RRI Live!

Hören Sie Radio Rumänien International Live

Nachrichten 31.08.2020

Weitere 755 neue Fälle von Covid-19-Infektion und 43 neue Todesfälle wurden in Rumänien in den letzten 24 Stunden gemeldet. Dabei wurden nur knapp 7000 Tests ausgewertet. Die Gesamtzahl der Ansteckungen hat 87.540 erreicht, wobei die Zahl der Todesopfer bei 3.621 liegt. Derzeit befinden sich 506 Patienten auf Intensivstationen und 37.869 haben sich erholt. Die lokalen Behörden beginnen diese Woche mit der Bewertung der Situation von COVID-19-Fällen und der Übertragungsrate, da das neue Schuljahr am 14. September beginnen soll. Abhängig von dieser Bewertung werden sie entscheiden, wie das neue Schuljahr beginnt und wie sie die drei von den Gesundheitsbehörden vorgeschlagenen Szenarien anpassen werden.

Nachrichten 31.08.2020
Nachrichten 31.08.2020

, 31.08.2020, 18:21

Weitere 755 neue Fälle von Covid-19-Infektion und 43 neue Todesfälle wurden in Rumänien in den letzten 24 Stunden gemeldet. Dabei wurden nur knapp 7000 Tests ausgewertet. Die Gesamtzahl der Ansteckungen hat 87.540 erreicht, wobei die Zahl der Todesopfer bei 3.621 liegt. Derzeit befinden sich 506 Patienten auf Intensivstationen und 37.869 haben sich erholt. Die lokalen Behörden beginnen diese Woche mit der Bewertung der Situation von COVID-19-Fällen und der Übertragungsrate, da das neue Schuljahr am 14. September beginnen soll. Abhängig von dieser Bewertung werden sie entscheiden, wie das neue Schuljahr beginnt und wie sie die drei von den Gesundheitsbehörden vorgeschlagenen Szenarien anpassen werden.



Die rumänische Regierung hat am Montag neue Entspannungsmaßnahmen verabschiedet, die ab dem 1. September anzuwenden sind. Dabei geht es um die Wiederaufnahme kultureller Aktivitäten in geschlossenen Räumen und des Betriebs in Restaurants und Cafés. Restaurants werden in den Landkreisen wiedereröffnet, in denen die Gesamtzahl der Covid-19-Fälle in den letzten 14 Tagen maximal 1,5 pro tausend Einwohner ist. Die gleiche Bedingung gilt für die Eröffnung von Kino- und Konzertsälen, die mit halber Kapazität betrieben werden. Außerdem werden ab dem 1. September Seminare und private Veranstaltungen unter Teilnahme von maximal 50 Personen in geschlossenen Räumen und 100 Personen im Freien wieder aufgenommen.



Das rumänische Parlament ist am Montag zusammengetroffen um über den Misstrauensantrag der oppositionellen Sozialdemokratischen Partei PSD gegen die liberale Regierung unter Ludovic Orban abzustimmen. Das Quorum ist aber nicht erfüllt worden. Nach Angaben des Präsidenten der Abgeordnetenkammer, des
Sozialdemokraten Marcel Ciolacu, waren nur 226 Parlamentarier anwesend. Das
Quorum erforderte die Anwesenheit von 233 Abgeordneten und Senatoren. Die von der Allianz der Liberalen und Demokraten und der PRO Rumänien-Partei unterstützten Sozialdemokraten werfen der Regierung einen falschen Umgang mit der Gesundheitskrise vor. Andererseits betrachtet der Premierminister die Initiative der PSD als politisch unverantwortlich. Die Union zur Rettung Rumäniens und die Partei der Volksbewegung werden den Antrag nicht unterstützen, und die Demokratische Union der Magyaren hatte angekündigt, dass sie erst am Montag entscheidet, wie ihre Abgeordneten abstimmen werden.



Am Montag, den 31. August, wird in Rumänien, der benachbarten Republik Moldau und in der rumänischen Diaspora der Tag der rumänischen Sprache gefeiert. Der Gedenktag wurde 2013 vom Bukarester Parlament eingeführt und gilt als Zeichen des Respekts vor der nationalen Wiedergeburt im Nachbarstaat Moldaurepublik.


Am 31. August 1989 haben ca. 750.000 Menschen in der Hauptstadt Chişinău der damals noch sowjetischen Moldaurepublik für die Einführung des Rumänischen als Amtssprache und die Rückkehr zur lateinischen Schrift erfolgreich demonstriert. Während der sowjetischen Herrschaftszeit nach der Annexion Bessarabiens 1940 war die Sprache der Mehrheitsbevölkerung als Moldawisch bezeichnet und als Schrift zwangsweise das kiryllische Alphabet eingeführt worden.



Die US Open, das erste Grand-Slam-Turnier nach dem Ausbruch der COVID-19-Pandemie beginnt heute in New York. Die Rumänin Simona Halep, zweitbeste Spielerin der Welt, wird am Turnier nicht teilnehmen. Bei den Frauen ist Rumänien jedoch mit Sorana Cirstea, Irina Begu, Patricia Tig und Mihaela Buzarnescu vertreten. Kein rumänischer Vertreter wird an den Herren-Einzelspielen teilnehmen, da Marius Copil abgesagt hat. Im Doppel wird Rumänien von Horia Tecau vertreten, der im Männerwettbewerb mit Jean-Julien Rojer im Team spielt wird, während Raluca Olaru im Damen-Doppel mit der Spanierin Sara Sorribes Tormo zusammen antreten soll.

Nachrichten 17.03.2025
Newsflash Montag, 17 März 2025

Nachrichten 17.03.2025

Am Montag fand in Bukarest ein Treffen zur interinstitutionellen Koordinierung im Vorfeld der Präsidentschaftswahlen im Mai statt. Sie wurde vom...

Nachrichten 17.03.2025
16.03.2025
Newsflash Sonntag, 16 März 2025

16.03.2025

Rumänien hat seine Unterstützung für die Ukraine und die Bemühungen um einen dauerhaften und gerechten Frieden bekräftigt, erklärte...

16.03.2025
15.03.2025
Newsflash Samstag, 15 März 2025

15.03.2025

Das Zentrale Wahlbüro (BEC) hat am Samstag die Kandidatur der rechtspopulistischen Politikerin Diana Șoșoacă für die Präsidentschaftswahlen im...

15.03.2025
Nachrichten 13.03.2025
Newsflash Donnerstag, 13 März 2025

Nachrichten 13.03.2025

Bei einem Arbeitstreffen mit den Missionschefs der EU-Mitgliedstaaten, die in Bukarest akkreditiert sind, bekräftigte Außenminister Emil Hurezeanu...

Nachrichten 13.03.2025
Newsflash Mittwoch, 12 März 2025

Nachrichten 12.03.2025

Die rechtsnationalistische oppositionelle Allianz für die Vereinigung der Rumänen (AUR) hat die Entscheidung des Verfassungsgerichts, die...

Nachrichten 12.03.2025
Newsflash Dienstag, 11 März 2025

Nachrichten 11.03.2025

Das Verfassungsgericht Rumäniens befasst sich heute mit den Beschwerden gegen die Kandidatur des prorussischen Extremisten Călin Georgescu für die...

Nachrichten 11.03.2025
Newsflash Montag, 10 März 2025

Nachrichten 10.03.2025

Der unabhängige Călin Georgescu hat angekündigt, dass er gegen die gestrige Entscheidung des Zentralen Wahlbüros, seine Kandidatur für die...

Nachrichten 10.03.2025
Newsflash Sonntag, 09 März 2025

Nachrichten 09.03.2025

Bukarest: In Bukarest tritt das Zentrale Wahlbüro BEC zusammen, um die Kandidaturen des prorussischen Extremisten Călin Georgescu und des...

Nachrichten 09.03.2025

Partner

Muzeul Național al Țăranului Român Muzeul Național al Țăranului Român
Liga Studentilor Romani din Strainatate - LSRS Liga Studentilor Romani din Strainatate - LSRS
Modernism | The Leading Romanian Art Magazine Online Modernism | The Leading Romanian Art Magazine Online
Institului European din România Institului European din România
Institutul Francez din România – Bucureşti Institutul Francez din România – Bucureşti
Muzeul Național de Artă al României Muzeul Național de Artă al României
Le petit Journal Le petit Journal
Radio Prague International Radio Prague International
Muzeul Național de Istorie a României Muzeul Național de Istorie a României
ARCUB ARCUB
Radio Canada International Radio Canada International
Muzeul Național al Satului „Dimitrie Gusti” Muzeul Național al Satului „Dimitrie Gusti”
SWI swissinfo.ch SWI swissinfo.ch
UBB Radio ONLINE UBB Radio ONLINE
Strona główna - English Section - polskieradio.pl Strona główna - English Section - polskieradio.pl
creart - Centrul de Creație Artă și Tradiție al Municipiului Bucuresti creart - Centrul de Creație Artă și Tradiție al Municipiului Bucuresti
italradio italradio
Institutul Confucius Institutul Confucius
BUCPRESS - știri din Cernăuți BUCPRESS - știri din Cernăuți

Mitgliedschaften

Euranet Plus Euranet Plus
AIB | the trade association for international broadcasters AIB | the trade association for international broadcasters
Digital Radio Mondiale Digital Radio Mondiale
News and current affairs from Germany and around the world News and current affairs from Germany and around the world
Comunità radiotelevisiva italofona Comunità radiotelevisiva italofona

Provider

RADIOCOM RADIOCOM
Zeno Media - The Everything Audio Company Zeno Media - The Everything Audio Company