RRI Live!

Hören Sie Radio Rumänien International Live

Die Rumänische Revolution – 25 Jahre danach

Die rumänische Revolution war keine Samtene Revolution, wie in anderen Staaten des Ostblocks, denn Rumänien hatte eines der härtesten kommunistischen Regimes Europas.

Die Rumänische Revolution – 25 Jahre danach
Die Rumänische Revolution – 25 Jahre danach

, 22.12.2014, 16:56

Die rumänische Revolution war keine Samtene Revolution, wie in anderen Staaten des Ostblocks, denn Rumänien hatte eines der härtesten kommunistischen Regimes Europas. Der Persöhnlichkeitswahn Nicolae Ceauşescus war besonders ausgeprägt. Ein Viertel Jahrhundert nach den Ereignissen, die zur poltischen Regimeänderung und zum Beginn des Weges Rumäniens in Richtung europäische Demokratie geführt haben, machen die Rumänen eine Reise zurück durch die Zeit, um der Helden der antikommunistischen Revolution zu gedenken.



Vor 25 Jahren, am 22. Dezember, nachdem die westrumänische Stadt Timişoara (z.Dt. Temswar) zur ersten kommunismusfreien Stadt erklärt wurde und Bukarest Zeuge der ersten Massenkundgebung gewesen ist, an der die Ansprache des kommunistischen Diktators Nicoale Ceauşescu von der Menschenmenge unterbrochen wurde, weitete sich die rumänische Revolution aus. 25 Jahre danach erinnern sich die Rumänen an die Hauptmomente jenes Tages. Am Morgen kamen im Zentrum von Bukarest über 100 Tausend Demonstranten vor dem Zentralkomitee der Kommunistischen Partei Rumäniens zusammen, obwohl Sperren der Miliz-, Securitate- und Armeetruppen deren Einmarsch zu stoppen versuchten.



Ceauşescu versucht der Menschenmenge ohne Erfolg zu sprechen. Man ruft gegen Ceauşescu und hört Buhrufe. Die Protestteilnehmer besetzen den Palastplatz und brechen in den Sitz des Zentralkomitees ein. Das Ehepaar Ceauşescu verlässt das Gebäude mit einem Hubschrauber. Der 22. wurde dadurch gekennzeichnet, dass die Armee sich den Revolutionären angeschlossen hat und dass die Front der Nationalen Rettung gegründet wurde, die auch die Macht übernahm.



Der 22. Dezember war auch der Beginn einiger Tage, an denen die Revolutionären in Bukarest und anderen Städten des Landes mit der Reaktion der regimenahen Kämpfer konfrontiert wurden. Diese eröffneten das Feuer gegen die Zivilisten und töteten dabei hunderte Menschen. Deren Einsatz fand erst nach der übereilten Verurteilung und Hinrichtung des Ehepaars Ceauşescu, am 25. Dezember, gerade zu Weihnachten, ein Ende. Nach 25 Jahren gedenkt man der Helden der Revolution überall im Land. Am schwersten ist es für diejenigen, die damals jemanden lieben verloren haben. Einige erleben diese Schmerzmomente immer wieder, obwohl 25 Jahre vergangen sind.



Eine Frau, die ihren Ehemann verloren hat, erinnert sich: Am 12. Dezember war er 47 Jahre alt geworden. In der Nacht vom 23 auf den 24 wurde er um 4 Uhr in der Früh erschossen. Anstelle am 25. am Weihnachtsessen teilzunehmen, musste ich mich um die Todesmesse kümmern.“



Ich bin Nacht für Nacht da gewesen. Ich nahm meine Tochter mit, ich hatte Angst, sowohl für sie, als auch für mich. Ich habe Menschen gesehen, ich habe sie zum Städtischen Krankenhaus gebracht, es starben Menschen in meinen Armen. Ich bin mit meiner Frau gekommen und zünde hier immer Kerzen an.“ sagt ein Zeuge dieser Geschehen.



Andere stellen resigniert fest, dass obwohl eintausend Menschen gestorben sind, man in den 25 Jahren danach niemals erfahren hat, wer die wahren Verantwortlichen sind. Eine Umfrage von INSCOP zeigt, dass rund 80% der Rumänen die Wahrheit darüber, was 1989 geschah, nicht kennen. Sie wurden gefragt, sich über die damaligen Ereignisse zu äu‎ßern. 33,5% der Rumänen glauben, diese wiederspiegelten den Willen des rumänischen Volkes, das gegen das kommunistische Regime aufgestanden ist. 33,4% glauben eher, dass das ein Staatsstreich war, der von Personen organisiert wurde, die Ceauşescu von der Macht beseitigen wollten. 20,9% glauben, dass diese Ereignisse eine Konsequenz des Beschlusses der Gro‎ßmächte waren, dem kommunistischen Regime in Osteuropa ein Ende zu setzen.

Președintele Nicușor Dan la reuniunea Comunității Politice Europene / Foto: presidency.ro
RRI Aktuell Freitag, 03 Oktober 2025

Kopenhagener Gipfel: Drohnenabwehr, Desinformation und Orbáns Veto

Der Krieg in der Ukraine und die Sicherung der europäischen Sicherheit haben die Gespräche der europäischen Staats- und Regierungschefs bestimmt,...

Kopenhagener Gipfel: Drohnenabwehr, Desinformation und Orbáns Veto
Rumänischer Verteidigungsminister Ionuț Moșteanu mit Militärs (Fotoquelle: fb.com / Ionuț Moșteanu)
RRI Aktuell Freitag, 03 Oktober 2025

Rumänien führt freiwilligen Wehrdienst für junge Menschen ein

  RadioRomaniaInternational · Rumänien führt freiwilligen Wehrdienst für junge Menschen ein   Seit Jahren arbeiten die Behörden in...

Rumänien führt freiwilligen Wehrdienst für junge Menschen ein
Міністр фінансів Александру Назаре
RRI Aktuell Donnerstag, 02 Oktober 2025

Finanzpolitik im Blick: Erste Budgetkorrektur des Jahres mit 8,4 % Defizit

Mit einem neu ausgehandelten Defizitziel von 8,4 Prozent des Bruttoinlandsprodukts hat die rumänische Regierung am Mittwoch die erste...

Finanzpolitik im Blick: Erste Budgetkorrektur des Jahres mit 8,4 % Defizit
Ursula von der Leyen şi
RRI Aktuell Donnerstag, 02 Oktober 2025

Angesichts der wiederholten Übergriffe russischer Drohnen: EU verstärkt Druck auf Russland

Im südostrumänischen Landkreis Tulcea, an der Grenze zur Ukraine, sind Warnungen der Behörden vor unbefugten Objekten im Luftraum an der...

Angesichts der wiederholten Übergriffe russischer Drohnen: EU verstärkt Druck auf Russland
RRI Aktuell Mittwoch, 01 Oktober 2025

Staatschef Dan: „Rumänien wird 2026 Haushaltsdefizitziel erreichen“

  Der Optimismus des Staatschefs ist dadurch zu verstehen, dass das BIP Rumäniens im zweiten Quartal dieses Jahres um 1,2 % gestiegen ist, was...

Staatschef Dan: „Rumänien wird 2026 Haushaltsdefizitziel erreichen“
RRI Aktuell Mittwoch, 01 Oktober 2025

Rumänien rüstet seine Armee auf

Das Verteidigungsministerium in Bukarest hat das Parlament um die Genehmigung für den Kauf von über 200 hochmodernen Panzern gebeten, die in...

Rumänien rüstet seine Armee auf
RRI Aktuell Dienstag, 30 September 2025

Regierung stellt Entwurf zur Haushaltsänderung fertig

Das Finanzministerium in Bukarest hat am Montag den ersten Haushaltsänderungsentwurf des Landes in diesem Jahr zur öffentlichen Konsultation auf...

Regierung stellt Entwurf zur Haushaltsänderung fertig
RRI Aktuell Dienstag, 30 September 2025

Studentenproteste zum Start des Unijahres in Rumänien

Das neue Universitätsjahr in Rumänien hat mit Studentenprotesten begonnen – in Bukarest und fast allen Hochschulzentren des Landes, parallel zu...

Studentenproteste zum Start des Unijahres in Rumänien

Partner

Muzeul Național al Țăranului Român Muzeul Național al Țăranului Român
Liga Studentilor Romani din Strainatate - LSRS Liga Studentilor Romani din Strainatate - LSRS
Modernism | The Leading Romanian Art Magazine Online Modernism | The Leading Romanian Art Magazine Online
Institului European din România Institului European din România
Institutul Francez din România – Bucureşti Institutul Francez din România – Bucureşti
Muzeul Național de Artă al României Muzeul Național de Artă al României
Le petit Journal Le petit Journal
Radio Prague International Radio Prague International
Muzeul Național de Istorie a României Muzeul Național de Istorie a României
ARCUB ARCUB
Radio Canada International Radio Canada International
Muzeul Național al Satului „Dimitrie Gusti” Muzeul Național al Satului „Dimitrie Gusti”
SWI swissinfo.ch SWI swissinfo.ch
UBB Radio ONLINE UBB Radio ONLINE
Strona główna - English Section - polskieradio.pl Strona główna - English Section - polskieradio.pl
creart - Centrul de Creație Artă și Tradiție al Municipiului Bucuresti creart - Centrul de Creație Artă și Tradiție al Municipiului Bucuresti
italradio italradio
Institutul Confucius Institutul Confucius
BUCPRESS - știri din Cernăuți BUCPRESS - știri din Cernăuți

Mitgliedschaften

Euranet Plus Euranet Plus
AIB | the trade association for international broadcasters AIB | the trade association for international broadcasters
Digital Radio Mondiale Digital Radio Mondiale
News and current affairs from Germany and around the world News and current affairs from Germany and around the world
Comunità radiotelevisiva italofona Comunità radiotelevisiva italofona

Provider

RADIOCOM RADIOCOM
Zeno Media - The Everything Audio Company Zeno Media - The Everything Audio Company