RRI Live!

Hören Sie Radio Rumänien International Live

Die Impfkampagne geht in Rumänien weiter

In Rumänien wird es in den kommenden Tagen möglich sein, Menschen ohne eine Terminierung auf der Online-Impfplattform zu immunisieren.

Die Impfkampagne geht in Rumänien weiter
Die Impfkampagne geht in Rumänien weiter

, 14.04.2021, 14:40

In Rumänien gibt es keinen Rückgang in der Absicht zu impfen, und soziologische Daten zeigen eine Absicht von mindestens 50%, sagte am Dienstag der Präsident des Nationalen Komitees für die Koordinierung der Aktivitäten zur Impfung gegen SARS-CoV-2, Arzt Valeriu Gheorghiţă. Ihm zufolge sind derzeit über 1,2 Millionen Menschen für die Impfung vorgesehen, sowohl für die erste Dosis als auch für die Auffrischungsimpfung, die meisten von ihnen für den Impfstoff von Pfizer. Bislang wurden in Rumänien fast 2,4 Millionen Menschen geimpft, davon mehr als die Hälfte mit beiden Dosen. Valeriu Gheorghiţă erwähnte, dass es derzeit über tausend Impfzentren gibt, in denen eine maximale Kapazität von 115 Tausend Menschen pro Tag erreicht werden kann, vorausgesetzt, dass alle verfügbaren Plätze besetzt werden.



Von diesen sind die meisten Zentren mit dem Pfizer Impfstoff versorgt – über zwei Drittel, und der Rest AstraZeneca und Moderna. Der Arzt kündigte auch an, dass Menschen, die sich direkt, ohne Termin, impfen lassen wollen, ab den nächsten Tagen in die AstraZeneca-Serum-Zentren kommen können, wo nicht alle Plätze besetzt sind. In Anbetracht der Tatsache, dass die Zahl der Intensivpatienten und derjenigen, die infolge der Infektion ihr Leben verlieren, in Rumänien zunimmt, rufen die Behörden die Bevölkerung erneut dazu auf, sich impfen zu lassen und die Gesundheitsschutzma‎ßnahmen einzuhalten.



Nach Angaben des Nationalen Instituts für öffentliche Gesundheit (INSP) wurden zwischen Dezember 2020 und April 2021 mehr als 18.000 Menschen, also weniger als ein Prozent aller Geimpften, nach der ersten Dosis positiv auf eine SARS-CoV-2-Virusinfektion getestet. Etwa zwei Drittel von ihnen waren mit Pfizer geimpft worden, ein Viertel mit AstraZeneca, und der Rest mit Moderna. Im gleichen Zeitraum hatten fast dreitausend Personen, also 0,21 % aller Geimpften und Aufgefrischten, einen positiven Test nach der zweiten Dosis. Die meisten Personen waren mit Pfizer-Serum geimpft worden, der Rest mit Moderna-Serum. Die Verabreichung der Auffrischungsimpfung für das britisch-schwedische Serum AstraZeneca begann in Rumänien erst diese Woche.



Inzwischen sind die ersten 60.000 Dosen des Impfstoffs von Johnson & Johnson am Mittwoch in Rumänien eingetroffen, werden aber vorerst nicht verabreicht, bis die Europäische Arzneimittelagentur (EMA) Anweisungen zur Sicherheit des Serums gibt. Die US-Gesundheitsbehörde hatte am Dienstag die Aussetzung dieses Impfstoffs empfohlen, nachdem mehrere Personen, denen das Produkt verabreicht wurde, eine Thrombose erlitten hatten. Nach Angaben der rumänischen Behörden würde Johnson & Johnson in diesem Monat weitere 100.000 Dosen im Land erhalten, im Mai mehr als eine halbe Million und im Juni weitere 1,6 Millionen Dosen des Impfstoffs.

Comisia Europeană (Foto: © European Union - Source: EC - Audiovisual Service / Photographer: Christophe Licoppe)
RRI Aktuell Dienstag, 18 November 2025

Die Europäische Kommission hat die wirtschaftlichen Herbstprognosen veröffentlicht.

Laut dem Bericht der Europäischen Kommission werden Unternehmen und Bevölkerung im Jahr 2026 von der Austerität betroffen sein. Das...

Die Europäische Kommission hat die wirtschaftlichen Herbstprognosen veröffentlicht.
Foto: facebook.com/isudeltatulcea
RRI Aktuell Dienstag, 18 November 2025

Dörfer im Donaudelta vorsorglich evakuiert

Die rumänischen Behörden beschlossen, die Bevölkerung zweier Ortschaften im Donaudelta nahe der ukrainischen Grenze vorsorglich zu evakuieren,...

Dörfer im Donaudelta vorsorglich evakuiert
Government headquarters
RRI Aktuell Montag, 17 November 2025

Reformgespräche der Regierungskoalition gehen weiter

Letzte Woche fanden in Bukarest intensive Verhandlungen innerhalb der Regierungskoalition statt. Im Anschluss daran wurde eine Einigung über die...

Reformgespräche der Regierungskoalition gehen weiter
Energieminister, Bogdan Ivan (foto: gov.ro)
RRI Aktuell Montag, 17 November 2025

Opposition rügt Energieminister

Die Populisten werfen dem Energieministerium völliges Scheitern in allen Bereichen der Regierungsarbeit vor: Planung, Umsetzung, Forschung,...

Opposition rügt Energieminister
RRI Aktuell Freitag, 14 November 2025

Ecofin bestätigt: Rumänien kann vierte PNRR-Rate beantragen

Rumänien bereitet eine neue, die inzwischen vierte Zahlungsanforderung an die Europäische Kommission vor. Das hat der Minister für Investitionen...

Ecofin bestätigt: Rumänien kann vierte PNRR-Rate beantragen
RRI Aktuell Donnerstag, 13 November 2025

Gewerkschaften protestieren erneut

Tausende Mitglieder des Nationalen Gewerkschaftsbundes (BNS), einer der größten Gewerkschaften Rumäniens, protestierten am Mittwoch erneut im...

Gewerkschaften protestieren erneut
RRI Aktuell Donnerstag, 13 November 2025

Rumänien plant Neuausrichtung seiner Verteidigung – Strategie bis 2030 vorgestellt

Der zentrale Begriff der Nationalen Verteidigungsstrategie Rumäniens für den Zeitraum 2025–2030 lautet „solidarische Unabhängigkeit“....

Rumänien plant Neuausrichtung seiner Verteidigung – Strategie bis 2030 vorgestellt
RRI Aktuell Mittwoch, 12 November 2025

Regierungskoalition einigt sich über die Reform der öffentlichen Verwaltung

Es gibt eine Einigung über die Senkung der Ausgaben für Gehälter in der öffentlichen Verwaltung, sowohl auf lokaler als auch auf zentraler Ebene,...

Regierungskoalition einigt sich über die Reform der öffentlichen Verwaltung

Partner

Muzeul Național al Țăranului Român Muzeul Național al Țăranului Român
Liga Studentilor Romani din Strainatate - LSRS Liga Studentilor Romani din Strainatate - LSRS
Modernism | The Leading Romanian Art Magazine Online Modernism | The Leading Romanian Art Magazine Online
Institului European din România Institului European din România
Institutul Francez din România – Bucureşti Institutul Francez din România – Bucureşti
Muzeul Național de Artă al României Muzeul Național de Artă al României
Le petit Journal Le petit Journal
Radio Prague International Radio Prague International
Muzeul Național de Istorie a României Muzeul Național de Istorie a României
ARCUB ARCUB
Radio Canada International Radio Canada International
Muzeul Național al Satului „Dimitrie Gusti” Muzeul Național al Satului „Dimitrie Gusti”
SWI swissinfo.ch SWI swissinfo.ch
UBB Radio ONLINE UBB Radio ONLINE
Strona główna - English Section - polskieradio.pl Strona główna - English Section - polskieradio.pl
creart - Centrul de Creație Artă și Tradiție al Municipiului Bucuresti creart - Centrul de Creație Artă și Tradiție al Municipiului Bucuresti
italradio italradio
Institutul Confucius Institutul Confucius
BUCPRESS - știri din Cernăuți BUCPRESS - știri din Cernăuți

Mitgliedschaften

Euranet Plus Euranet Plus
AIB | the trade association for international broadcasters AIB | the trade association for international broadcasters
Digital Radio Mondiale Digital Radio Mondiale
News and current affairs from Germany and around the world News and current affairs from Germany and around the world
Comunità radiotelevisiva italofona Comunità radiotelevisiva italofona

Provider

RADIOCOM RADIOCOM
Zeno Media - The Everything Audio Company Zeno Media - The Everything Audio Company