RRI Live!

Hören Sie Radio Rumänien International Live

Nachrichten 11.10.2024

Die wichtigsten Meldungen des Tages

Nachrichten 11.10.2024
Nachrichten 11.10.2024

, 11.10.2024, 18:40

Österreich ist weiterhin gegen die Aufnahme von Rumänien und Bulgarien in den Schengen-Bodenraum. Die Frage wurde bei einem Treffen der Justiz- und Innenminister der EU am Donnerstag in Luxemburg erörtert. Obwohl die Kommission und das Europäische Parlament der Ansicht sind, dass die beiden Länder alle Bedingungen für einen Beitritt erfüllen, ist der österreichische Minister Gerhard Karner der Meinung, dass noch viel zu tun bleibt. „Rumänien und Bulgarien haben alle Bedingungen erfüllt und sogar mehr als das Nötigste getan. Ich bin sehr optimistisch und hoffe, dass die Entscheidung so bald wie möglich während meiner Amtszeit getroffen wird“, sagte Ylva Johansson, EU-Kommissarin für Inneres, die darauf hinwies, dass der Beitritt Rumäniens und Bulgariens auf der Ratstagung im Dezember erneut diskutiert werden soll.

 

Die von Rumänien designierte EU-Kommissarin Roxana Mînzatu wird am Samstag von den Ausschüssen des Europäischen Parlaments angehört.  Roxana Mînzatu wurde zur geschäftsführenden Vizepräsidentin der Europäischen Kommission ernannt und könnte in den nächsten fünf Jahren das Ressort für Beschäftigung, soziale Rechte und Bildung innehaben.

 

14 Kandidaten werden in der ersten Runde der rumänischen Präsidentschaftswahlen am 24. November auf den Stimmzetteln stehen – 10 von politischen Parteien unterstützte und 4 unabhängige Kandidaten. Das Zentrale Wahlbüro hat am Donnerstagabend die Reihenfolge ausgelost, in der sie auf dem Stimmzettel erscheinen werden, doch einer der Kandidaten hat angekündigt, dass er das Verfahren anfechten wird. Die Frist für rumänische Staatsbürger, die im Ausland leben oder ihren Wohnsitz haben, um sich für die Briefwahl bei den Präsidentschaftswahlen registrieren zu lassen, lief um Mitternacht ab. Nach Angaben der Ständigen Wahlbehörde hatten sich weniger als 7.000 Personen auf der Plattform votstrainatate.ro registriert. Die zweite Runde der Präsidentschaftswahlen findet am 8. Dezember statt.

 

Die Inflationsrate in Rumänien fiel im September auf 4,62%, verglichen mit 5,1% im August. Dies sind die offiziellen Daten, die am Freitag vom Nationalen Statistikinstitut veröffentlicht wurden. Die Preise für Lebensmittel stiegen im Durchschnitt um 0,8 % und die Preise für Dienstleistungen um etwa 0,4 %. Zitrusfrüchte und andere exotische Früchte verzeichneten dramatische Preissteigerungen von rund 7,5 %, während Gemüse und Konserven ebenfalls um mehr als 5 % teurer wurden. Auch bei Bohnen und anderen Hülsenfrüchten waren deutliche Steigerungen zu verzeichnen. Dagegen waren Kartoffeln um etwa 5,23 % und andere Produkte um weniger als 2 % billiger. Bei den Dienstleistungen stiegen die Postgebühren um 17,8 %, der Lufttransport um 17,2 % und Non-Food-Produkte wie Waschmittel um 14,7 %. Auch Wasser- und Abwasserdienstleistungen verzeichneten einen Anstieg um 12,6 %.

 

Die Europäische Kommission kündigte einen leichten Rückgang der Zahl der Verkehrstoten im Jahr 2023 an, was einem Prozent weniger als im Vorjahr entspricht. Obwohl der Rückgang im Vergleich zu den Zahlen von 2019 (-10 %) signifikant ist, bleibt der Trend hinter den Zielen der EU-Behörden zurück, die Zahl der Verkehrstoten und Schwerverletzten bis 2030 zu halbieren und bis 2050 vollständig zu eliminieren. Rumänien gehört zu den Ländern, die im letzten Jahr die größten Fortschritte bei der Senkung der Zahl der Verkehrstoten gemacht haben, ist aber mit 81 Verkehrstoten pro Million Einwohner immer noch eines der Schlusslichter in Europa. Nur Bulgarien weist eine höhere Rate auf. Derzeit sterben jede Woche etwa 400 Menschen bei Verkehrsunfällen auf Europas Straßen.

 

Die „Ode an die Freude“ ist das Stück, das am Freitagabend aufgeführt wird, um die neue Konzertsaison der Orchester und Chöre von Radio Rumänien zu eröffnen. Im Mittelpunkt der Aufführung im Sala Radio unter der Leitung des österreichischen Dirigenten Sascha Goetzel steht eines der berühmtesten Werke der Musikgeschichte – Ludwig van Beethovens neunte Symphonie. Bei ihrer Welturaufführung in Wien am 7. Mai 1824 wandte sich Beethoven dem Publikum zu, um den Applaus zu sehen, den er aufgrund seiner völligen Taubheit nicht mehr hören konnte. Die „Ode an die Freude“ ist das erste Musikstück, das in die Liste des UNESCO-Weltkulturerbes aufgenommen wurde.

Nachrichten 28.10.2025
Newsflash Dienstag, 28 Oktober 2025

Nachrichten 28.10.2025

Die rumänischen Gewerkschaften bereiten neue Proteste vor. Die Spitzen der wichtigsten Verbände wollen am Mittwoch auf die Straße gehen, um gegen...

Nachrichten 28.10.2025
Nachrichten 27.10.2025
Newsflash Montag, 27 Oktober 2025

Nachrichten 27.10.2025

In Bukarest ist am Sonntag die Nationalkathedrale geweiht worden. Persönlichkeiten der Politik wie Staatsoberhaupt Nicuşor Dan, Premierminister...

Nachrichten 27.10.2025
Nachrichten 26.10.2025
Newsflash Sonntag, 26 Oktober 2025

Nachrichten 26.10.2025

In Anwesenheit von Zehntausenden Gläubigen und zahlreichen Ehrengästen ist in Bukarest die Weihe der Malereien der Nationalkathedrale gefeiert...

Nachrichten 26.10.2025
Nachrichten 25.10.2025
Newsflash Samstag, 25 Oktober 2025

Nachrichten 25.10.2025

Der rumänische Präsident Nicușor Dan erklärte am Samstag in Iași im Nordosten des Landes, dass die Modernisierung der rumänischen Armee eine...

Nachrichten 25.10.2025
Newsflash Donnerstag, 23 Oktober 2025

Nachrichten 23.10.2025

Präsident Nicușor Dan vertritt Rumänien in Brüssel beim Europäischen Rat. Zu den Hauptthemen der Gespräche zählen die Lage in der Ukraine und...

Nachrichten 23.10.2025
Newsflash Mittwoch, 22 Oktober 2025

Nachrichten 22.10.2025

Die Europäische Kommission hat am Mittwoch die endgültige Fassung des Nationalen Aufbau- und Resilienzplans Rumäniens genehmigt. Das gab der...

Nachrichten 22.10.2025
Newsflash Dienstag, 21 Oktober 2025

Nachrichten 21.10.2025

Der rumänische Staatspräsident, Nicuşor Dan, wird am Donnerstag in Brüssel am Treffen des Europäischen Rates teilnehmen. Auf der Tagesordnung...

Nachrichten 21.10.2025
Newsflash Montag, 20 Oktober 2025

Nachrichten 20.10.2025

Das rumänische Verfassungsgericht hat am Montag die Beschwerde des Obersten Kassations- und Gerichtshofs bezüglich des Gesetzes über die...

Nachrichten 20.10.2025

Partner

Muzeul Național al Țăranului Român Muzeul Național al Țăranului Român
Liga Studentilor Romani din Strainatate - LSRS Liga Studentilor Romani din Strainatate - LSRS
Modernism | The Leading Romanian Art Magazine Online Modernism | The Leading Romanian Art Magazine Online
Institului European din România Institului European din România
Institutul Francez din România – Bucureşti Institutul Francez din România – Bucureşti
Muzeul Național de Artă al României Muzeul Național de Artă al României
Le petit Journal Le petit Journal
Radio Prague International Radio Prague International
Muzeul Național de Istorie a României Muzeul Național de Istorie a României
ARCUB ARCUB
Radio Canada International Radio Canada International
Muzeul Național al Satului „Dimitrie Gusti” Muzeul Național al Satului „Dimitrie Gusti”
SWI swissinfo.ch SWI swissinfo.ch
UBB Radio ONLINE UBB Radio ONLINE
Strona główna - English Section - polskieradio.pl Strona główna - English Section - polskieradio.pl
creart - Centrul de Creație Artă și Tradiție al Municipiului Bucuresti creart - Centrul de Creație Artă și Tradiție al Municipiului Bucuresti
italradio italradio
Institutul Confucius Institutul Confucius
BUCPRESS - știri din Cernăuți BUCPRESS - știri din Cernăuți

Mitgliedschaften

Euranet Plus Euranet Plus
AIB | the trade association for international broadcasters AIB | the trade association for international broadcasters
Digital Radio Mondiale Digital Radio Mondiale
News and current affairs from Germany and around the world News and current affairs from Germany and around the world
Comunità radiotelevisiva italofona Comunità radiotelevisiva italofona

Provider

RADIOCOM RADIOCOM
Zeno Media - The Everything Audio Company Zeno Media - The Everything Audio Company