RRI Live!

Hören Sie Radio Rumänien International Live

Der Alarmzustand wurde in Rumänien verlängert

Die Regierung in Bukarest hat die Verlängerung des Ausnahmezustands um weitere 30 Tage beschlossen.

Der Alarmzustand wurde in Rumänien verlängert
Der Alarmzustand wurde in Rumänien verlängert

, 06.08.2021, 15:27


Rumänien bleibt in Alarmbereitschaft! Die Regierung beschloss auf ihrer Sitzung am Donnerstag die Verlängerung des Alarmzustands um weitere 30 Tage, beginnend mit dem 11. August. Die derzeitigen Einschränkungen bleiben bestehen. Rumänien befindet sich schon seit dem 15. Mai letzten Jahres, nach einem zweimonatigen Notstand, ununterbrochen in Alarmzustand.




Bukarest hat auch die Liste der Länder mit epidemiologischem Risiko aktualisiert. Seit Sonntag steht Frankreich auf der Roten Liste, ebenso wie Griechenland, Spanien, das Vereinigte Königreich, Irland und Portugal. Ungeimpfte Menschen, die aus diesen Ländern nach Rumänien einreisen, müssen sich für 14 Tage in Quarantäne begeben. Kinder unter 3 Jahren sind davon ausgenommen, ebenso Kinder zwischen 3 und 16 Jahren, wenn sie einen negativen Corona-Test haben. Die Türkei steht gegenwärtig auf der gelben Liste, ebenso wie Belgien und Israel. Deutschland und Italien bleiben im grünen Bereich.




Im Gegensatz dazu hat das Vereinigte Königreich Rumänien auf die Grüne Liste der Länder mit geringem epidemiologischem Risiko gesetzt. Dies bedeutet, dass Rumäninnen und Rumänen, die in das Vereinigte Königreich reisen, ab Sonntag nicht mehr unter Quarantäne gestellt werden, egal ob sie geimpft sind oder nicht. Rumänische Staatsbürger, die in das Vereinigte Königreich einreisen, müssen jedoch vor der Einreise einen negativen PCR-Test vorweisen und sich zwei Tage nach der Ankunft einem zweiten Test unterziehen.




In letzter Zeit ist die Zahl der-Neuinfektionen in Rumänien auf über 200 täglich gestiegen. In Krankenhäusern liegen zurzeit ca. 500 Corona-Patienten, 70 davon auf Intensivstationen. Eine Situation, die vergleichbar ist mit der Ende Juni. Die Todesfälle im Kontext des neuen Coronavirus bleiben glücklicherweise gering.




In Erwartung der Welle 4, die nach Einschätzung von Fachleuten voraussichtlich im September eintreffen wird, fordern die Behörden die Bürger eindringlich auf, sich impfen zu lassen. Sie weisen darauf hin, dass dieser der sicherste Weg ist, um eine schwere Krankheitsform zu vermeiden. Der Leiter des Krankenhauses für Infektionskrankheiten in der westrumänischen Stadt Timișoara, Cristian Oancea, sagte gegenüber Radio Rumänien, dass er davon ausgeht, dass der Druck auf das Gesundheitssystem weniger stark sein werde. Er werde sich wahrscheinlich mit dem in der Mitte der zweiten Welle vergleichen, als die medizinischen Einheiten auf die Probe gestellt wurden.




Das Impfinteresse der Rumänen ist jedoch im Vergleich zu dem anderer Europäer gering. Die Zahl der vollständig geimpften Menschen hat fast 5 Millionen erreicht. Gegenwärtig setzen die Behörden auf Aufklärung und nicht auf restriktive Ma‎ßnahmen, um die Menschen zur Impfung zu bewegen.

1 Mai în Vama Veche / Foto: Ovidiu Oprea
RRI Aktuell Freitag, 02 Mai 2025

Sonne, mici, Musik – der 1. Mai in Rumänien ist mehr als ein Feiertag

Nach den Osterferien gönnen sich viele Rumänen schon wieder eine kleine Auszeit – diesmal rund um den 1. Mai. Die Regierung hat den Freitag, den...

Sonne, mici, Musik – der 1. Mai in Rumänien ist mehr als ein Feiertag
Gala Premiilor Gopo
RRI Aktuell Mittwoch, 30 April 2025

Gopo-Gala 2025: Emotionen, Ehrungen und ein gefeierter Film

Der große Gewinner des Abends bei den Gopo-Preisen 2025: der Film Das Neue Jahr das keines war. Gleich zehn Auszeichnungen konnte das Werk am...

Gopo-Gala 2025: Emotionen, Ehrungen und ein gefeierter Film
Ilie Bolojan, participare la Summitul Inițiativei celor Trei Mări
RRI Aktuell Mittwoch, 30 April 2025

Drei-Meeres-Initiative – 10 jähriges Bestehen

Die Staats- und Regierungschefs der Drei-Meeres-Initiative zogen in Warschau Bilanz über die zehn Jahre seit der Gründung dieser Plattform für den...

Drei-Meeres-Initiative – 10 jähriges Bestehen
avioane Flancul Estic 24 apr 2024 foto agentia media a armatei
RRI Aktuell Dienstag, 29 April 2025

Rumänien unternimmt wichtige Schritte, um den Verteidigungsbereich wirksam zu stärken

Themenschwerpunkte bildeten die Stärkung der rumänischen Verteidigungsbereitschaft und die Intensivierung der europäischen industriellen...

Rumänien unternimmt wichtige Schritte, um den Verteidigungsbereich wirksam zu stärken
RRI Aktuell Dienstag, 29 April 2025

Reform der Richterrenten kommt zum Halt – vorläufig

Diese Berufsgruppe genießt derzeit einen privilegierten Status: Rumänische Richter und Staatsanwälte gehen in der Regel vor dem 50. Lebensjahr in...

Reform der Richterrenten kommt zum Halt – vorläufig
RRI Aktuell Montag, 28 April 2025

Symbol der Einheit: Brücken zwischen Rumänien und der Moldau

Rumänien und die Republik Moldau rücken enger zusammen: Über den Fluss Prut verbindet eine neue Brücke bald die Gemeinde Golăești im Kreis...

Symbol der Einheit: Brücken zwischen Rumänien und der Moldau
RRI Aktuell Samstag, 26 April 2025

Nachrichten 26.04.2025

Dutzende Staats- und Regierungschefs, darunter der Interims- Präsident Rumäniens, Ilie Bolojan, Premierminister Marcel Ciolacu sowie ranghohe...

Nachrichten 26.04.2025
RRI Aktuell Freitag, 25 April 2025

Kabinettssitzung: Gesetzesnovellen im Bildungsbereich

  RadioRomaniaInternational · Kabinettssitzung: Gesetzesnovellen im Bildungsbereich   Im Mittelpunkt der Regierungstagung standen die...

Kabinettssitzung: Gesetzesnovellen im Bildungsbereich

Partner

Muzeul Național al Țăranului Român Muzeul Național al Țăranului Român
Liga Studentilor Romani din Strainatate - LSRS Liga Studentilor Romani din Strainatate - LSRS
Modernism | The Leading Romanian Art Magazine Online Modernism | The Leading Romanian Art Magazine Online
Institului European din România Institului European din România
Institutul Francez din România – Bucureşti Institutul Francez din România – Bucureşti
Muzeul Național de Artă al României Muzeul Național de Artă al României
Le petit Journal Le petit Journal
Radio Prague International Radio Prague International
Muzeul Național de Istorie a României Muzeul Național de Istorie a României
ARCUB ARCUB
Radio Canada International Radio Canada International
Muzeul Național al Satului „Dimitrie Gusti” Muzeul Național al Satului „Dimitrie Gusti”
SWI swissinfo.ch SWI swissinfo.ch
UBB Radio ONLINE UBB Radio ONLINE
Strona główna - English Section - polskieradio.pl Strona główna - English Section - polskieradio.pl
creart - Centrul de Creație Artă și Tradiție al Municipiului Bucuresti creart - Centrul de Creație Artă și Tradiție al Municipiului Bucuresti
italradio italradio
Institutul Confucius Institutul Confucius
BUCPRESS - știri din Cernăuți BUCPRESS - știri din Cernăuți

Mitgliedschaften

Euranet Plus Euranet Plus
AIB | the trade association for international broadcasters AIB | the trade association for international broadcasters
Digital Radio Mondiale Digital Radio Mondiale
News and current affairs from Germany and around the world News and current affairs from Germany and around the world
Comunità radiotelevisiva italofona Comunità radiotelevisiva italofona

Provider

RADIOCOM RADIOCOM
Zeno Media - The Everything Audio Company Zeno Media - The Everything Audio Company