RRI Live!

Hören Sie Radio Rumänien International Live

Nachrichten 24.03.2025

Die wichtigsten Meldungen des Tages

Nachrichten 24.03.2025
Nachrichten 24.03.2025

, 24.03.2025, 17:39

Die rumänischen Behörden haben alle erforderlichen Schritte im Zusammenhang mit dem Visa-Waiver-Verfahren abgeschlossen, erklärte Vizepremierminister Cătălin Predoiu, der auch Innenminister ist. Er betont, dass eine mögliche Verzögerung bei der Aufnahme Rumäniens in das Visa-Waiver-Programm – das Rumänen visafreie Reisen in die USA ermöglichen würde – von einer Entscheidung der neuen US-Administration abhängen könnte, die Migrationsprogramme neu zu bewerten. Der ursprünglich festgelegte Termin für Rumäniens Aufnahme in das Programm ist der 31. März.

Der ultranationalistische Populist George Simion, Vorsitzender der Partei AUR, wird bei den Präsidentschaftswahlen am 4. Mai als erster auf dem Stimmzettel stehen, während der prowestliche, unabhängige Bukarester Bürgermeister Nicușor Dan den letzten Platz belegt. Die Zentrale Wahlbehörde (BEC) hat per Los die Reihenfolge der elf Kandidaten bestimmt. Sieben von ihnen vertreten Parteien oder Allianzen, vier treten als Unabhängige an.

In Rumänien wird am Freitag die erste Sitzung des Obersten Verteidigungsrats (CSAT) unter dem amtierenden Präsidenten Ilie Bolojan stattfinden. Auf der Tagesordnung stehen vier Themen, darunter die aktuelle Lage und die Perspektiven des Ukraine-Konflikts sowie Rumäniens Rolle in den laufenden Verhandlungen zur Beendigung des von Russland begonnenen Krieges. Auch Rumäniens Position im Rahmen des EU-Plans zur Stärkung der Verteidigungskapazitäten soll zur Sprache kommen. Laut Bolojan könnten die Mitgliedstaaten künftig gemeinsame Rüstungsprojekte umsetzen, was für Rumänien eine Chance darstelle. Ministerien, private Verteidigungsunternehmen und Zulieferer aus der Automobilbranche sollen sich daher europäischen Verteidigungskonsortien anschließen, um an gemeinsamen Beschaffungen teilzunehmen. Am Donnerstag wird Bolojan am Ukraine-Gipfel in Paris teilnehmen, bei dem auch der ukrainische Präsident Wolodymyr Selenskyj erwartet wird. Bolojan betonte zuletzt, Rumänien werde weiterhin als logistisches Drehkreuz für die Unterstützung der Ukraine dienen, jedoch keine Friedenstruppen entsenden.

Die Leitung des rumänischen Parlaments hat beschlossen, die Sanktionen für unentschuldigtes Fernbleiben von Abgeordneten und Senatoren zu verschärfen. Der Vorschlag zur Änderung der Geschäftsordnung beider Kammern erfolgt im Zusammenhang mit dem parlamentarischen Streik der oppositionellen rechtspopulistischen Parteien AUR und POT. Der stellvertretende Präsident der Abgeordnetenkammer, Daniel Suciu (PSD), erklärte, Mitglieder dieser Parteien seien beschuldigt worden, ihre Anwesenheit nur zum Schein bestätigt zu haben, um weiterhin ihre Diäten zu erhalten. Die neue Regelung sieht vor, dass bei unentschuldigtem Fehlen künftig fünf Prozent der Bruttodiät einbehalten werden – bisher waren es nur ein Prozent. Über die Entscheidung soll morgen in einer gemeinsamen Parlamentssitzung abgestimmt werden.

US-amerikanische und russische Unterhändler diskutieren in Riad in Saudi-Arabien über eine teilweise Feuerpause in der Ukraine. Bereits am Sonntag Abend hatten die US-Vertreter Gespräche mit einer ukrainischen Delegation unter Leitung des Verteidigungsministers Rustem Umerov geführt. Dieser sprach von produktiven Verhandlungen, bei denen es unter anderem um den Schutz kritischer Infrastruktur und Energieanlagen gegangen sei. Laut US-Präsident Donald Trump gibt es eine grundsätzliche Einigung über einen 30-tägigen Waffenstillstand, bei dem Angriffe auf Energieanlagen ausgesetzt würden. Die Verhandlungen zwischen den USA und Russland konzentrieren sich zudem auf die Wiederaufnahme des Moratoriums im Schwarzen Meer, das einen freien Warenverkehr sichern soll. Laut US-Sicherheitsberater Mike Waltz werden außerdem Kontrollmaßnahmen für die Einhaltung des Waffenstillstands, Friedenssicherung und das Einfrieren der Frontlinien besprochen.

Die Rumänin Anca Todoni hat das Finale des WTA-125-Turniers in Antalya gewonnen und sich mit 6:3, 6:2 gegen Leyre Romero Gomez aus Spanien durchgesetzt. Es ist ihr dritter Titel auf der WTA-Tour nach ihren Erfolgen im letzten Jahr in Bari (Italien) und Bolivien. Dank der gewonnenen Punkte verbessert sich Todoni auf Platz 82 der Weltrangliste – ihre bislang beste Karriereplatzierung. Vor ihr liegen nur noch zwei rumänische Spielerinnen: Jaqueline Cristian (Platz 69) und Irina Begu (Platz 75).

19.08.2025
Newsflash Dienstag, 19 August 2025

19.08.2025

Rumänien hat im Rahmen seines OECD-Beitrittsprozesses 14 von 25 Kapitel abgeschlossen. Ein zentrales Anliegen der Organisation ist derzeit das...

19.08.2025
Nachrichten 18.08.2025
Newsflash Montag, 18 August 2025

Nachrichten 18.08.2025

In Washington findet ein historisches Treffen zwischen den Präsidenten der USA und der Ukraine statt, gefolgt von einem weiteren Treffen, an dem...

Nachrichten 18.08.2025
Nachrichten 17.08.2025
Newsflash Sonntag, 17 August 2025

Nachrichten 17.08.2025

Die Regierung in Bukarest treibt die Arbeiten am zweiten Maßnahmenpaket zur Reduzierung des Haushaltsdefizits voran. Premierminister Ilie Bolojan...

Nachrichten 17.08.2025
Nachrichten 16.08.2025
Newsflash Samstag, 16 August 2025

Nachrichten 16.08.2025

Die internationale Ratingagentur Fitch hat das Kreditrating Rumäniens bei „BBB minus“ mit negativem Ausblick bestätigt. „Die Entscheidung von...

Nachrichten 16.08.2025
Newsflash Freitag, 15 August 2025

Nachrichten 15.08.2025

Der Tag der Marine ist ein Tag der nationalen Einheit, und solange wir gemeinsam zu unseren nationalen Werten stehen, sind wir stärker, erklärte...

Nachrichten 15.08.2025
Newsflash Donnerstag, 14 August 2025

Nachrichten 14.08.2025

Rating – Rumänien erwartet am Freitag die Entscheidung der internationalen Ratingagentur Fitch über die Bonität des Landes. Finanzminister...

Nachrichten 14.08.2025
Newsflash Mittwoch, 13 August 2025

Nachrichten 13.08.2025

Der rumänische Präsident Nicuşor Dan hat am Mittwoch per Videokonferenz an der Sitzung der „Koalition des guten Willens“ teilgenommen –...

Nachrichten 13.08.2025
Newsflash Dienstag, 12 August 2025

12.08.2025

Die Reform der Kommunalverwaltung in Rumänien sieht den Abbau von 40.000 Stellen vor. Dadurch sollen jährlich 2,2 Milliarden Lei – umgerechnet...

12.08.2025

Partner

Muzeul Național al Țăranului Român Muzeul Național al Țăranului Român
Liga Studentilor Romani din Strainatate - LSRS Liga Studentilor Romani din Strainatate - LSRS
Modernism | The Leading Romanian Art Magazine Online Modernism | The Leading Romanian Art Magazine Online
Institului European din România Institului European din România
Institutul Francez din România – Bucureşti Institutul Francez din România – Bucureşti
Muzeul Național de Artă al României Muzeul Național de Artă al României
Le petit Journal Le petit Journal
Radio Prague International Radio Prague International
Muzeul Național de Istorie a României Muzeul Național de Istorie a României
ARCUB ARCUB
Radio Canada International Radio Canada International
Muzeul Național al Satului „Dimitrie Gusti” Muzeul Național al Satului „Dimitrie Gusti”
SWI swissinfo.ch SWI swissinfo.ch
UBB Radio ONLINE UBB Radio ONLINE
Strona główna - English Section - polskieradio.pl Strona główna - English Section - polskieradio.pl
creart - Centrul de Creație Artă și Tradiție al Municipiului Bucuresti creart - Centrul de Creație Artă și Tradiție al Municipiului Bucuresti
italradio italradio
Institutul Confucius Institutul Confucius
BUCPRESS - știri din Cernăuți BUCPRESS - știri din Cernăuți

Mitgliedschaften

Euranet Plus Euranet Plus
AIB | the trade association for international broadcasters AIB | the trade association for international broadcasters
Digital Radio Mondiale Digital Radio Mondiale
News and current affairs from Germany and around the world News and current affairs from Germany and around the world
Comunità radiotelevisiva italofona Comunità radiotelevisiva italofona

Provider

RADIOCOM RADIOCOM
Zeno Media - The Everything Audio Company Zeno Media - The Everything Audio Company