RRI Live!

Hören Sie Radio Rumänien International Live

Die Migrationskrise wird immer akuter

Das Phänomen der Migration aus den Konfliktzonen im Nahost und Afrika weitet sich aus und wird immer besorgniserregender für die Staaten Europas.

Die Migrationskrise wird immer akuter
Die Migrationskrise wird immer akuter

, 25.08.2015, 14:08

Die Zahl der Einwanderer aus dem Nahen Osten und aus Afrika, die nach Europa gelangen wollen, steigt an. Diese riskieren ihr Leben, indem sie versuchen das Mittelmeer am Bord unsicherer Boote zu überqueren. Allein in den letzten zwei Tagen retteten die Italienischen Behörden über 4.000 Personen aus Seenot. Tausende Flüchtlinge, die in Griechenland angekommen waren, erreichten über Mazedonien, Serbien und versuchen ihren Weg in die westlichen Länder fortzusetzen. Fast alle wollen in den entwickeltesten Ländern der Europäischen Union, besonders in Deutschland, Asyl beantragen.



Vor zwei Monaten wiesen die Regierungen der EU-Länder einen Versuch des Kommissionspräsidenten Jean-Claude Juncker zurück, pflichtige Länderquoten für die Empfängerländer festzulegen. Der Europäische Kommissar für Migration und Innere Angelegenheiten, Dimitris Avramopoulos, erklärte dennoch, dass die zehntausenden Flüchtlige das Recht hätten, sich in Europa aufzuhalten und dass einige Länder mehr unternehmen könnten, um ihnen zu helfen. In Berlin kündigten Bundeskanzlerin Angela Merkel und Frankrechs Präsident François Hollande an, sie werden eine gemeinsame Asylpolitik auf EU-Ebene vorschlagen und forderten Italien und Griechenland, schnell Anmeldezentren für die Flüchtlinge zu eröffnen.



In diesem Kontext kündigte die Europäische Kommission an, dass sie die Finanzierung für humanitäre Nothilfe auf 50 Millionen Euro verdoppelt. Acht Millionen werden für den Westbalkan und die Türkei zugewiesen, während 90.000 Tausend Euro Mazedonien erreichen werden. In Bulgarien hat die Regierung die Kontrollen an der Grenze zu Mazedonien verschärft, einschließlich durch die Entsendung von Militäreinheiten und Hubschraubern, um die Migranten zu entmutigen die bulgarische Route“ zu wählen.



Man geht davon aus, dass trotz dieser Maßnahmen, zehntausende Flüchtlinge in das Nachbarland Rumäniens einmarschieren werden, soll deren Weg über Griechenland und Mazedonien gesperrt werden. Rumänien scheint von der massiven Migration umgangen zu sein. Bisher wurden nur einige sporadische Fälle illegalen Grenzübergangs im Süden vezeichnet. Dennoch trifft Rumänien Maßnahmen, um gegen eine eventuelle Flüchtlingswelle gewappnet zu sein. Bukarest kann im Notfall im Rahmen einiger mehrjäriger Finanzierungsprogramme der Europäischen Union auf 98,5 Millionen Euro aus dem Fonds für Innensicherheit, 61 Millionen aus dem Fonds für Grenzen und Visa und 37 Millionen aus der polizeilichen Komponente zugreifen.

Ceremonie Grigore Alexandru Ghyka (Foto: presidency.ro)
RRI Aktuell Dienstag, 11 November 2025

Fürst Ghyka kehrt in seine Heimat zurück

Grigore Alexandru Ghyka, der letzte Herrscher des rumänischen Fürstentums Moldau (Ost), ist der breiten Öffentlichkeit nahezu unbekannt und...

Fürst Ghyka kehrt in seine Heimat zurück
(Foto: Tumisu / pixabay.com)
RRI Aktuell Dienstag, 11 November 2025

Nach Empörung über Frauenmorde: Rumänien will handeln

In Rumänien wird seit Tagen über Gewalt an Frauen diskutiert – und über die Frage, warum der Staat so oft versagt, wenn es darum geht, Opfer zu...

Nach Empörung über Frauenmorde: Rumänien will handeln
Спікерка ЄП Роберта Метсола та президентка Р. Молдова Майя Санду (Фото: presedinte.md)
RRI Aktuell Montag, 10 November 2025

Republik Moldau rückt immer näher an die EU heran

Laut Roberta Metsola habe die Republik Moldau bemerkenswerte Fortschritte auf dem Weg zur europäischen Integration durch die Stärkung der...

Republik Moldau rückt immer näher an die EU heran
Foto: Emil Kalibradov / unsplash.com
RRI Aktuell Montag, 10 November 2025

Jeder Fünfte in Rumänien von Armut bedroht – EU plant neue Strategie bis 2050

Die relative Armutsquote lag in Rumänien im Jahr 2024 bei 19 Prozent. Nach Angaben des Nationalen Statistikamts (INS) entsprach dies einer Zahl von...

Jeder Fünfte in Rumänien von Armut bedroht – EU plant neue Strategie bis 2050
RRI Aktuell Freitag, 07 November 2025

Nato-Forum der Rüstungsindustrie: Wiederaufrüstung notwendig

Präsident Nicușor Dan erklärte, die Wiederaufrüstung sei in einer Zeit, in der Frieden und Sicherheit nicht mehr selbstverständlich seien, zu...

Nato-Forum der Rüstungsindustrie: Wiederaufrüstung notwendig
RRI Aktuell Mittwoch, 05 November 2025

EU nimmt jährliches Erweiterungspaket an

Die Europäische Kommission hat am Dienstag ihr jährliches Erweiterungspaket angenommen, mit einer umfassenden Bewertung der Fortschritte in den...

EU nimmt jährliches Erweiterungspaket an
RRI Aktuell Mittwoch, 05 November 2025

Streit ohne Ende in der Regierungskoalition

Die Reform der öffentlichen Verwaltung und die Sonderpensionen für Richter sind kontrovers und heikel und scheinen, zumindest nach den bisherigen...

Streit ohne Ende in der Regierungskoalition
RRI Aktuell Dienstag, 04 November 2025

Das Parlament Rumäniens soll weniger Abgeordnete haben

Der Senat in Bukarest hat den von der USR (in der Regierung mit PSD, PNL und UDMR) eingebrachten Gesetzentwurf zur Reduzierung der Abgeordnetenzahl...

Das Parlament Rumäniens soll weniger Abgeordnete haben

Partner

Muzeul Național al Țăranului Român Muzeul Național al Țăranului Român
Liga Studentilor Romani din Strainatate - LSRS Liga Studentilor Romani din Strainatate - LSRS
Modernism | The Leading Romanian Art Magazine Online Modernism | The Leading Romanian Art Magazine Online
Institului European din România Institului European din România
Institutul Francez din România – Bucureşti Institutul Francez din România – Bucureşti
Muzeul Național de Artă al României Muzeul Național de Artă al României
Le petit Journal Le petit Journal
Radio Prague International Radio Prague International
Muzeul Național de Istorie a României Muzeul Național de Istorie a României
ARCUB ARCUB
Radio Canada International Radio Canada International
Muzeul Național al Satului „Dimitrie Gusti” Muzeul Național al Satului „Dimitrie Gusti”
SWI swissinfo.ch SWI swissinfo.ch
UBB Radio ONLINE UBB Radio ONLINE
Strona główna - English Section - polskieradio.pl Strona główna - English Section - polskieradio.pl
creart - Centrul de Creație Artă și Tradiție al Municipiului Bucuresti creart - Centrul de Creație Artă și Tradiție al Municipiului Bucuresti
italradio italradio
Institutul Confucius Institutul Confucius
BUCPRESS - știri din Cernăuți BUCPRESS - știri din Cernăuți

Mitgliedschaften

Euranet Plus Euranet Plus
AIB | the trade association for international broadcasters AIB | the trade association for international broadcasters
Digital Radio Mondiale Digital Radio Mondiale
News and current affairs from Germany and around the world News and current affairs from Germany and around the world
Comunità radiotelevisiva italofona Comunità radiotelevisiva italofona

Provider

RADIOCOM RADIOCOM
Zeno Media - The Everything Audio Company Zeno Media - The Everything Audio Company