Ascultă Live

Ascultă Radio România Internațional Live

Nachrichten 29.09.2022

Rumänien wird keine Unterbrechungen bei der Versorgung mit Erdgas und Energie haben – versicherte der Staatssekretär im Energieministerium, Dan Dragan, am Donnerstag der Bevölkerung. Derzeit liegt der Anteil der Gasspeicher bei 80 Prozent. Es besteht die Hoffnung, dass er sich Anfang November auf 90 Prozent belaufen wird, so der Beamte. Er rief auch zur Solidarität zwischen Behörden, Erzeugern und Verbrauchern im Einklang mit den Bemühungen auf europäischer Ebene auf.

Nachrichten 29.09.2022
Nachrichten 29.09.2022

, 29.09.2022, 17:46

Rumänien wird keine Unterbrechungen bei der Versorgung mit Erdgas und Energie haben – versicherte der Staatssekretär im Energieministerium, Dan Dragan, am Donnerstag der Bevölkerung. Derzeit liegt der Anteil der Gasspeicher bei 80 Prozent. Es besteht die Hoffnung, dass er sich Anfang November auf 90 Prozent belaufen wird, so der Beamte. Er rief auch zur Solidarität zwischen Behörden, Erzeugern und Verbrauchern im Einklang mit den Bemühungen auf europäischer Ebene auf.



Die Regierung in Bukarest prüft die Notverordnung, mit der die Senkung der Kraftstoffpreise um 50 Bani (10 Eurocent) vom 1. Oktober bis zum 31. Dezember verlängert wird. Die Subventionierung von Benzin und Diesel ist seit drei Monaten in Kraft und läuft am 30. September aus. Außerdem berät die Exekutive über eine Dringlichkeitsverordnung, mit der der Preis für Brennholz begrenzt werden soll. Laut Umweltminister Tanczos Barna könnte der freie Markt den Holzpreis auf bis zu 800 Lei pro Kubikmeter (ca. 160 Euro) ansteigen lassen, weshalb ein Eingreifen der Regierung erforderlich sei. Der Gesetzesentwurf sieht eine sechsmonatige ausgeglichene Obergrenze für öffentliche Einrichtungen, Kindergärten, Schulen und Bürger vor. Die Verordnung wird auch alle Ausfuhren von Brennholz und daraus hergestellten Produkten für Heizzwecke vorübergehend begrenzen – so Tanczos Barna. In Rumänien werden mehr als drei Millionen Haushalte mit Brennholz oder daraus hergestellten Produkten beheizt.



In Bukarest hat die Sonderkommission für Justizgesetze die Beratungen über den Gesetzentwurf zum Status der Richter abgeschlossen. Die einzige Änderung gegenüber der von der Regierung vorgeschlagenen Form betrifft die Ernennung von hochrangigen Staatsanwälten, die aus dem Kreis der Richter erfolgen könnte. Die Abstimmung über den Bericht ist für Montag angesetzt, und am Dienstag wird der Ausschuss auch die von den Senatoren eingereichten Änderungsanträge zum Entwurf des Gesetzes über die Organisierung und die Arbeitsweise des Obersten Rates der Magistratur erörtern. Der Entwurf für das Statut der Richter und Staatsanwälte ist der dritte Rechtsakt des Justizpakets, der von der Kommission erörtert wird, nach den Entwürfen für den Obersten Justizrat und die Gerichtsorganisierung, die bereits vom gesamten Abgeordnetenhaus angenommen wurden. Er ist das erste Gremium, das sich mit den drei Gesetzestexten befasst, und der Senat ist das Entscheidungsgremium.



Der russische Präsident Wladimir Putin wird am Freitag Verträge über den Anschluss der ukrainischen Regionen Donezk, Lugansk, Herson und Saporoschje an Russland unterzeichnen, teilte der Kreml mit. Die Führer der vier russisch kontrollierten abtrünnigen Regionen in der Ukraine reisten bereits am Mittwochabend zu der Zeremonie nach Moskau, nachdem Kiew und der Westen illegale, von Russland organisierte Volksabstimmungen als Betrug bezeichnet hatten. Unterdessen hat der ukrainische Präsident Wolodymyr Zelenskjy für Freitag eine Dringlichkeitssitzung hochrangiger Sicherheits- und Verteidigungsbeamter einberufen. Die Vereinigten Staaten haben angekündigt, dass sie Russland in Zusammenarbeit mit Verbündeten und Partnern höhere wirtschaftliche Kosten auferlegen wollen, und die EU-Exekutive hat neue Sanktionen vorgeschlagen. In der Zwischenzeit gingen die Kämpfe in allen Regionen, in denen die so genannten Referenden abgehalten wurden, sowie der russische Beschuss mehrerer ukrainischer Städte weiter. Nach einer Erklärung des ukrainischen Verteidigungsministeriums konzentriert sich die Armee darauf, die gesamte Region Donezk zu erobern.



Die Bedeutung der NATO als Garant für die nationale Sicherheit hat in der öffentlichen Wahrnehmung von 14 europäischen und nordamerikanischen Staaten im vergangenen Jahr zugenommen – so das Ergebnis einer am Donnerstag veröffentlichten jährlichen Umfrage des German Marshall Fund (GMF). Die EU wird auch als wichtig für die nationale Sicherheit der Länder des Kontinents wahrgenommen. 78 % der Befragten sind der Ansicht, dass die NATO für die Sicherheit ihres Landes sehr oder etwas wichtig ist, gegenüber 67 % im letzten Jahr. Die Länder in geografischer Nähe zu Russland und der Ukraine sind diejenigen, die der NATO die größte Bedeutung beimessen (91 % in Polen, 88 % in Rumänien, 87 % in Litauen), aber auch in den westeuropäischen Ländern wurden hohe Prozentsätze verzeichnet. Was den europäischen Kontinent betrifft, so halten 81 % der Befragten aus den EU-Ländern die Union für wichtig für ihre nationale Sicherheit. Darüber hinaus bezeichnen Drittstaaten wie das Vereinigte Königreich und die Türkei die EU als wichtig für ihre Sicherheit. Die Umfrage wurde im Juli in 14 Ländern mit einer Stichprobe von 1500 Personen in jedem Land durchgeführt.



Rumänien bittet um Unterstützung bei der Behandlung von Affenpockenfällen. Das Nationale Komitee für Notfallsituationen beschloss am Donnerstag, sich an das Europäische Katastrophenschutzverfahren zu wenden, um die notwendigen Medikamentendosen für die Behandlung von rund 150 Personen zu erhalten. Rumänien hat bisher 40 Fälle bestätigt und Mitte dieses Monats von der Europäischen Kommission 5.000 Dosen Affenpocken-Impfstoff erhalten, der an Personen verabreicht wird, die mit infizierten Personen in Kontakt gekommen sind.



Die Amerikanerin Doreen Bogdan-Martin ist die neue Generalsekretärin der Internationalen Fernmeldeunion (ITU) und damit die erste Frau an der Spitze der ältesten Organisation innerhalb der UNO. Sie wurde am Donnerstag in Bukarest auf einer Konferenz im Parlamentspalast gewählt. Das ehrgeizigste Ziel der Internationalen Fernmeldeunion, das nach der Wahl des neuen Generalsekretärs bekannt gegeben wurde, ist der Anschluss der gesamten Weltbevölkerung an das Internet.

Nachrichten 21.03.2025
Newsflash Freitag, 21 März 2025

Nachrichten 21.03.2025

Die EU-Staats- und Regierungschefs haben in Brüssel ihre Entschlossenheit bekräftigt, die Ukraine weiter zu unterstützen und den Druck auf...

Nachrichten 21.03.2025
Nachrichten 20.03.2025
Newsflash Donnerstag, 20 März 2025

Nachrichten 20.03.2025

DURCHSUCHUNGEN: Mehrere sogenannte Influencer, die Geld für Wahlkampf auf Tiktok bezahlt oder erhalten haben, sind nun ins Visier der Staatsanwälte...

Nachrichten 20.03.2025
Nachrichten 19.03.2025
Newsflash Mittwoch, 19 März 2025

Nachrichten 19.03.2025

Die Präsidialverwaltung in Bukarest hat am Dienstagabend die Geheimhaltung über die Kosten für die Auslandsflüge des ehemaligen Präsidenten...

Nachrichten 19.03.2025
Nachrichten 18.03.2025
Newsflash Dienstag, 18 März 2025

Nachrichten 18.03.2025

Das Zentrale Wahlbüro hat 12 Kandidaten für die im Mai stattfindenden Präsidentschaftswahlen in Rumänien bestätigt. Am 20. März sind die...

Nachrichten 18.03.2025
Newsflash Montag, 17 März 2025

Nachrichten 17.03.2025

Am Montag fand in Bukarest ein Treffen zur interinstitutionellen Koordinierung im Vorfeld der Präsidentschaftswahlen im Mai statt. Sie wurde vom...

Nachrichten 17.03.2025
Newsflash Sonntag, 16 März 2025

16.03.2025

Rumänien hat seine Unterstützung für die Ukraine und die Bemühungen um einen dauerhaften und gerechten Frieden bekräftigt, erklärte...

16.03.2025
Newsflash Samstag, 15 März 2025

15.03.2025

Das Zentrale Wahlbüro (BEC) hat am Samstag die Kandidatur der rechtspopulistischen Politikerin Diana Șoșoacă für die Präsidentschaftswahlen im...

15.03.2025
Newsflash Donnerstag, 13 März 2025

Nachrichten 13.03.2025

Bei einem Arbeitstreffen mit den Missionschefs der EU-Mitgliedstaaten, die in Bukarest akkreditiert sind, bekräftigte Außenminister Emil Hurezeanu...

Nachrichten 13.03.2025

Parteneri

Muzeul Național al Țăranului Român Muzeul Național al Țăranului Român
Liga Studentilor Romani din Strainatate - LSRS Liga Studentilor Romani din Strainatate - LSRS
Modernism | The Leading Romanian Art Magazine Online Modernism | The Leading Romanian Art Magazine Online
Institului European din România Institului European din România
Institutul Francez din România – Bucureşti Institutul Francez din România – Bucureşti
Muzeul Național de Artă al României Muzeul Național de Artă al României
Le petit Journal Le petit Journal
Radio Prague International Radio Prague International
Muzeul Național de Istorie a României Muzeul Național de Istorie a României
ARCUB ARCUB
Radio Canada International Radio Canada International
Muzeul Național al Satului „Dimitrie Gusti” Muzeul Național al Satului „Dimitrie Gusti”
SWI swissinfo.ch SWI swissinfo.ch
UBB Radio ONLINE UBB Radio ONLINE
Strona główna - English Section - polskieradio.pl Strona główna - English Section - polskieradio.pl
creart - Centrul de Creație Artă și Tradiție al Municipiului Bucuresti creart - Centrul de Creație Artă și Tradiție al Municipiului Bucuresti
italradio italradio
Institutul Confucius Institutul Confucius
BUCPRESS - știri din Cernăuți BUCPRESS - știri din Cernăuți

Afilieri RRI

Euranet Plus Euranet Plus
AIB | the trade association for international broadcasters AIB | the trade association for international broadcasters
Digital Radio Mondiale Digital Radio Mondiale
News and current affairs from Germany and around the world News and current affairs from Germany and around the world
Comunità radiotelevisiva italofona Comunità radiotelevisiva italofona

Furnizori de servicii de difuzare/redifuzare

RADIOCOM RADIOCOM
Zeno Media - The Everything Audio Company Zeno Media - The Everything Audio Company