RRI Live!

Hören Sie Radio Rumänien International Live

Nachrichten 23.10.2019

Das Politische Büro der Nationalliberalen Partei wird am Donnerstag zusammenkommen, um über die Liste der Minister im zukünftigen Orban-Kabinett und über das Regierungsprogramm abzustimmen. Der designierte Premierminister Ludovic Orban wird die Dokumente anschließend dem Parlament vorlegen. Am Mittwoch schloss Orban eine neue Gesprächsrunde mit Parlamentsfraktionen ab, die für den Misstrauensantrag vom 10. Oktober stimmten, der die sozialdemokratische Regierung unter der Leitung von Viorica Dancila verdrängte. Orban zeigte sich zuversichtlich, dass das neue Kabinett die erforderliche Anzahl von Stimmen im Parlament erhalten wird.

Nachrichten 23.10.2019
Nachrichten 23.10.2019

, 23.10.2019, 17:44

Das Politische Büro der Nationalliberalen Partei wird am Donnerstag zusammenkommen, um über die Liste der Minister im zukünftigen Orban-Kabinett und über das Regierungsprogramm abzustimmen. Der designierte Premierminister Ludovic Orban wird die Dokumente anschließend dem Parlament vorlegen. Am Mittwoch schloss Orban eine neue Gesprächsrunde mit Parlamentsfraktionen ab, die für den Misstrauensantrag vom 10. Oktober stimmten, der die sozialdemokratische Regierung unter der Leitung von Viorica Dancila verdrängte. Orban zeigte sich zuversichtlich, dass das neue Kabinett die erforderliche Anzahl von Stimmen im Parlament erhalten wird.



Die Kaufkraft pro Kopf in Rumänien liegt bei 5.881 Euro, verglichen mit der durchschnittlichen Summe von 14.739 Euro, die Europäer ausgeben und sparen, wie eine aktuelle Studie der Gfk zeigt. Rumänien liegt in der Rangliste der europäischen Länder bei der Kaufkraft pro Kopf auf Platz 32 und damit 60% unter dem europäischen Durchschnitt. Auf nationaler Ebene hat Bukarest die höchste Kaufkraft, nämlich 10.452 Euro pro Kopf, gefolgt vom Kreis Timis mit 7.564 Euro und dem Kreis Cluj mit 7.457 Euro. Schlusslicht ist Landkreis Vaslui mit einer durchschnittlichen Kaufkraft pro Kopf von 3.706 Euro. Die Kaufkraft ist ein Indikator für das Nettoeinkommen nach Steuern minus Spenden und staatliche Leistungen.



Die größte militärische Übung seit dem Ende des Kalten Krieges wird im nächsten Jahr in Europa stattfinden. Am Defender Europe 2020 sollen rund 37.000 Soldaten teilnehmen, davon 29.000 Amerikaner. Der Beitrag Rumäniens zur Übung wird erheblich sein, sagte der rumänische Generalstabschef, General Nicolae Ciuca, für Radio Romania. Die Übung wird in mehreren Ländern durchgeführt, wobei Deutschland und Polen die Hauptübungen durchführen werden. Defender Europe 2020 wird zwischen Februar-August 2020 stattfinden. Während des Kalten Krieges waren groß angelegte Übungen mit dem Schwerpunkt auf dem schnellen Einsatz einer großen Anzahl von Truppen in Europa von zentraler Bedeutung für die Ausbildung für einen möglichen Krieg mit der Sowjetunion. Während der militärische Schwerpunkt der USA in den letzten zwei Jahrzehnten auf dem Nahen Osten lag, haben die russischen Angriffe in der Ukraine im Jahr 2014 das Pentagon veranlasst, sich wieder auf die europäische Verteidigung und die Möglichkeiten der Überführung von US-Truppen nach Übersee zu konzentrieren, um auf verschiedene Konflikte zu reagieren.



Das jährliche NATO-Waffen der Massenvernichtung Rüstungskontrolle, Abrüstung und Nichtverbreitung Treffen wird heute in Brüssel fortgesetzt, wobei Rumänien durch Staatssekretär Dan Neculaescu vertreten ist. In seiner gestrigen Rede ging der rumänische Beamte auf globale Sicherheitsbedenken ein, die durch die Entwicklung ballistischer Raketen sowie den Transfer aller damit verbundenen Technologien an staatliche und nichtstaatliche Akteure ausgelöst wurden. Neculaescu konzentrierte sich auch auf die Bemühungen und Erfahrungen, die Rumänien im Bereich der Nichtverbreitung von Massenvernichtungswaffen bieten kann. Am Rande der Konferenz traf Dan Neculaescu mit dem stellvertretenden NATO-Generalsekretär Mircea Geoana zusammen und erörterte die Bemühungen der Verbündeten zur Konsolidierung der Verteidigung und Abschreckung an der Ostflanke der NATO. Die beiden Beamten führten auch einen Meinungsaustausch über den bevorstehenden NATO-Gipfel im Dezember 2019 in London.

01.05.2025
Newsflash Donnerstag, 01 Mai 2025

01.05.2025

Rumänen mit Wahlrecht im Ausland haben  drei Tage lang die Möglichkeit, ihre Stimme für den ersten Durchgang der Präsidentschaftswahlen...

01.05.2025
Nachrichten 30.04.2025
Newsflash Mittwoch, 30 April 2025

Nachrichten 30.04.2025

Der Oberste Landesverteidigungsrat tritt heute auf Einladung des Interims- Präsidenten Ilie Bolojan zu einer Sitzung zusammen. Auf der Tagesordnung...

Nachrichten 30.04.2025
Nachrichten 29.04.2025
Newsflash Dienstag, 29 April 2025

Nachrichten 29.04.2025

Die führenden Vertreter der Drei-Meeres-Initiative ziehen heute in Warschau Bilanz über die zehn Jahre seit der Gründung dieser Plattform für den...

Nachrichten 29.04.2025
Nachrichten 28.04.2025
Newsflash Montag, 28 April 2025

Nachrichten 28.04.2025

Der amtierende Präsident Rumäniens, Ilie Bolojan, nimmt am Montag und Dienstag in Warschau am zehnten Gipfel der Drei-Meere-Initiative teil. 
Die...

Nachrichten 28.04.2025
Newsflash Sonntag, 27 April 2025

Nachrichten 27.04.2025

Das Grab von Papst Franziskus in der Basilika Santa Maria Maggiore wurde für die Öffentlichkeit freigegeben, und Hunderttausende Menschen werden...

Nachrichten 27.04.2025
Newsflash Freitag, 25 April 2025

Nachrichten 25.04.2025

Die Präsidentschaftswahlen im Mai werden wie geplant stattfinden – das versichert der rumänische Justizminister Radu Marinescu, nachdem ein...

Nachrichten 25.04.2025
Newsflash Donnerstag, 24 April 2025

Nachrichten 24.04.2025

Die rumänische Regierung hat Samstag, den 26. April, zum nationalen Trauertag für die Beerdigung von Papst Franziskus erklärt, der am Montag nach...

Nachrichten 24.04.2025
Newsflash Mittwoch, 23 April 2025

Nachrichten 23.04.2024

Zahlreiche Pilger und Touristen haben sich im Vatikan versammelt, um Papst Franziskus die letzte Ehre zu erweisen, der am Montag im Alter von 88...

Nachrichten 23.04.2024

Partner

Muzeul Național al Țăranului Român Muzeul Național al Țăranului Român
Liga Studentilor Romani din Strainatate - LSRS Liga Studentilor Romani din Strainatate - LSRS
Modernism | The Leading Romanian Art Magazine Online Modernism | The Leading Romanian Art Magazine Online
Institului European din România Institului European din România
Institutul Francez din România – Bucureşti Institutul Francez din România – Bucureşti
Muzeul Național de Artă al României Muzeul Național de Artă al României
Le petit Journal Le petit Journal
Radio Prague International Radio Prague International
Muzeul Național de Istorie a României Muzeul Național de Istorie a României
ARCUB ARCUB
Radio Canada International Radio Canada International
Muzeul Național al Satului „Dimitrie Gusti” Muzeul Național al Satului „Dimitrie Gusti”
SWI swissinfo.ch SWI swissinfo.ch
UBB Radio ONLINE UBB Radio ONLINE
Strona główna - English Section - polskieradio.pl Strona główna - English Section - polskieradio.pl
creart - Centrul de Creație Artă și Tradiție al Municipiului Bucuresti creart - Centrul de Creație Artă și Tradiție al Municipiului Bucuresti
italradio italradio
Institutul Confucius Institutul Confucius
BUCPRESS - știri din Cernăuți BUCPRESS - știri din Cernăuți

Mitgliedschaften

Euranet Plus Euranet Plus
AIB | the trade association for international broadcasters AIB | the trade association for international broadcasters
Digital Radio Mondiale Digital Radio Mondiale
News and current affairs from Germany and around the world News and current affairs from Germany and around the world
Comunità radiotelevisiva italofona Comunità radiotelevisiva italofona

Provider

RADIOCOM RADIOCOM
Zeno Media - The Everything Audio Company Zeno Media - The Everything Audio Company