RRI Live!

Hören Sie Radio Rumänien International Live

AstraZeneca Impfstoff-Bedenken

Die Europäische Arzneimittelbehörde hat einen möglichen Zusammenhang zwischen dem neuen Coronavirus-Impfstoff von AstraZeneca und Blutgerinnseln festgestellt.

AstraZeneca Impfstoff-Bedenken
AstraZeneca Impfstoff-Bedenken

, 08.04.2021, 16:38




Auf der einen Seite plädieren Mediziner und
Politiker weltweit, so schnell wie möglich so viele Menschen wie möglich zu
impfen, da nur auf diesem Weg die Ausbreitung des neuen Coronavirus
verlangsamt werden kann. Auf der anderen Seite sorgt der vom
britisch-schwedischen Konzern AstraZeneca entwickelt Impfstoff für
Kontroversen. Die Europäische Arzneimittelagentur (EMA) hat vor einer möglichen
Verbindung zwischen dem Impfstoff und seltenen Blutgerinnsel im Gehirn bei
Erwachsenen gewarnt. Die Vorteile des Wirkstoffs überwiegen die Risiken, sagt
jedoch die Agentur. Der Nutzen von AstraZeneca wiege schwerer als die Risiken,
so wird auch die Leiterin der Europäischen Arzneimittelagentur, Emer Cook, von
der BBC zitiert.




Die EU-Gesundheitskommissarin Stella Kyriakides hat
die EU-Länder aufgefordert, sich abzustimmen und in Bezug auf AstraZeneca
einheitliche Empfehlungen herauszugeben, um das öffentliche Misstrauen nicht
weiter zu schüren. Mehrere Länder beschlossen jedoch, die Verwendung je nach
Altersgruppen zu beschränken. So hat z. B. Großbritannien, das bisher mehr
als 20 Millionen Menschen mit AstraZeneca geimpft hat und wo fast 80 Menschen
die Blutgerinnsel entwickelt haben gezählt wurden, beschlossen, AstraZeneca
nicht mehr an Frauen unter 30 Jahren zu vergeben. Laut The Guardian basiert die
Empfehlung auf dem geringen Risiko dieser Altersgruppe, schwere Formen von
Covid-19 zu entwickeln. In älteren Altersgruppen würde der Nutzen des
Impfstoffs, die seltenen Risiken der Nebenwirkungen überwiegen. Wie Großbritannien
haben auch Spanien, Deutschland, die Niederlande und Italien die Impfung mit
dem AstraZeneca-Wirkstoff eingeschränkt, allerdings für Menschen unter 60 Jahren.




In Rumänien wurde vorerst entschieden, das
Impfschema von AstraZeneca nicht zu ändern, sondern Menschen, die mit
Vaxzevria, das ist der Name des Impfstoffs, gegen Corona geimpft wurden und
nach der ersten Dosis eine Thrombose entwickelten, nicht mit dem gleichen
Impfstoff weiter zu immunisieren. Gleichzeitig sollte medizinisches Personal,
das den Wirkstoff von AstraZeneca verwendet, die Geimpften darauf hinweisen, sofort
einen Facharzt aufzusuchen, wenn nach der Impfung gesundheitliche Probleme
auftreten. Wer also Bauchschmerzen, Schmerzen in der Brust, starke
Kopfschmerzen hat oder verschwommen sieht, sollte sofort einen Arzt aufsuchen.
Sicher ist, dass die Diskussionen über die gefährlichen Nebenwirkungen des
AstraZeneca-Impfstoffs die Entscheidung vieler Rumänen beeinflusst haben, sich
damit nicht mehr impfen zu lassen: Laut Statistik hat jeder Dritte, der für
eine Impfung mit AstraZeneca programmiert war, diese abgesagt.

Comisia Europeană (Foto: © European Union - Source: EC - Audiovisual Service / Photographer: Christophe Licoppe)
RRI Aktuell Dienstag, 18 November 2025

Die Europäische Kommission hat die wirtschaftlichen Herbstprognosen veröffentlicht.

Laut dem Bericht der Europäischen Kommission werden Unternehmen und Bevölkerung im Jahr 2026 von der Austerität betroffen sein. Das...

Die Europäische Kommission hat die wirtschaftlichen Herbstprognosen veröffentlicht.
Foto: facebook.com/isudeltatulcea
RRI Aktuell Dienstag, 18 November 2025

Dörfer im Donaudelta vorsorglich evakuiert

Die rumänischen Behörden beschlossen, die Bevölkerung zweier Ortschaften im Donaudelta nahe der ukrainischen Grenze vorsorglich zu evakuieren,...

Dörfer im Donaudelta vorsorglich evakuiert
Government headquarters
RRI Aktuell Montag, 17 November 2025

Reformgespräche der Regierungskoalition gehen weiter

Letzte Woche fanden in Bukarest intensive Verhandlungen innerhalb der Regierungskoalition statt. Im Anschluss daran wurde eine Einigung über die...

Reformgespräche der Regierungskoalition gehen weiter
Energieminister, Bogdan Ivan (foto: gov.ro)
RRI Aktuell Montag, 17 November 2025

Opposition rügt Energieminister

Die Populisten werfen dem Energieministerium völliges Scheitern in allen Bereichen der Regierungsarbeit vor: Planung, Umsetzung, Forschung,...

Opposition rügt Energieminister
RRI Aktuell Freitag, 14 November 2025

Ecofin bestätigt: Rumänien kann vierte PNRR-Rate beantragen

Rumänien bereitet eine neue, die inzwischen vierte Zahlungsanforderung an die Europäische Kommission vor. Das hat der Minister für Investitionen...

Ecofin bestätigt: Rumänien kann vierte PNRR-Rate beantragen
RRI Aktuell Donnerstag, 13 November 2025

Gewerkschaften protestieren erneut

Tausende Mitglieder des Nationalen Gewerkschaftsbundes (BNS), einer der größten Gewerkschaften Rumäniens, protestierten am Mittwoch erneut im...

Gewerkschaften protestieren erneut
RRI Aktuell Donnerstag, 13 November 2025

Rumänien plant Neuausrichtung seiner Verteidigung – Strategie bis 2030 vorgestellt

Der zentrale Begriff der Nationalen Verteidigungsstrategie Rumäniens für den Zeitraum 2025–2030 lautet „solidarische Unabhängigkeit“....

Rumänien plant Neuausrichtung seiner Verteidigung – Strategie bis 2030 vorgestellt
RRI Aktuell Mittwoch, 12 November 2025

Regierungskoalition einigt sich über die Reform der öffentlichen Verwaltung

Es gibt eine Einigung über die Senkung der Ausgaben für Gehälter in der öffentlichen Verwaltung, sowohl auf lokaler als auch auf zentraler Ebene,...

Regierungskoalition einigt sich über die Reform der öffentlichen Verwaltung

Partner

Muzeul Național al Țăranului Român Muzeul Național al Țăranului Român
Liga Studentilor Romani din Strainatate - LSRS Liga Studentilor Romani din Strainatate - LSRS
Modernism | The Leading Romanian Art Magazine Online Modernism | The Leading Romanian Art Magazine Online
Institului European din România Institului European din România
Institutul Francez din România – Bucureşti Institutul Francez din România – Bucureşti
Muzeul Național de Artă al României Muzeul Național de Artă al României
Le petit Journal Le petit Journal
Radio Prague International Radio Prague International
Muzeul Național de Istorie a României Muzeul Național de Istorie a României
ARCUB ARCUB
Radio Canada International Radio Canada International
Muzeul Național al Satului „Dimitrie Gusti” Muzeul Național al Satului „Dimitrie Gusti”
SWI swissinfo.ch SWI swissinfo.ch
UBB Radio ONLINE UBB Radio ONLINE
Strona główna - English Section - polskieradio.pl Strona główna - English Section - polskieradio.pl
creart - Centrul de Creație Artă și Tradiție al Municipiului Bucuresti creart - Centrul de Creație Artă și Tradiție al Municipiului Bucuresti
italradio italradio
Institutul Confucius Institutul Confucius
BUCPRESS - știri din Cernăuți BUCPRESS - știri din Cernăuți

Mitgliedschaften

Euranet Plus Euranet Plus
AIB | the trade association for international broadcasters AIB | the trade association for international broadcasters
Digital Radio Mondiale Digital Radio Mondiale
News and current affairs from Germany and around the world News and current affairs from Germany and around the world
Comunità radiotelevisiva italofona Comunità radiotelevisiva italofona

Provider

RADIOCOM RADIOCOM
Zeno Media - The Everything Audio Company Zeno Media - The Everything Audio Company