Das Sportjahr 2017 war das erste des 4-Jahres-Zyklus vor den nächsten Olympischen Sommerspielen. Für Rumänien gab es in recht vielen Disziplinen beachtliche Ergebnisse. Den größten Lichtblick brachte der Rudersport, vor allem bei der WM.
Bukarest: Nach den gescheiterten Verhandlungen mit Ministerpräsident Mihai Tudose wollen die Vertreter der Zivilgesellschaft ihre Protestaktionen...
Für die Rumänen war Weinachten auch dieses Jahr ein Grund zur Freude. Die Winterferienorte waren fast voll und das Wetter war wunderschön und besonders warm für diese Jahreszeit.
Bukarest: Die königliche Familie Rumäniens hat am Dienstag am Weihnachtsgottesdienst der Orthodoxen Kirche in Săvârşin teilgenommen. Sie...
Bukarest: Die Orthodoxen, die Griechisch-Katholiken, die Römisch-Katholiken, sowie die Protestanten in Rumänien feiern Weihnachten, die Geburt von...
Straßbourg: Der Generalsekretär des Europarates Thorbjorn Jagland hat am Freitag dem rumänischen Staatschef Klaus Iohannis einen Brief geschickt,...
Vor genau 28 Jahren begann in Bukarest das damals kaum noch erhoffte Ende des kommunistischen Regimes. Leider war Rumänien das einzige Land, in dem die Revolution Tausend Menschen das Leben kostete. Der Helden von 1989 wird an diesen Tagen gedacht.
Die rumänische Politikszene ist am Kochen. Der Grund, die Änderung der Justizgesetze.
Hunderte Taxifahrer haben am Mittwoch vor dem Sitz der Regierung in Bukarest gegen die unlautere Konkurrenz nicht zugelassener Fahrdienste wie Uber protestiert.
Die Vertreter der Opposition haben nicht dafür gestimmt und gaben bekannt, sie werden den Gesetzentwurf beim Verfassungsgerichtshof anfechten.