In Rumänien hat das Gesundheitsministerium den Entwurf für ein Impfgesetz vorgestellt. Während eine Masernepidemie immer mehr Opfer fordert, verläuft die Debatte um die Impfungspflicht besonders intensiv.
Mit den Kulturprojekten Das wandernde Klavier und Die Karawane Gaudeamus setzt sich der öffentlich-rechtliche Rundfunk Radio România nach wie vor zum Ziel, die rumänische Kultur zu fördern.
Die wirtschaftliche Lage Rumäniens in den ersten drei Monaten dieses Jahres wurde im Plenum der Abgeordnetenkammer, bei der Stunde der Regierung besprochen.
Die wichtigsten Ereignisse der Woche im Überblick
Die politischen Entscheidungsträger in Bukarest versuchen die Strafgesetzgebung so abzuändern, damit diese nicht gegen die Verfassung verstößt, aber die Korruptionsbekämpfung auch nicht abbremst.
Rumäniens Justizminister beabsichtigt in allen wichtigen Staatsanwaltschaften ein externes Audit zu bestellen.
Zivilisten sind immer öfter unschuldige Opfer der Terrorangriffe in der ganzen Welt.