RRI Live!

Hören Sie Radio Rumänien International Live

Die Parteien stellen ihre Kandidatenlisten auf

Bewährte Experten werden auf den Listen stehen, mit denen die Parteien bei den Parlamentswahlen im Dezember kandidieren werden.

Die Parteien stellen ihre Kandidatenlisten auf
Die Parteien stellen ihre Kandidatenlisten auf

, 19.10.2020, 13:04

In diesem schwierigen Jahr ist Rumänien nicht nur ein Schlachtfeld mit dem neuen Coronavirus, sondern auch ein Wahlkampfgebiet. Die Pandemie, die in der Lage ist, alles unter das Zeichen der Unsicherheit zu stellen, hat die Verschiebung der Kommunalwahlen hervorgerufen. Ursprünglich waren sie für Juni geplant, wurden aber Ende September abgehalten. Es dauert nicht mehr lange und der Zeitpunkt der Parlamentswahlen, die für den 6. Dezember geplant waren, rückt näher.



Die PNL an der Regierung, Siegerin bei den Kommunalwahlen, und die PSD, immer noch die Nummer eins im Parlament, sind auf der Suche nach glaubwürdigen Kandidaten für den Einzug in die Legislative. Vor allem die Sozialdemokraten, denen ständig vorgeworfen wird, den Zugang zu Schlüsselpositionen durch politische Machenschaften zu begünstigen, haben, in dem Versuch ihr Image aufzupolieren, gleich zwei renommierte Ärzte nominiert, Alexandru Rafila, den Vertreter Rumäniensbei der Weltgesundheitsorganisation, und Adrian Streinu-Cercel, den Leiter des Nationalen Instituts für Ansteckende Krankheiten Matei Balş.



Der erstere ist auf den Fernsehbildschirmen allgegenwärtig um den Laien alles beizubringen, was über das neue Coronavirus bekannt ist und erklärt werden kann. Auch der zweite wurde von den Medien intensiv umworben, bis ein phantastisches, utopisch anmutendes Programm zur Reform des medizinischen Systems und zur Bekämpfung der Pandemie unter seiner Unterschrift in der Presse erschien. Dennoch bleibt er ein angesehener Fachmann.



Die neue Mannschaft der PSD bedeutet ehrliche, professionelle und anerkannte Menschen in ihren Tätigkeitsbereichen, versichert PSD-Präsident Marcel Ciolacu, der Hintermann der Anwerbung der beiden. Rumänien – so glaubt er – durchlebt die schlimmste Gesundheits- und Wirtschaftskrise der Geschichte, und eine kompetente und verantwortungsbewusste Regierung hätte mit Spezialisten zusammengearbeitet, um Rumänien aus der Sackgasse zu führen. Leider sei dies nicht geschehen, und das Land stehe kurz vor einer Katastrophe, beschuldigte Ciolacu. Nach Ansicht des sozialdemokratischen Führers muss die PSD dem Parlament ein starkes Team zur Verfügung stellen, um die Ideen des Regierungsprogramms umzusetzen, die Gesundheitskrise zu lösen und dann die Wirtschaft und den Lebensstandard des Volkes zu erhöhen.



Die Antwort der Liberalen kam sofort. Der PNL-Premierminister und Führer Ludovic Orban geht davon aus, dass Alexandru Rafila und Adrian Streinu-Cercel für ihre Entscheidung, bei den PSD-Parlamentswahlen zu kandidieren, verantwortlich gemacht werden und dass die Ansichten, die die beiden über die Pandemie äu‎ßern werden, keine Glaubwürdigkeit mehr hätten. Für Orban ist es unverständlich, wie sie sich für die PSD entschieden haben, eine Partei, über die er sagte, dass er monatelang systematisch alle Anstrengungen der Behörden und Spezialisten unterminiert habe, um den Anstieg der Zahl der Fälle zu begrenzen, und die er als den Hauptfeind des Landes bezeichnete. Andererseits richtete sich die PNL auch auf den beruflichen Bereich hin, indem sie den derzeitigen Verteidigungsminister Nicole Ciucă, ehemaliger Stabschef, rekrutierte.



In den Reihen der dritten politischen Kraft in Rumänien, USR-PLUS, überraschten die internen Auseinandersetzungen um die wählbaren Plätze, wo viele der Meinung sind, dass die Kandidaten, nicht zu denen zählen, die Kampf gegen die traditionellen Parteien an der vordersten Front gewesen seien. Auch die Konservativen von der PMP versuchen, sich auf Glaubwürdigkeit und Professionalität zu verlassen und eröffnen die Liste im Senat mit Cristian Diaconescu, ehemaliger Au‎ßen- und Justizminister.

Ursula von der Leyen (
RRI Aktuell Dienstag, 06 Mai 2025

Europäische Union startet neue Programme für Forschung und Innovation

In Paris hat am Montag die Konferenz „Choose Europe for Science“ stattgefunden, an der auch der französische Präsident Emmanuel Macron und die...

Europäische Union startet neue Programme für Forschung und Innovation
Marcel Ciolacu (sursa foto: gov. ro)
RRI Aktuell Dienstag, 06 Mai 2025

Veränderungen der Politszene Rumäniens

Nach der ersten Runde der Präsidentschaftswahlen, die der ultranationalistische Populist George Simion, Vorsitzender der...

Veränderungen der Politszene Rumäniens
Foto: roaep.ro
RRI Aktuell Montag, 05 Mai 2025

Wahlfinale George Simion – Nicușor Dan

In Rumänien, das zwischen der extremen Rechten und den Europabefürwortern gespalten ist, fanden am Sonntag Präsidentschaftswahlen statt, nachdem...

Wahlfinale George Simion – Nicușor Dan
Foto: JoshuaWoroniecki / pixabay.com
RRI Aktuell Montag, 05 Mai 2025

Visa Waiver – aus der Traum

Nachdem das US-Heimatschutzministerium zu Jahresbeginn die Aufnahme Rumäniens in das Visa-Waiver-Programm angekündigt und damit die Visumpflicht...

Visa Waiver – aus der Traum
Aktuell Sonntag, 04 Mai 2025

Wahlen 2025: Rechtsnationalist gewinnt erste Runde

Victor Ponta (parteilos) und Elena Lasconi (USR) belegten Platz drei und vier mit 13% bzw 2,7%. Zur Wahl standen 11 Kandidaten. Zwei...

Wahlen 2025: Rechtsnationalist gewinnt erste Runde
RRI Aktuell Freitag, 02 Mai 2025

Sonne, mici, Musik – der 1. Mai in Rumänien ist mehr als ein Feiertag

Nach den Osterferien gönnen sich viele Rumänen schon wieder eine kleine Auszeit – diesmal rund um den 1. Mai. Die Regierung hat den Freitag, den...

Sonne, mici, Musik – der 1. Mai in Rumänien ist mehr als ein Feiertag
RRI Aktuell Mittwoch, 30 April 2025

Gopo-Gala 2025: Emotionen, Ehrungen und ein gefeierter Film

Der große Gewinner des Abends bei den Gopo-Preisen 2025: der Film Das Neue Jahr das keines war. Gleich zehn Auszeichnungen konnte das Werk am...

Gopo-Gala 2025: Emotionen, Ehrungen und ein gefeierter Film
RRI Aktuell Mittwoch, 30 April 2025

Drei-Meeres-Initiative – 10 jähriges Bestehen

Die Staats- und Regierungschefs der Drei-Meeres-Initiative zogen in Warschau Bilanz über die zehn Jahre seit der Gründung dieser Plattform für den...

Drei-Meeres-Initiative – 10 jähriges Bestehen

Partner

Muzeul Național al Țăranului Român Muzeul Național al Țăranului Român
Liga Studentilor Romani din Strainatate - LSRS Liga Studentilor Romani din Strainatate - LSRS
Modernism | The Leading Romanian Art Magazine Online Modernism | The Leading Romanian Art Magazine Online
Institului European din România Institului European din România
Institutul Francez din România – Bucureşti Institutul Francez din România – Bucureşti
Muzeul Național de Artă al României Muzeul Național de Artă al României
Le petit Journal Le petit Journal
Radio Prague International Radio Prague International
Muzeul Național de Istorie a României Muzeul Național de Istorie a României
ARCUB ARCUB
Radio Canada International Radio Canada International
Muzeul Național al Satului „Dimitrie Gusti” Muzeul Național al Satului „Dimitrie Gusti”
SWI swissinfo.ch SWI swissinfo.ch
UBB Radio ONLINE UBB Radio ONLINE
Strona główna - English Section - polskieradio.pl Strona główna - English Section - polskieradio.pl
creart - Centrul de Creație Artă și Tradiție al Municipiului Bucuresti creart - Centrul de Creație Artă și Tradiție al Municipiului Bucuresti
italradio italradio
Institutul Confucius Institutul Confucius
BUCPRESS - știri din Cernăuți BUCPRESS - știri din Cernăuți

Mitgliedschaften

Euranet Plus Euranet Plus
AIB | the trade association for international broadcasters AIB | the trade association for international broadcasters
Digital Radio Mondiale Digital Radio Mondiale
News and current affairs from Germany and around the world News and current affairs from Germany and around the world
Comunità radiotelevisiva italofona Comunità radiotelevisiva italofona

Provider

RADIOCOM RADIOCOM
Zeno Media - The Everything Audio Company Zeno Media - The Everything Audio Company