RRI Live!

Hören Sie Radio Rumänien International Live

Nachrichten 19.02.2024

Die wichtigsten Meldungen des Tages

Nachrichten 19.02.2024
Nachrichten 19.02.2024

, 19.02.2024, 18:28

Hunderte Menschen sind in Russland bei mehreren Kundgebungen zum Gedenken an Aleksej Nawalny festgenommen worden, der eine 19-jährige Haftstrafe wegen „Extremismus“ in einer abgelegenen Kolonie in der Arktis unter schwierigsten Bedingungen verbüßte. Die russische Opposition und westliche Politiker machen den Kreml für seinen Tod verantwortlich. In Rumänien schlug die oppositionelle USR vor, die Straße, in der sich das Konsulat der russischen Botschaft in Bukarest befindet, nach Aleksej Navalny zu benennen. Mit dieser Initiative unternehme das Land einen weiteren Schritt in seinen Bemühungen, demokratische Werte und Menschenrechte zu unterstützen, und bekräftige gleichzeitig seine Solidaritätsbeziehungen mit denjenigen, die für die Verteidigung von Freiheit und Gerechtigkeit in der Welt kämpfen, so die USR.

 

Der Präsident des rumänischen Senats, Nicolae Ciuca, beginnt am Montag einen offiziellen Besuch in Madrid. Die von ihm geleitete Delegation wird mit dem Präsidenten des spanischen Senats, Pedro Rollan, und den Leitern der Ausschüsse für Verteidigung und Auswärtige Angelegenheiten des Oberhauses zusammentreffen. Ciuca wird auch das EU-Satellitenzentrum besuchen, das auf dem NATO-Militärstützpunkt in der Nähe von Madrid eröffnet wurde und von dem Rumänen Sorin Ducaru geleitet wird. Am Montagabend werden die Vertreter der rumänischen Gemeinschaft vor Ort in der rumänischen Botschaft in Madrid zu Gesprächen mit rumänischen Beamten erwartet. Die Hauptthemen der Gespräche werden der aktuelle politische Kontext sowie die Notwendigkeiten und Möglichkeiten der rumänischen Staatsangehörigen in Spanien sein.

 

Die rumänische Außenministerin Luminita Odobescu nimmt am Montag in Brüssel an der Sitzung des Rates für Auswärtige Angelegenheiten teil. Die Gespräche werden sich unter anderem mit der Lage im Nahen Osten und der russischen Aggression in der Ukraine befassen. Am Rande der Ratssitzung ist ein informelles Frühstück geplant, an dem auch der Generaldirektor der Internationalen Atomenergiebehörde, Rafael Grossi, teilnehmen wird. Die EU-Außenminister werden die Entwicklungen im Nahen Osten erörtern, wobei der Schwerpunkt auf der humanitären Lage im Gazastreifen, der Frage, wie humanitäre Hilfe geleistet werden kann, und der Notwendigkeit, alle von der Hamas festgehaltenen Geiseln freizulassen, liegt. Ein weiteres Thema auf der Agenda der Gespräche ist die Lage im Roten Meer. Die Gespräche über die russische Aggression in der Ukraine werden sich auf die Entwicklungen vor Ort, die Unterstützung der EU aus mehreren Richtungen und die Koordinierung der europäischen Bemühungen zwei Jahre nach Beginn des Krieges konzentrieren. Der Chefdiplomat von Kiew, Dmitro Kuleba, wird eine Rede per Videokonferenz halten.

 

Das Gesundheitsministerium in Bukarest genehmigte am Montag Mittel für die Digitalisierung der rumänischen Krankenkasse und die Optimierung der IT-Plattform, die auch wichtige Elemente der Cybersicherheit umfasst. Die ursprüngliche Zuweisung von 70 Millionen Euro wurde auf 100 Millionen Euro erhöht. Das dritte Quartal 2025 ist die Frist, bis zu der das Krankenversicherungssystem digital umgestellt werden soll. Mehr als 25 000 Leistungserbringer werden an die neue Plattform angeschlossen, das derzeitige System bleibt davon unberührt. Den Behörden zufolge werden die Änderungen ein benutzerfreundliches und zugängliches Umfeld gewährleisten, auch für Menschen mit Behinderungen. Es wird neue Funktionen geben, wie z. B. die Digitalisierung von Dokumenten im Zusammenhang mit dem medizinischen Akt, und die Interoperabilität von Informationssystemen auf der Ebene der öffentlichen Verwaltung, die Nutzung von Daten zwischen Institutionen und von bestehenden Ressourcen auf nationaler Ebene.

 

Israel hat gewarnt, dass seine Armee eine Offensive gegen die Stadt Rafah starten werde, falls die in Gaza festgehaltenen israelischen Geiseln nicht bis zum Beginn des Ramadan (um den 10. März) freigelassen würden. Gleichzeitig wächst der internationale Druck und immer mehr Stimmen sprechen sich gegen einen Angriff auf die Stadt aus, in der 1,4 Millionen Palästinenser zusammengedrängt leben. Zuvor hatten die Vereinten Nationen erklärt, dass ein Schlüsselkrankenhaus in Gaza nach einem israelischen Luftangriff seine Arbeit eingestellt habe. Der WHO wurde es nicht gestattet, das Nasser-Krankenhaus in Khan Younis, nördlich von Rafah, zu betreten, um die Lage zu beurteilen. Schätzungen zufolge töteten die Hamas-Terroristen bei dem Angriff am 7. Oktober 1200 Menschen und entführten 250. Seitdem hat Israel eine Offensive gestartet, bei der mehr als 28.000 Palästinenser getötet wurden. Im November wurden 100 Geiseln freigelassen, nachdem Israel einen Waffenstillstand mit der Terrorgruppe geschlossen hatte, die noch immer 100 israelische Gefangene festhält.

 

Der Spielfilm „Oppenheimer“ gewann am Sonntag bei der 77. Verleihung der BAFTAS sieben Preise, darunter den Preis für den besten Film. Der Gothic-Science-Fiction-Film „Pauvres Créatures“ erhielt fünf davon. Christopher Nolan wurde für Oppenheimer zum Regisseur des Jahres gewählt. Cillian Murphy, der in dem Film die Titelrolle spielte, erhielt den Preis als bester Schauspieler. Der Film erzählt das Leben des Erfinders der Atombombe während der

 

SPORT: Wasserball: Nach der Auslosung am Samstag, den 17. Februar, wird die rumänische Wasserballmannschaft der Männer bei den Olympischen Spielen in Paris in der gleichen Gruppe wie Kroatien, Italien, Griechenland, die USA und Montenegro spielen. Zuvor hatte der internationale Wasserballverband World Aquatics die unverhoffte Qualifikation Rumäniens für die Olympischen Spiele 2024 bekannt gegeben, nachdem Südafrika sich für eine Absage entschieden hatte.

 

Tennis: Die rumänische Tennisspielerin Sorana Cîrstea, 22. der Weltrangliste, besiegte am Sonntag in der ersten Runde des WTA-Turniers in Dubai die US-Amerikanerin Sofia Kenin. In der zweiten Runde trifft die Rumänin auf die Gewinnerin des Matches zwischen der Ukrainerin Daiana Iastremska und der Russin Veronika Kudermetova. Eine andere Rumänin, Simona Halep, hat das Turnier in Dubai bereits zweimal gewonnen. Derzeit ist sie wegen Dopings gesperrt und wartet auf das Urteil des Gerichts in Lausanne.

Nachrichten 20.01.2025
Newsflash Montag, 20 Januar 2025

Nachrichten 20.01.2025

Das für Montag angesetzte Treffen der Führer der Regierungskoalition aus PSD, PNL und UDMR zur Auswertung interner Umfragen über die Wahlabsichten...

Nachrichten 20.01.2025
Nachrichten 19.01.2025
Newsflash Sonntag, 19 Januar 2025

Nachrichten 19.01.2025

Die rumänischen Gewerkschafter fordern die verantwortlichen Politiker auf, direkt mit der Bevölkerung zu sprechen, da die sozialen Spannungen hoch...

Nachrichten 19.01.2025
Nachrichten 18.01.2025
Newsflash Samstag, 18 Januar 2025

Nachrichten 18.01.2025

Bukarest: Tausende Polizeibeamten und anderen Beschäftigten in den Bereichen Verteidigung, öffentliche Ordnung und nationale Sicherheit haben am...

Nachrichten 18.01.2025
Nachrichten 17.01.2025
Newsflash Freitag, 17 Januar 2025

Nachrichten 17.01.2025

Das Außenministerium in Bukarest hat die unverantwortlichen Angriffe der russischen Streitkräfte entschieden verurteilt. Diese würden Normen...

Nachrichten 17.01.2025
Newsflash Mittwoch, 15 Januar 2025

15.01.2025

Der ehemalige rumänische Premierminister Petre Roman ist am Mittwoch bei der Generalstaatsanwaltschaft im Fall der sogenannten Mineriade vom Juni...

15.01.2025
Newsflash Dienstag, 14 Januar 2025

Nachrichten 14.01.2025

TREFFEN: Rumäniens Premierminister Marcel Ciolacu trifft heute mit James O’Brien, dem stellvertretenden US-Außenminister für europäische...

Nachrichten 14.01.2025
Newsflash Sonntag, 12 Januar 2025

Nachrichten 12.01.2025

In der kommenden Woche wird die Regierung in Bukarest die für die Präsidentenwahl notwendige Gesetzgebung verabschieden. Laut dem Zeitplan der...

Nachrichten 12.01.2025
Newsflash Samstag, 11 Januar 2025

Nachrichten 11.01.2025

In der kommenden Woche wird die Regierung in Bukarest die für die Präsidentenwahl notwendige Gesetzgebung verabschieden. Laut dem Zeitplan der...

Nachrichten 11.01.2025

Partner

Muzeul Național al Țăranului Român Muzeul Național al Țăranului Român
Liga Studentilor Romani din Strainatate - LSRS Liga Studentilor Romani din Strainatate - LSRS
Modernism | The Leading Romanian Art Magazine Online Modernism | The Leading Romanian Art Magazine Online
Institului European din România Institului European din România
Institutul Francez din România – Bucureşti Institutul Francez din România – Bucureşti
Muzeul Național de Artă al României Muzeul Național de Artă al României
Le petit Journal Le petit Journal
Radio Prague International Radio Prague International
Muzeul Național de Istorie a României Muzeul Național de Istorie a României
ARCUB ARCUB
Radio Canada International Radio Canada International
Muzeul Național al Satului „Dimitrie Gusti” Muzeul Național al Satului „Dimitrie Gusti”
SWI swissinfo.ch SWI swissinfo.ch
UBB Radio ONLINE UBB Radio ONLINE
Strona główna - English Section - polskieradio.pl Strona główna - English Section - polskieradio.pl
creart - Centrul de Creație Artă și Tradiție al Municipiului Bucuresti creart - Centrul de Creație Artă și Tradiție al Municipiului Bucuresti
italradio italradio
Institutul Confucius Institutul Confucius
BUCPRESS - știri din Cernăuți BUCPRESS - știri din Cernăuți

Mitgliedschaften

Euranet Plus Euranet Plus
AIB | the trade association for international broadcasters AIB | the trade association for international broadcasters
Digital Radio Mondiale Digital Radio Mondiale
News and current affairs from Germany and around the world News and current affairs from Germany and around the world
Comunità radiotelevisiva italofona Comunità radiotelevisiva italofona

Provider

RADIOCOM RADIOCOM
Zeno Media - The Everything Audio Company Zeno Media - The Everything Audio Company