RRI Live!

Hören Sie Radio Rumänien International Live

EU-Milchquoten werden am 1. April abgeschafft

Die Abschaffung der Milchquoten, ab dem 1. April, in den EU-Staaten, erregt die Besorgnis der rumänischen Hersteller. Sie behaupten, dass ohne Unterstützung der Behörden viele Farmen und Milchfabriken bankrottgehen werden.

EU-Milchquoten werden am 1. April abgeschafft
EU-Milchquoten werden am 1. April abgeschafft

, 01.04.2015, 16:53

Ab dem 1. April 2015 werden in der EU die Milchquoten abgeschafft. Somit kann jedes Mitgliedsland des Gemeinschaftsblocks so viel herstellen, wie es möchte. Die rumänischen Landwirte machen sich Sorgen über die Konsequenzen dieser Ma‎ßnahme. Der Rumänische Arbeitgeberverband der Milchbranche (APRIL) schätze am Jahresanfang, dass von den landesweit bestehenden 130 Milchfabriken, bis Jahresende 2015 nur rund 70 bleiben werden. Laut dem besagten Verband verzeichnet der rumänische Milchmarkt einen Umsatz von rund 900 Millionen Euro.



Neulich hatte der Vizevorsitzende des Verbandes Agrostar, Ştefan Muscă, erklärt, dass viele Landwirte nach der Abschaffung der Milchquote bankrottgehen werden, vor dem Hintergrund, dass die Milch aus dem Ausland billiger ist. Seiner Meinung nach, werden 60% der inländischen Kuhfarmen verschwinden, denn die Subventionen in den anderen EU-Staaten sind höher als in Rumänien und diese werden rechtzeitig ausgezahlt.



Landwirtschaftsminister Daniel Constantin versicherte aber den Landwirten, dass sie sich keine Sorgen machen müssen. Laut Schätzungen werde die Milchproduktion auf Ebene der Mitgliedsstaaten um nur 1% steigen, so der Minister weiter. Es werde also kein beträchtliches Risiko bestehen, dass Rumänien billigere Milch aus dem Ausland importiert. Er betonte aber, dass zurzeit, das Problem des hiesigen Milchmarktes die Senkung des Verbrauchs wegen des hohen Preises sei.



Constantin hofft, dass die Herabsetzung der MwSt. bei Lebensmitteln, einschlie‎ßlich Milch, von derzeit 24% auf 9%, eine positive Wirkung haben wird. Die Regierung beabsichtigt diese Ma‎ßnahme ab Juni umzusetzen. Mit einer gesenkten MwSt. wollen wir den Verbrauch wiederankurbeln. Vielleicht werden wir auch bessere Herstellerpreise erzielen, so Constantin. Er sagte au‎ßerdem, dass eine Verbesserung der Sammeltätigkeit der Milch von den Herstellern notwendig sei.



Unterdessen kündigte die Rumänische Agentur für Zahlungen und Interventionen in der Landwirtschaft (APIA) an, dass ab dem 1. April, gleichzeitig mit der Abschaffung der Milchquoten in der EU, neue Vorschriften für die Hersteller und die Verarbeiter in diesem Bereich in Kraft getreten sind. Somit muss jede Milchlieferung in Rumänien ausschlie‎ßlich anhand eines Vertrages zwischen den Parteien, mit einer Mindestlaufzeit von 6 Monaten erfolgen. Jegliche Lieferung au‎ßerhalb des vertraglichen Rahmens wird gesetzlich bestraft.



Für die Milchquote im Zeitraum 2014/2015 müssen die rumänischen Landwirte bis zum 14. Mai 2015 jährliche Erklärungen über die direkten Milchlieferungen/-verkäufe abgeben. Ab dem 1. Mai müssen die Betreiber bis zum 15 jeden Monats die von den Herstellern eingekaufte Milchmenge für den Vormonat. APIA hat allen rumänischen Herstellern empfohlen, Verbände zu gründen, um weiterhin am Markt zu bleiben und um ihre Verhandlungskraft bei den Verhandlungen mit den Erstkäufern über den Milchpreis zu erhöhen. Damit sie anerkannt werden, müssen die Herstellerverbände einen Antrag mit beiligenden Unterlagen bei den zuständigen Kreiszentren der APIA einreichen.

Government headquarters
RRI Aktuell Donnerstag, 24 Juli 2025

Regierung verschiebt zweites Paket fiskalischer Maßnahmen

Die Regierungskoalition hat entschieden, den Elan der Reformen zu bremsen und festgelegt, die Verabschiedung des zweiten Pakets fiskal‑budgetärer...

Regierung verschiebt zweites Paket fiskalischer Maßnahmen
Oana Toiu si Maia Sandu (Foto: mae.ro)
RRI Aktuell Mittwoch, 23 Juli 2025

Rumänische Chefdiplomatin besucht Chișinău

Die heutige Republik Moldau, die aus einem Teil der im Sommer 1940 von der stalinistischen Sowjetunion annektierten Gebiete im Osten Rumäniens...

Rumänische Chefdiplomatin besucht Chișinău
Preşedintele României, Nicuşor Dan (foto: presidency.ro)
RRI Aktuell Dienstag, 22 Juli 2025

Europa und Russlands hybrider Krieg

Der rumänische Präsident Nicuşor Dan erklärte in einem Beitrag in einem sozialen Netzwerk, dass die NATO, die Europäische Union und...

Europa und Russlands hybrider Krieg
Foto: facebook.com/igsu.situatiideurgenta
RRI Aktuell Freitag, 18 Juli 2025

Unwetterserie über Rumänien: Behörden rufen höchste Alarmstufe aus

In Rumänien sorgt das Wetter weiter für Chaos. Gewitter, Hagel und Starkregen haben in Bukarest und mehreren Landesteilen erhebliche Schäden...

Unwetterserie über Rumänien: Behörden rufen höchste Alarmstufe aus
RRI Aktuell Donnerstag, 17 Juli 2025

Streit um EU‑Haushalt 2028–2034

Die Europäische Kommission hat am Mittwoch den Entwurf des Haushaltsplans der Europäischen Union für den kommenden mehrjährigen Finanzrahmen...

Streit um EU‑Haushalt 2028–2034
RRI Aktuell Mittwoch, 16 Juli 2025

Pîslaru: „Kein einziger Euro aus EU-Zuschüssen geht verloren“

Projekte im Wert von rund 6,3 Milliarden Euro werden aus dem Nationalen Aufbau- und Resilienzplan gestrichen. Sie können bis zum Stichtag im August...

Pîslaru: „Kein einziger Euro aus EU-Zuschüssen geht verloren“
RRI Aktuell Dienstag, 15 Juli 2025

Regierung übersteht Misstrauensvotum

Die Urheber wollten mit dem Misstrauensantrag Steuer- und Abgabenerhöhungen verhindern, die ihrer Ansicht nach allein die einfachen Leute belasten...

Regierung übersteht Misstrauensvotum
RRI Aktuell Montag, 14 Juli 2025

Verfassungsgericht zum ersten Mal von Richterin geleitet

Laut Grundgesetz besteht das Verfassungsgericht aus neun Richtern, die jeweils für neun Jahre ernannt werden. Eine Verlängerung oder...

Verfassungsgericht zum ersten Mal von Richterin geleitet

Partner

Muzeul Național al Țăranului Român Muzeul Național al Țăranului Român
Liga Studentilor Romani din Strainatate - LSRS Liga Studentilor Romani din Strainatate - LSRS
Modernism | The Leading Romanian Art Magazine Online Modernism | The Leading Romanian Art Magazine Online
Institului European din România Institului European din România
Institutul Francez din România – Bucureşti Institutul Francez din România – Bucureşti
Muzeul Național de Artă al României Muzeul Național de Artă al României
Le petit Journal Le petit Journal
Radio Prague International Radio Prague International
Muzeul Național de Istorie a României Muzeul Național de Istorie a României
ARCUB ARCUB
Radio Canada International Radio Canada International
Muzeul Național al Satului „Dimitrie Gusti” Muzeul Național al Satului „Dimitrie Gusti”
SWI swissinfo.ch SWI swissinfo.ch
UBB Radio ONLINE UBB Radio ONLINE
Strona główna - English Section - polskieradio.pl Strona główna - English Section - polskieradio.pl
creart - Centrul de Creație Artă și Tradiție al Municipiului Bucuresti creart - Centrul de Creație Artă și Tradiție al Municipiului Bucuresti
italradio italradio
Institutul Confucius Institutul Confucius
BUCPRESS - știri din Cernăuți BUCPRESS - știri din Cernăuți

Mitgliedschaften

Euranet Plus Euranet Plus
AIB | the trade association for international broadcasters AIB | the trade association for international broadcasters
Digital Radio Mondiale Digital Radio Mondiale
News and current affairs from Germany and around the world News and current affairs from Germany and around the world
Comunità radiotelevisiva italofona Comunità radiotelevisiva italofona

Provider

RADIOCOM RADIOCOM
Zeno Media - The Everything Audio Company Zeno Media - The Everything Audio Company