RRI Live!

Hören Sie Radio Rumänien International Live

Nachrichten 16.02.2021


Nachrichten 16.02.2021
Nachrichten 16.02.2021

, 16.02.2021, 17:34

Vertreter der Hotel und Gastronimie-Branche haben am Dienstag in Bukarest und in anderen Städten des Landes gegen die behördlichen Maßnahmen zur Begrenzung der Coronavirus-Pandemie protestiert. Die Arbeitgeber im Tourismus fordern die Regierung auf, ihnen die im letzten Jahr versprochene Entschädigung für das Gastgewerbe auszuzahlen. In der Branche war die Aktivität um 70% zurückgegangen. Bei dem Treffen mit Branchenvertretern versicherte Wirtschaftsminister Claudiu Nasui am Montag, dass die Regierung umgerechnet über 510 Millionen Euro für die finanzielle Unterstützung im Haushaltsgesetz bereitgestellt habe.

Mehrere hundert Polizisten aus Bukarest und dem Land haben ihrerseits zwei Stunden lang vor dem Sitz der Regierung protestiert. Sie sind unzufrieden mit dem Personaletat des Innenministeriums, dem Einfrieren der Gehälter für Beamte, der geringfügigen Erhöhung des Mindestlohns und der Abschaffung von Urlaubsgutscheinen. Ebenfalls am Dienstag protestierten Eisenbahner beim Verkehrsministerium und forderten die Anwendung des Eisenbahnpersonalgesetzes, nach dem die Gehälter steigen sollen und mehr Investitionen für die Modernisierung der Eisenbahnstrecken in Rumänien vorgesehen sind.



Eine V-förmige Erholung“ der rumänischen Wirtschaft sei sicher – das sagte Premierminister Florin Cîţu nach den Wachstumsdaten vom Nationalen Statistikamt für das letzte Quartal 2020. Demnach sei die Wirtschaft im vierten Quartal des letzten Jahres um 5,3% gewachsen. Der Premierminister sagte, dass die rumänische Wirtschaft im Jahr 2020 ebenso wie die Weltwirtschaft von der größten Krise des letzten Jahrhunderts betroffen war. Florin Cîţu fügte hinzu, dass Rumänien im vergangenen Jahr um 5% besser als ursprünglich angenommen und im Durchschnitt um 2,5% besser abgeachnitten habe als alle Prognosen internationaler Institutionen, der EU, der Ratingagenturen und anderer Finanzinstitutionen. Andererseits
zeigt eine am Dienstag von Bloomberg veröffentlichte Analyse, dass die
Entwicklung der rumänischen Wirtschaft die der anderen EU-Länder im vierten
Quartal 2020 übertroffen hat. Bloomberg stellt außerdem fest, dass das
rumänische BIP nicht nur im Vergleich zu den letzten drei Monaten gestiegen
ist, sondern die Erwartungen der Analysten mehr als zehnmal übertroffen hat.



In Rumänien sind in den letzten 24 Stunden rund 2.700 neue SARS-CoV-2-Fälle nach fast 33.000 landesweit durchgeführten Tests gemeldet worden. Bisher wurden in Rumänien rund 766.000 Coronavirus-Infektionen bestätigt. Die Behörden kündigten weitere 81 Todesfälle im Zusammenhang mit COVID-19 an, wodurch die Zahl der Todesopfer auf über 19.500 stieg. Weitere 943 Patienten werden auf der Intensivstation behandelt. Andererseits gab der
Präsident des Nationalen Komitees für die Koordinierung der Impfaktivitäten Doktor Valeriu Gheorghita bekannt, dass die
Vorteile weniger als zwei Monate nach Beginn der Impfkampagne in Rumänien
bereits sichtbar seien. Nach offiziellen Angaben werden derzeit fast 90% des
berechtigten medizinischen Personals in der ersten Phase der Impfkampagne gegen
COVID-19 mit beiden Dosen und über 98% mit der ersten Dosis geimpft. In der
nächsten Zeit werden die Behörden versuchen, das Bildungspersonal vorrangig zu
impfen, fügte Valeriu Gheorghiță hinzu.



Die rumänische Abgeordnetenkammer soll am Mittwoch über den ersten sogenannten einfachen Antrag dieser Legislaturperiode abstimmen, den die Sozialdemokraten gegen den Gesundheitsminister Vlad Voiculescu eingereicht haben. Die Abgeordneten diskutierten den Antrag am Montag. Die Sozialdemokraten behaupten, dass Voiculescu nicht ausreichend an den Impf- und Testprogrammen mitwirkte sowie dass er und die Koordinatoren der nationalen Impfkampagne widersprüchliche Signale gaben, was die am Prozess beteiligten Beschäftigten im Gesundheitswesen entmutigte. Der Gesundheitsminister antwortete, dass er während seiner zweimonatigen Amtszeit fast 19 Millionen Euro für Investitionen in Krankenhäuser vorgesehen habe.



Die rumänische Tennisspielerin Simona Halep, Nummer 2 der Welt, ist aus den Australian Open ausgeschieden. Sie verlor am Dienstag in Melbourne im Achtelfinale gegen die Amerikanerin Serena Williams (Nr. 11 WTA) mit 3: 6 un 3:6. Halep und Williams hatben bisher 11 Mal gegeneinander gespielt von denen Williams 9 gewann. Das letzte Spiel war das Wimbledon-Finale von 2019, als die Rumänin 6: 2, 6: 2 gewann. 2019 spielten sie auch im achten Finale in Melbourne gegeneinander – gewann damals Williams in drei Sätzen 6: 1, 4: 6, 6: 4.

Nachrichten 26.10.2025
Newsflash Sonntag, 26 Oktober 2025

Nachrichten 26.10.2025

In Anwesenheit von Zehntausenden Gläubigen und zahlreichen Ehrengästen ist in Bukarest die Weihe der Malereien der Nationalkathedrale gefeiert...

Nachrichten 26.10.2025
Nachrichten 25.10.2025
Newsflash Samstag, 25 Oktober 2025

Nachrichten 25.10.2025

Der rumänische Präsident Nicușor Dan erklärte am Samstag in Iași im Nordosten des Landes, dass die Modernisierung der rumänischen Armee eine...

Nachrichten 25.10.2025
Nachrichten 23.10.2025
Newsflash Donnerstag, 23 Oktober 2025

Nachrichten 23.10.2025

Präsident Nicușor Dan vertritt Rumänien in Brüssel beim Europäischen Rat. Zu den Hauptthemen der Gespräche zählen die Lage in der Ukraine und...

Nachrichten 23.10.2025
Nachrichten 22.10.2025
Newsflash Mittwoch, 22 Oktober 2025

Nachrichten 22.10.2025

Die Europäische Kommission hat am Mittwoch die endgültige Fassung des Nationalen Aufbau- und Resilienzplans Rumäniens genehmigt. Das gab der...

Nachrichten 22.10.2025
Newsflash Dienstag, 21 Oktober 2025

Nachrichten 21.10.2025

Der rumänische Staatspräsident, Nicuşor Dan, wird am Donnerstag in Brüssel am Treffen des Europäischen Rates teilnehmen. Auf der Tagesordnung...

Nachrichten 21.10.2025
Newsflash Montag, 20 Oktober 2025

Nachrichten 20.10.2025

Das rumänische Verfassungsgericht hat am Montag die Beschwerde des Obersten Kassations- und Gerichtshofs bezüglich des Gesetzes über die...

Nachrichten 20.10.2025
Newsflash Sonntag, 19 Oktober 2025

Nachrichten 19.10.2025

Das rumänische Verfassungsgericht befasst sich am Montag mit der Verfassungsbeschwerde, die vom Obersten Kassations- und Justizgericht in Bezug auf...

Nachrichten 19.10.2025
Newsflash Samstag, 18 Oktober 2025

Nachrichten 18.10.2025

Die Regierung in Bukarest hat es sich zur Priorität gemacht, die Mittel für bereits vertraglich vereinbarte Investitionen sicherzustellen und die...

Nachrichten 18.10.2025

Partner

Muzeul Național al Țăranului Român Muzeul Național al Țăranului Român
Liga Studentilor Romani din Strainatate - LSRS Liga Studentilor Romani din Strainatate - LSRS
Modernism | The Leading Romanian Art Magazine Online Modernism | The Leading Romanian Art Magazine Online
Institului European din România Institului European din România
Institutul Francez din România – Bucureşti Institutul Francez din România – Bucureşti
Muzeul Național de Artă al României Muzeul Național de Artă al României
Le petit Journal Le petit Journal
Radio Prague International Radio Prague International
Muzeul Național de Istorie a României Muzeul Național de Istorie a României
ARCUB ARCUB
Radio Canada International Radio Canada International
Muzeul Național al Satului „Dimitrie Gusti” Muzeul Național al Satului „Dimitrie Gusti”
SWI swissinfo.ch SWI swissinfo.ch
UBB Radio ONLINE UBB Radio ONLINE
Strona główna - English Section - polskieradio.pl Strona główna - English Section - polskieradio.pl
creart - Centrul de Creație Artă și Tradiție al Municipiului Bucuresti creart - Centrul de Creație Artă și Tradiție al Municipiului Bucuresti
italradio italradio
Institutul Confucius Institutul Confucius
BUCPRESS - știri din Cernăuți BUCPRESS - știri din Cernăuți

Mitgliedschaften

Euranet Plus Euranet Plus
AIB | the trade association for international broadcasters AIB | the trade association for international broadcasters
Digital Radio Mondiale Digital Radio Mondiale
News and current affairs from Germany and around the world News and current affairs from Germany and around the world
Comunità radiotelevisiva italofona Comunità radiotelevisiva italofona

Provider

RADIOCOM RADIOCOM
Zeno Media - The Everything Audio Company Zeno Media - The Everything Audio Company