt. Während dieses Zeitraums war Innenminister und Vizeministerpräsident Gabriel Oprea zugleich auch Interims-Premier. Die Leitung der Sozial-Demokratischen Partei PSD hatte während des Ausfalls von Ponta Rovana Plumb inne. Am Tag seiner OP in der Türkei war der Regierungschef von der Antikorruptionsbehörde DNA zu Anhörungen vorgeladen worden. Zuvor hatten die Staatsanwälte die Einleitung einer Strafverfolgungsverfahrens gegen ihn wegen vermuteter Urkundenfälschung, Beihilfe zur Steuerhinterziehung und Geldwäsche gefordert. Als Rechtsanwalt soll Ponta die Straftaten in Zusammenhang mit einem weiteren Fall begangen haben, bei dem gegen seinen Parteikollegen und Senatoren Dan Şova ermittelt wird. Aus der Klinik in der Türkei hatte Ponta seiner Absicht Ausdruck verliehen, sofort nach der Rückkehr in die Heimat bei der DNA vorsprechen zu wollen.

Nachrichten 08.07.2015
Nachrichten 08.07.2015

, 08.07.2015, 19:37

BUKAREST: Victor Ponta wird ab Donnerstag seine Tätigkeit als Regierungschef wieder aufnehmen. Das teilte er in einem Schreiben Präsident Klaus Iohannis mit. Nach der in der Türkei vorgenommenen Knieoperation Mitte Juni war Ponta am Mittwoch nach Rumänien zurückgekehrt. Während dieses Zeitraums war Innenminister und Vizeministerpräsident Gabriel Oprea zugleich auch Interims-Premier. Die Leitung der Sozial-Demokratischen Partei PSD hatte während des Ausfalls von Ponta Rovana Plumb inne. Am Tag seiner OP in der Türkei war der Regierungschef von der Antikorruptionsbehörde DNA zu Anhörungen vorgeladen worden. Zuvor hatten die Staatsanwälte die Einleitung einer Strafverfolgungsverfahrens gegen ihn wegen vermuteter Urkundenfälschung, Beihilfe zur Steuerhinterziehung und Geldwäsche gefordert. Als Rechtsanwalt soll Ponta die Straftaten in Zusammenhang mit einem weiteren Fall begangen haben, bei dem gegen seinen Parteikollegen und Senatoren Dan Şova ermittelt wird. Aus der Klinik in der Türkei hatte Ponta seiner Absicht Ausdruck verliehen, sofort nach der Rückkehr in die Heimat bei der DNA vorsprechen zu wollen.



BUKAREST: Mihai Răzvan Ungureanu ist am Mittwoch erneut in das Amt des Leiters des Auslandsnachrichtendienstes SIE eingeführt worden. Bei der feierlichen Amtseinführung erkärte Präsident Iohannis, der SIE kämpfe an der vordersten Front gegen die unkonventionellen Bedrohungen von au‎ßerhalb der Landesgrenzen. Der Auslandsnachrichtendienst habe auch aus der Perpektive euro-atlantischer und internationaler Beziehungen eine wichtige Funktion zu erfüllen. Dabei habe er sich im Bereich strategischer Analysen und bei der Förderung nationaler Interessen als effizient erwiesen, so der Präsident noch. Johannis hatte Ungureanu als Leiter nominiert, am 30. Juni hatten Senatoren und Abgeordnete der National-Liberalen Parei PNL und des Ungarnverbands, sowie der mitregierenden Union für den Fortschritt Rumäniens UNPR und der Fraktion der nationalen Minderheiten seine Amtseinführung bestätigt. Die PSD und die ALDE blieben der Abstimmung fern. Damit kehrt Ungureanu an die Spitze des Dienstes zurück, den er bereits im Zeitraum 2007-2012 geleitet hatte, während der Amtszeit von Ex-Präsident Traian Basescu.



CHIŞINĂU: Der Delegationschef des Europaparlaments für die Republik Moldau, der rumänische Sozial-Demokrat Andi Cristea forderte eine beschleunigte Regierungsbildung in Chişinău. Nach dem Rücktritt im Juni des von Chiril Gaburici geführten Kabinetts schreiten die Verhandlungen zwischen den pro-europäischen Parteien in Chişinău für die Schaffung einer parlamentarischen Mehrheit und die Bildung einer neuen Regierung nicht voran. Die bisherigen Diskussionen brachten keine konkreten Ergebnisse. Laut Verfassung wird Präsident Nicolae Timofti verpflichtet sein, falls bis zum 16. September keine Regierung gebildet werden soll, das Parlament aufzulösen und vorgezogenen Wahlen einzuberufen. Am Dienstag setzte sich im Rahmen der Gespräche mit seinem moldauischen Gegenüber im nordöstlichen Suceava der rumänische Staatschef Klaus Johannis für eine dringende Amtseinführung einer neuen Regierung ein.

Nachrichten 06.05.2025
Newsflash Dienstag, 06 Mai 2025

Nachrichten 06.05.2025

Der stellvertretende Innenminister Cătălin Predoiu ist am Dienstag zum Interims-Premierminister ernannt worden. Er bleibt im Amt, bis nach der...

Nachrichten 06.05.2025
Nachrichten 05.05.2025
Newsflash Montag, 05 Mai 2025

Nachrichten 05.05.2025

Der Führer der rechtsextremen Oppositionspartei Allianz für die Einheit der Rumänen, der Souveränist George Simion, gewann die erste Runde der am...

Nachrichten 05.05.2025
04.05.2025
Newsflash Sonntag, 04 Mai 2025

04.05.2025

Nach Abgabe seiner Stimme im Wahllokal hat Übergangsstaatschef Ilie Bolojan zur Bedeutung dieser Wahlen für Rumänienerklärt, dass der künftige...

04.05.2025
03.05.2025
Newsflash Samstag, 03 Mai 2025

03.05.2025

Das Heimatschutzministerium der USA hat in Absprache mit dem Außenministerium die Aufnahme des osteuropäischen Landes in das Visa-Waiver-Programm...

03.05.2025
Aktuell Freitag, 02 Mai 2025

02.05.2025

Es hat keine Probleme im nationalen Energiesystem gegeben, es besteht keine Gefahr eines Blackouts in Rumänien, und auch in den kommenden Tagen –...

02.05.2025
Newsflash Donnerstag, 01 Mai 2025

01.05.2025

Rumänen mit Wahlrecht im Ausland haben  drei Tage lang die Möglichkeit, ihre Stimme für den ersten Durchgang der Präsidentschaftswahlen...

01.05.2025
Newsflash Mittwoch, 30 April 2025

Nachrichten 30.04.2025

Der Oberste Landesverteidigungsrat tritt heute auf Einladung des Interims- Präsidenten Ilie Bolojan zu einer Sitzung zusammen. Auf der Tagesordnung...

Nachrichten 30.04.2025
Newsflash Dienstag, 29 April 2025

Nachrichten 29.04.2025

Die führenden Vertreter der Drei-Meeres-Initiative ziehen heute in Warschau Bilanz über die zehn Jahre seit der Gründung dieser Plattform für den...

Nachrichten 29.04.2025

Partner

Muzeul Național al Țăranului Român Muzeul Național al Țăranului Român
Liga Studentilor Romani din Strainatate - LSRS Liga Studentilor Romani din Strainatate - LSRS
Modernism | The Leading Romanian Art Magazine Online Modernism | The Leading Romanian Art Magazine Online
Institului European din România Institului European din România
Institutul Francez din România – Bucureşti Institutul Francez din România – Bucureşti
Muzeul Național de Artă al României Muzeul Național de Artă al României
Le petit Journal Le petit Journal
Radio Prague International Radio Prague International
Muzeul Național de Istorie a României Muzeul Național de Istorie a României
ARCUB ARCUB
Radio Canada International Radio Canada International
Muzeul Național al Satului „Dimitrie Gusti” Muzeul Național al Satului „Dimitrie Gusti”
SWI swissinfo.ch SWI swissinfo.ch
UBB Radio ONLINE UBB Radio ONLINE
Strona główna - English Section - polskieradio.pl Strona główna - English Section - polskieradio.pl
creart - Centrul de Creație Artă și Tradiție al Municipiului Bucuresti creart - Centrul de Creație Artă și Tradiție al Municipiului Bucuresti
italradio italradio
Institutul Confucius Institutul Confucius
BUCPRESS - știri din Cernăuți BUCPRESS - știri din Cernăuți

Mitgliedschaften

Euranet Plus Euranet Plus
AIB | the trade association for international broadcasters AIB | the trade association for international broadcasters
Digital Radio Mondiale Digital Radio Mondiale
News and current affairs from Germany and around the world News and current affairs from Germany and around the world
Comunità radiotelevisiva italofona Comunità radiotelevisiva italofona

Provider

RADIOCOM RADIOCOM
Zeno Media - The Everything Audio Company Zeno Media - The Everything Audio Company