RRI Live!

Hören Sie Radio Rumänien International Live

Nachrichten 19.10.2025

Die wichtigsten Meldungen des Tages

Nachrichten 19.10.2025
Nachrichten 19.10.2025

, 19.10.2025, 22:16

Das rumänische Verfassungsgericht befasst sich am Montag mit der Verfassungsbeschwerde, die vom Obersten Kassations- und Justizgericht in Bezug auf den Gesetzentwurf zu den Renten der Richter und Staatsanwälte eingereicht wurde. Der Gesetzentwurf, für den die Regierung im Parlament die Verantwortung übernommen hat, sieht eine Kürzung der Renten von Richtern und Staatsanwälten sowie eine schrittweise Erhöhung des Rentenalters von derzeit 48 auf 65 Jahre vor. Unzufrieden mit diesen Änderungen haben die Richter und Staatsanwälte ihre Tätigkeit seit rund zwei Monaten ausgesetzt und bearbeiten nur noch die Fälle, die sie als dringend erachten. Premierminister Ilie Bolojan äußerte die Hoffnung, dass die Richter des Verfassungsgerichts am Montag das Kapitel der Sonderrenten abschließen werden – ein Meilenstein im nationalen Aufbau- und Resilienzplan (PNRR), von dessen Einhaltung EU-Mittel in Höhe von mehreren hundert Millionen Euro abhängen. Die Richter des Verfassungsgerichts haben ihre Entscheidung in diesem Fall bislang zweimal vertagt. Ebenfalls in der morgigen Sitzung soll das Gericht eine Entscheidung über die Anfechtung der Oppositionsparteien AUR, SOS und POT in Bezug auf die vom Kabinett übernommenen steuer- und haushaltspolitischen Maßnahmen treffen.

Der große Komponist und Jazzpianist Mircea Tiberian ist am Samstag im Alter von 70 Jahren verstorben, teilte die Union der Komponisten und Musikwissenschaftler Rumäniens mit. Tiberian spielte eine entscheidende Rolle in der Jazz- und Improvisationsmusikpädagogik des Landes. Er war der Gründer und Leiter der ersten und bedeutendsten Jazz- und Popmusikabteilung Rumäniens im Bukarester Konservatorium. Er gab Tausende von Konzerten im In- und Ausland und veröffentlichte über 20 Alben. Mit einer beeindruckenden Karriere von einem halben Jahrhundert wurde Mircea Tiberian sechsmal mit dem Preis für Jazzkomposition der Union der Komponisten und Musikwissenschaftler Rumäniens ausgezeichnet.

Das Wohngebäude in Bukarest, in dem sich am Freitag eine schwere Explosion ereignet hat, ist stark beschädigt – heißt es im vorläufigen Bericht der Staatlichen Bauaufsichtsbehörde. Die Experten sind der Ansicht, dass eine eventuelle Sanierung wirtschaftlich nicht gerechtfertigt wäre und erhebliche Risiken für die Einsatzkräfte mit sich bringen würde. Der amtierende Bürgermeister der Hauptstadt, Stelian Bujduveanu, erklärte, dass – abhängig von den Schlussfolgerungen der Fachleute und nach Abschluss der Ermittlungen – auch der Abriss des Gebäudes in Betracht gezogen werden könne. Der Bürgermeister fügte hinzu, dass alle evakuierten Bewohner Unterkunft, Beratung, medizinische Betreuung und logistische Hilfe zur Wiederbeschaffung von Dokumenten und wichtigen persönlichen Gegenständen erhalten. Inzwischen dauern die Ermittlungen am Tatort an; die Staatsanwaltschaft hat ein Strafverfahren wegen fahrlässiger Tötung eingeleitet. Zur Erinnerung: Drei Menschen kamen bei der Explosion ums Leben, weitere 20 wurden verletzt. Die Detonation, die durch eine Gasansammlung verursacht wurde, zerstörte mehrere Wohnungen vollständig und beschädigte auch die umliegenden Gebäude.

Der rumänische Finanzminister Alexandru Nazare erklärte, dass es nach den Gesprächen in Washington mit Vertretern der Ratingagentur Fitch und des Internationalen Währungsfonds (IWF) sehr positive Signale für Rumänien gebe. Nazare leitet die rumänische Delegation bei der Jahrestagung des IWF und der Weltbankgruppe, die in der US-Hauptstadt stattfindet. Der Minister kündigte an, dass der IWF-Bericht über Rumänien, basierend auf dem jüngsten Besuch der Institution im Land, im November veröffentlicht werde. Die rumänische Delegation habe besonderen Wert darauf gelegt, dass die Fortschritte des Landes darin möglichst genau dargestellt werden. Zudem habe Nazare Gespräche mit amerikanischen Investoren geführt, denen er die Chancen vorgestellt habe, die Rumänien bietet, sowie die neue Haltung, die die Regierung in Bukarest in nächster Zeit einnehmen wolle, um neue Investitionen anzuziehen.

Nachrichten 18.10.2025
Newsflash Samstag, 18 Oktober 2025

Nachrichten 18.10.2025

Die Regierung in Bukarest hat es sich zur Priorität gemacht, die Mittel für bereits vertraglich vereinbarte Investitionen sicherzustellen und die...

Nachrichten 18.10.2025
Nachrichten 17.10.2025
Newsflash Freitag, 17 Oktober 2025

Nachrichten 17.10.2025

Explosion in Bukarest In der rumänischen Hauptstadt Bukarest sind bei einer Explosion in einem Wohngebäude drei Menschen ums Leben gekommen. 13...

Nachrichten 17.10.2025
Nachrichten 16.10.2025
Newsflash Donnerstag, 16 Oktober 2025

Nachrichten 16.10.2025

Die rumänische Außenministerin Oana Toiu nahm am Mittwoch an der Eröffnung der Konferenz „State of Europe 2025“ in Brüssel teil, die vom...

Nachrichten 16.10.2025
Nachrichten 15.10.2025
Newsflash Mittwoch, 15 Oktober 2025

Nachrichten 15.10.2025

Die rumänische Regierung hat heute der Europäischen Kommission ein Dokument übermittelt, in dem die seit dem Sommer ergriffenen fiskalischen...

Nachrichten 15.10.2025
Newsflash Dienstag, 14 Oktober 2025

Nachrichten 14.10.2025

Russland testet weiterhin konsequent die Entschlossenheit der NATO-Mitgliedsstaaten – doch das Bündnis zeigt klar, dass es bereit ist, die...

Nachrichten 14.10.2025
Newsflash Montag, 13 Oktober 2025

Nachrichten 13.10.2025

Finanzminister Alexandru Nazare erklärte, Rumänien habe die Pflicht, seine Interessen entschlossen zu vertreten – mit Argumenten und mit einem...

Nachrichten 13.10.2025
Newsflash Sonntag, 12 Oktober 2025

Nachrichten 12.10.2025

Rumänien hat am Sonntag gemeinsam mit den anderen EU-Staaten ein neues System zur Grenzkontrolle für Ausländer eingeführt, die in den...

Nachrichten 12.10.2025
Newsflash Samstag, 11 Oktober 2025

Nachrichten 11.10.2025

Die Ratingagentur Fitch hat ihre Prognose für das rumänische Haushaltsdefizit angehoben. Demnach dürfte das Minus in diesem Jahr bei rund 8,5...

Nachrichten 11.10.2025

Partner

Muzeul Național al Țăranului Român Muzeul Național al Țăranului Român
Liga Studentilor Romani din Strainatate - LSRS Liga Studentilor Romani din Strainatate - LSRS
Modernism | The Leading Romanian Art Magazine Online Modernism | The Leading Romanian Art Magazine Online
Institului European din România Institului European din România
Institutul Francez din România – Bucureşti Institutul Francez din România – Bucureşti
Muzeul Național de Artă al României Muzeul Național de Artă al României
Le petit Journal Le petit Journal
Radio Prague International Radio Prague International
Muzeul Național de Istorie a României Muzeul Național de Istorie a României
ARCUB ARCUB
Radio Canada International Radio Canada International
Muzeul Național al Satului „Dimitrie Gusti” Muzeul Național al Satului „Dimitrie Gusti”
SWI swissinfo.ch SWI swissinfo.ch
UBB Radio ONLINE UBB Radio ONLINE
Strona główna - English Section - polskieradio.pl Strona główna - English Section - polskieradio.pl
creart - Centrul de Creație Artă și Tradiție al Municipiului Bucuresti creart - Centrul de Creație Artă și Tradiție al Municipiului Bucuresti
italradio italradio
Institutul Confucius Institutul Confucius
BUCPRESS - știri din Cernăuți BUCPRESS - știri din Cernăuți

Mitgliedschaften

Euranet Plus Euranet Plus
AIB | the trade association for international broadcasters AIB | the trade association for international broadcasters
Digital Radio Mondiale Digital Radio Mondiale
News and current affairs from Germany and around the world News and current affairs from Germany and around the world
Comunità radiotelevisiva italofona Comunità radiotelevisiva italofona

Provider

RADIOCOM RADIOCOM
Zeno Media - The Everything Audio Company Zeno Media - The Everything Audio Company