RRI Live!

Hören Sie Radio Rumänien International Live

Nachrichten 30.06.2023

Die Regierung hat am Freitag eine zur Senkung der Preise für Grundnahrungsmittel erlassen, indem sie die von den Herstellern und Einzelhändlern erhobenen Handelsaufschläge senkt. Bei 14 Grundnahrungsmitteln, darunter Brot, Fleisch, Eier, Milchprodukte, Obst und Gemüse, können die Lebensmittelhersteller einen Aufschlag von maximal 20 %, die Händler von 5 % und die Einzelhändler von 20 % erheben. Diese Obergrenze ist für drei Monate gültig. Der rumänische Premierminister Marcel Ciolacu kündigte an, dass die Regierung au‎ßerdem ein Förderprogramm in Höhe von 600 Millionen Euro für rumänische Lebensmittelunternehmen genehmigt habe. Die Regierung hat au‎ßerdem die erste Tranche des 100-Millionen-Euro-Abkommens zwischen Rumänien und der Republik Moldau freigegeben. Das Geld wird für den Kauf von Kleinbussen für Schulen und für Investitionen in die Wasserversorgung von Orten am linken Ufer des Flusses Prut verwendet.

Nachrichten 30.06.2023
Nachrichten 30.06.2023

, 30.06.2023, 18:13

Die Regierung hat am Freitag eine zur Senkung der Preise für Grundnahrungsmittel erlassen, indem sie die von den Herstellern und Einzelhändlern erhobenen Handelsaufschläge senkt. Bei 14 Grundnahrungsmitteln, darunter Brot, Fleisch, Eier, Milchprodukte, Obst und Gemüse, können die Lebensmittelhersteller einen Aufschlag von maximal 20 %, die Händler von 5 % und die Einzelhändler von 20 % erheben. Diese Obergrenze ist für drei Monate gültig. Der rumänische Premierminister Marcel Ciolacu kündigte an, dass die Regierung au‎ßerdem ein Förderprogramm in Höhe von 600 Millionen Euro für rumänische Lebensmittelunternehmen genehmigt habe. Die Regierung hat au‎ßerdem die erste Tranche des 100-Millionen-Euro-Abkommens zwischen Rumänien und der Republik Moldau freigegeben. Das Geld wird für den Kauf von Kleinbussen für Schulen und für Investitionen in die Wasserversorgung von Orten am linken Ufer des Flusses Prut verwendet.



Der rumänische Präsident Klaus Iohannis nahm am Donnerstag und Freitag an der Tagung des Europäischen Rates in Brüssel teil. Die Staats- und Regierungschefs der EU setzten ihren Dialog über die Reaktion der EU auf die Aggression der Russischen Föderation gegen die Ukraine fort und bekräftigten, dass sie diese so lange wie nötig unterstützen werden. Der Schwerpunkt lag dabei auf der Nachhaltigkeit dieser Unterstützung und der Erfüllung der dringendsten Bedürfnisse Kiews. In seiner Rede hob Herr Iohannis die solide Hilfe hervor, die Rumänien der Ukraine bisher geleistet hat, und rief dazu auf, die substantielle Unterstützung auf europäischer Ebene – finanziell, wirtschaftlich, militärisch und humanitär – fortzusetzen. Was den Beitritt der Ukraine und der Republik Moldau zur Europäischen Union betrifft, so würdigten die europäischen Staats- und Regierungschefs das Engagement und die erheblichen Anstrengungen der beiden Länder, die Beitrittsbedingungen zu erfüllen, und bekräftigten ihre weitere Unterstützung in dieser Hinsicht. Der rumänische Präsident begrü‎ßte die Verabschiedung der ersten europäischen Strategie für wirtschaftliche Sicherheit, die er als ein dringend benötigtes Konzept bezeichnete.



Die Lehrkräfte im rumänischen öffentlichen Hochschulsektor werden im Rahmen des am Donnerstag unterzeichneten neuen Tarifvertrags mehr Leistungen erhalten. Dies kündigte die Bildungsministerin Ligia Deca an. Die Gewerkschaft Sanitas gab ihrerseits bekannt, dass sie Gehaltserhöhungen für das Personal im öffentlichen Gesundheitswesen durchgesetzt hat.



Das rumänische Verfassungsgericht wird am 26. Juli über eine Klage des Obersten Kassations- und Justizgerichtshofs gegen die Abschaffung der Sonderrenten und das Gesetz, das die gleichzeitige Zahlung von Gehältern und Renten im öffentlichen Sektor an dieselbe Person verbietet, beraten. Beide Gesetze wurden am Mittwoch im Parlament verabschiedet und werden derzeit auf ihre Vereinbarkeit mit der Verfassung geprüft, bevor sie von Präsident Klaus Iohannis zur Verkündung freigegeben werden. Die Richter des Obersten Gerichtshofs haben beschlossen, das Verfassungsgericht mit den beiden Gesetzen zu befassen, die ihrer Ansicht nach mehrere ihrer Rechte verletzen.

09.09.2025
Newsflash Dienstag, 09 September 2025

09.09.2025

Die rechtspopulistische Allianz für die Vereinigung der Rumänen hat vor dem Verfassungsgericht vier der Gesetzesvorhaben angefochten, für die die...

09.09.2025
Nachrichten 09.09.2025
Newsflash Dienstag, 09 September 2025

Nachrichten 09.09.2025

Der rumänische Justizminister, Radu Marinescu, ist am Dienstag in Bukarest mit Vertretern der Weltbank zusammengekommen. Im Mittelpunkt des Treffens...

Nachrichten 09.09.2025
Nachrichten 08.09.2025
Newsflash Montag, 08 September 2025

Nachrichten 08.09.2025

Das Parlament hat am Sonntag in einer Plenarsitzung die vier Misstrauensanträge gegen die pro-europäische Regierung unter der Führung des...

Nachrichten 08.09.2025
07.09.2025
Newsflash Sonntag, 07 September 2025

07.09.2025

Alle vier Misstrauensanträge der Oppositionspartei AUR gegen die Regierung in Bukarest sind im Parlament gescheitert. Anlass war die Vertrauensfrage...

07.09.2025
Newsflash Samstag, 06 September 2025

06.09.2025

Die jüngste Entscheidung des EU-Gerichtshofs zu Justizflüchtigen hat erhebliche Auswirkungen auf das Rechtsinstitut des Europäischen Haftbefehls...

06.09.2025
Newsflash Mittwoch, 03 September 2025

Nachrichten 03.09.2025

Der Präsident des Europäischen Rates, der Portugiese António Costa, befindet sich am Mittwoch zu Gesprächen mit dem rumänischen...

Nachrichten 03.09.2025
Newsflash Dienstag, 02 September 2025

Nachrichten 02.09.2025

„Rumänien hat eine beeindruckende Resilienz seiner Demokratie gezeigt“ – das erklärte heute EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen...

Nachrichten 02.09.2025
Newsflash Montag, 01 September 2025

01.09.2025

In Bukarest tagt das Parlament in gemeinsamer Sitzung von Senat und Abgeordnetenkammer. Auf der Tagesordnung steht die Vertrauensfrage für fünf...

01.09.2025

Partner

Muzeul Național al Țăranului Român Muzeul Național al Țăranului Român
Liga Studentilor Romani din Strainatate - LSRS Liga Studentilor Romani din Strainatate - LSRS
Modernism | The Leading Romanian Art Magazine Online Modernism | The Leading Romanian Art Magazine Online
Institului European din România Institului European din România
Institutul Francez din România – Bucureşti Institutul Francez din România – Bucureşti
Muzeul Național de Artă al României Muzeul Național de Artă al României
Le petit Journal Le petit Journal
Radio Prague International Radio Prague International
Muzeul Național de Istorie a României Muzeul Național de Istorie a României
ARCUB ARCUB
Radio Canada International Radio Canada International
Muzeul Național al Satului „Dimitrie Gusti” Muzeul Național al Satului „Dimitrie Gusti”
SWI swissinfo.ch SWI swissinfo.ch
UBB Radio ONLINE UBB Radio ONLINE
Strona główna - English Section - polskieradio.pl Strona główna - English Section - polskieradio.pl
creart - Centrul de Creație Artă și Tradiție al Municipiului Bucuresti creart - Centrul de Creație Artă și Tradiție al Municipiului Bucuresti
italradio italradio
Institutul Confucius Institutul Confucius
BUCPRESS - știri din Cernăuți BUCPRESS - știri din Cernăuți

Mitgliedschaften

Euranet Plus Euranet Plus
AIB | the trade association for international broadcasters AIB | the trade association for international broadcasters
Digital Radio Mondiale Digital Radio Mondiale
News and current affairs from Germany and around the world News and current affairs from Germany and around the world
Comunità radiotelevisiva italofona Comunità radiotelevisiva italofona

Provider

RADIOCOM RADIOCOM
Zeno Media - The Everything Audio Company Zeno Media - The Everything Audio Company