RRI Live!

Hören Sie Radio Rumänien International Live

Eurobarometer-Umfrage 2025: Lebenshaltungskosten für Rumänen wichtiger als Sicherheit

Rumänen sorgen sich weit mehr um die Lebenshaltungskosten als um Sicherheit und Verteidigung. Das zeigt die aktuelle Eurobarometer-Umfrage.

Foto: pixabay.com
Foto: pixabay.com

, 25.03.2025, 12:36

Trotz eines großen Konflikts an der östlichen Grenze, der selbst weit entfernte europäische Staaten alarmiert und dringende Maßnahmen zur kontinentalen Sicherheit erzwingt, sowie einer immer distanzierteren Haltung der USA gegenüber ihren transatlantischen Partnern, zeigen sich die Rumänen überraschend gelassen. Laut Umfrage wünschen sich nur 47 % von ihnen, dass die Europäische Union eine stärkere Rolle beim Schutz vor globalen Krisen und Sicherheitsrisiken übernimmt – 19 Prozentpunkte weniger als der EU-Durchschnitt.

26 % der befragten Rumänen sind sogar der Meinung, dass die EU eine geringere Rolle in diesem Bereich spielen sollte – im Vergleich zu nur 10 % im EU-Durchschnitt. Weitere 24 % wünschen sich keine Veränderung. In diesem Ranking liegt Rumänien auf dem vorletzten Platz in der EU – nur Polen ist noch zurückhaltender. Am anderen Ende der Skala steht Schweden: Dort sprechen sich 87 % der Bürger für eine stärkere sicherheitspolitische Rolle der EU aus, gefolgt von Finnland und den Niederlanden mit jeweils 84 % sowie Zypern mit 83 %.

Auch das Vertrauen in die zukünftige globale Rolle der EU ist in Rumänien begrenzt. Nur 34 % der Befragten glauben, dass die Union in den kommenden Jahren an internationalem Einfluss gewinnen wird – der EU-Durchschnitt liegt bei 44 %. Gefragt nach den Prioritäten, die die EU setzen sollte, nennen Rumänen vor allem Ernährungssicherheit und Landwirtschaft, Verteidigung und Sicherheit, Wettbewerbsfähigkeit sowie Wirtschaft und Industrie. In der gesamten EU stehen Verteidigung und Sicherheit an erster Stelle.

Besonders skeptisch zeigen sich die Rumänen in puncto EU-Solidarität. Nur 75 % von ihnen befürworten eine engere Zusammenarbeit der Mitgliedstaaten angesichts der aktuellen geopolitischen Herausforderungen – der niedrigste Wert in der gesamten EU. Ähnlich zurückhaltend sind nur Tschechien, Polen und Estland. Den höchsten Wunsch nach mehr Einheit äußern hingegen die Bürger Maltas, Dänemarks, Luxemburgs und Zyperns mit über 95 %.

Auch bei der Frage, welche Themen das Europäische Parlament vorrangig behandeln sollte, setzen Rumänen klare Schwerpunkte: An erster Stelle stehen Inflation, steigende Preise und Lebenshaltungskosten, gefolgt von Wirtschaftsförderung, Schaffung neuer Arbeitsplätze sowie der Bekämpfung von Armut und sozialer Ausgrenzung. Verteidigung und Sicherheit der EU rangieren erst auf Platz sechs. EU-weit hingegen liegt dieses Thema bereits auf Platz zwei, gleichauf mit der Armutsbekämpfung.

Die allgemeine Wahrnehmung der EU ist in Rumänien gemischt. 51 % bewerten sie als „sehr positiv“ – das entspricht Platz 16 im EU-Ranking. 13 % sehen die EU „sehr negativ“. Der EU-Durchschnitt liegt bei 50 % positiver und 15 % negativer Einschätzung. Wie schon im Vorjahr sind 70 % der Rumänen überzeugt, dass ihr Land von der EU-Mitgliedschaft profitiert hat – vor allem durch neue Beschäftigungsmöglichkeiten.

Die Umfrage wurde zwischen dem 9. Januar und dem 4. Februar 2025 in allen 27 Mitgliedstaaten durchgeführt.

Die Ungheni-Brücke über den Prut wird im kommenden Herbst fertiggestellt (FOTO Facebook/Sorin Grindeanu)
RRI Aktuell Montag, 28 April 2025

Symbol der Einheit: Brücken zwischen Rumänien und der Moldau

Rumänien und die Republik Moldau rücken enger zusammen: Über den Fluss Prut verbindet eine neue Brücke bald die Gemeinde Golăești im Kreis...

Symbol der Einheit: Brücken zwischen Rumänien und der Moldau
Nachrichten 26.04.2025
RRI Aktuell Samstag, 26 April 2025

Nachrichten 26.04.2025

Dutzende Staats- und Regierungschefs, darunter der Interims- Präsident Rumäniens, Ilie Bolojan, Premierminister Marcel Ciolacu sowie ranghohe...

Nachrichten 26.04.2025
Bildungs- und Forschungsminister Daniel David
RRI Aktuell Freitag, 25 April 2025

Kabinettssitzung: Gesetzesnovellen im Bildungsbereich

  RadioRomaniaInternational · Kabinettssitzung: Gesetzesnovellen im Bildungsbereich   Im Mittelpunkt der Regierungstagung standen die...

Kabinettssitzung: Gesetzesnovellen im Bildungsbereich
Foto: Mediamodifier / pixabay.com
RRI Aktuell Donnerstag, 24 April 2025

Rumäniens Wirtschaft unter der Lupe: Weltbank und IWF senken Prognosen

Die Weltbank prognostiziert, dass das Wachstum in den Schwellenländern Europas und Zentralasiens zwischen 2025 und 2026 auf 2,5 Prozent...

Rumäniens Wirtschaft unter der Lupe: Weltbank und IWF senken Prognosen
RRI Aktuell Mittwoch, 23 April 2025

21. April: Tag der Freundschaft zwischen Rumänien und Deutschland

Vor einem Jahr wurde ein neues Gesetz verkündet: Der 21. April ist nun offiziell der „Tag der Freundschaft zwischen Rumänien und der...

21. April: Tag der Freundschaft zwischen Rumänien und Deutschland
RRI Aktuell Mittwoch, 23 April 2025

Rumänien ist EU-weiter Spitzenreiter im Haushaltsdefizit

Das Finanzministerium in Bukarest bekräftigt Rumäniens Verpflichtung, das Defizitziel von 7 % des Bruttoinlandsprodukts zum Jahresende zu...

Rumänien ist EU-weiter Spitzenreiter im Haushaltsdefizit
RRI Aktuell Dienstag, 22 April 2025

Papst Franziskus ist tot – auch Rumänien trauert um ihn

„In diesen Momenten der Trauer und des Schmerzes spreche ich den katholischen Gläubigen in Rumänien und weltweit mein aufrichtiges Beileid aus,...

Papst Franziskus ist tot – auch Rumänien trauert um ihn
RRI Aktuell Donnerstag, 17 April 2025

Christen bereiten sich auf Ostern vor

Die orthodoxen Christen bereiten sich auf das Osterfest vor – das Fest des Lichts und der Freude, das als das höchste Fest des Christentums...

Christen bereiten sich auf Ostern vor

Partner

Muzeul Național al Țăranului Român Muzeul Național al Țăranului Român
Liga Studentilor Romani din Strainatate - LSRS Liga Studentilor Romani din Strainatate - LSRS
Modernism | The Leading Romanian Art Magazine Online Modernism | The Leading Romanian Art Magazine Online
Institului European din România Institului European din România
Institutul Francez din România – Bucureşti Institutul Francez din România – Bucureşti
Muzeul Național de Artă al României Muzeul Național de Artă al României
Le petit Journal Le petit Journal
Radio Prague International Radio Prague International
Muzeul Național de Istorie a României Muzeul Național de Istorie a României
ARCUB ARCUB
Radio Canada International Radio Canada International
Muzeul Național al Satului „Dimitrie Gusti” Muzeul Național al Satului „Dimitrie Gusti”
SWI swissinfo.ch SWI swissinfo.ch
UBB Radio ONLINE UBB Radio ONLINE
Strona główna - English Section - polskieradio.pl Strona główna - English Section - polskieradio.pl
creart - Centrul de Creație Artă și Tradiție al Municipiului Bucuresti creart - Centrul de Creație Artă și Tradiție al Municipiului Bucuresti
italradio italradio
Institutul Confucius Institutul Confucius
BUCPRESS - știri din Cernăuți BUCPRESS - știri din Cernăuți

Mitgliedschaften

Euranet Plus Euranet Plus
AIB | the trade association for international broadcasters AIB | the trade association for international broadcasters
Digital Radio Mondiale Digital Radio Mondiale
News and current affairs from Germany and around the world News and current affairs from Germany and around the world
Comunità radiotelevisiva italofona Comunità radiotelevisiva italofona

Provider

RADIOCOM RADIOCOM
Zeno Media - The Everything Audio Company Zeno Media - The Everything Audio Company