RRI Live!

Hören Sie Radio Rumänien International Live

Impfkampagne in Rumänien: alle Impfzentren voll besetzt

Viele Rumänen, die hoffen, so schnell wie möglich zu ihrem Leben vor der Pandemie zurückzukehren, entscheiden sich dafür, sich gegen Covid-19 impfen zu lassen.

Impfkampagne in Rumänien: alle Impfzentren voll besetzt
Impfkampagne in Rumänien: alle Impfzentren voll besetzt

, 20.01.2021, 16:38

Nur wenige Tage nach dem Start der Plattform, die von den Behörden speziell für die Impftermine geschaffen wurde, sind in Bukarest und einigen anderen Gro‎ßstädten Rumäniens alle Impfzentren voll besetzt. Fast alle der 365.000 Plätze, die auf der Plattform in der zweiten Phase der Impfkampagne zur Verfügung stehen, sind bereits vergeben. Die Behörden sagen, dass das Volumen der Anträge die Möglichkeit der Zuteilung von Impfstoffen im Moment überschritten hat, und die Termine sind auch von der Anzahl der Dosen auf Lager abhängig. Diese zweite Phase der Impfkampagne richtet sich an Menschen über 65 Jahre, an Menschen mit chronischen Krankheiten sowie an Mitarbeiter in systemrelevanten Sektoren.



„Rumänien hat genügend Dosen bestellt und ab dem zweiten Jahresquartal wird auch die Anzahl der nach Rumänien gelieferten Dosen deutlich höher sein, was uns erlaubt, das Tempo der Impfung zu beschleunigen, um rechtzeitig den Zugang jeder Person zur Impfung zu gewährleisten“, sagte der Präsident des Nationalen Komitees, das für die Koordinierung der Aktivitäten im Zusammenhang mit der Impfung gegen Covid-19 verantwortlich ist, Valeriu Gheorghiţă. Laut den Behörden in Bukarest gibt es in der zweiten Phase der Impfung etwa 300 Immunisierungszentren, in denen täglich etwa 30.000 Impfstoffe verabreicht werden, aber ihre Zahl wird steigen, wenn mehr Dosen im Land eintreffen.



Präsident Klaus Iohannis, der die Impfzentren in Bukarest besuchte, äu‎ßerte sich zufrieden darüber, dass sich so viele Rumänen gegen COVID-19 impfen lassen wollen und kündigte an, dass in den nächsten Tagen weitere solcher Zentren in Betrieb gehen werden. Au‎ßerdem hat er versichert, dass immer mehr Menschen die Impfung bekommen werden, da in den kommenden Wochen und Monaten immer mehr Impfstoffdosen nach Rumänien kommen werden. Klaus Iohannis hat jedoch darauf hingewiesen, dass die Impfung allein die durch die Pandemie entstandene Situation noch nicht löst. „Bis wir viele geimpfte Menschen haben, müssen wir uns strikt an alle Ma‎ßnahmen halten, die es gibt. Wir alle wollen so schnell wie möglich zu einem normalen Leben zurückkehren, aber das kann nur geschehen, wenn wir einerseits die Corona-Regelungen einhalten und andererseits ein gro‎ßer Anteil, nämlich 60-70% der Bevölkerung geimpft ist. Wenn wir alles richtig machen, werden wir vielleicht schon in diesem Sommer zu einem normalen Leben zurückkehren“, hat Klaus Iohannis erklärt.



Eine aktuelle Umfrage zeigt, dass 62% der Rumänen gegen COVID-19 geimpft werden wollen. 36% der Befragten sagen, dass sie sich so bald wie möglich impfen lassen werden, und 26% sagen, dass sie es tun werden, aber nicht dieses Jahr. Der Hauptgrund, warum sich die Menschen impfen lassen wollen, ist, dass sie nicht krank werden wollen. Au‎ßerdem wollen einige von ihnen nicht erneut infiziert werden.

Comisia Europeană (Foto: © European Union - Source: EC - Audiovisual Service / Photographer: Christophe Licoppe)
RRI Aktuell Dienstag, 18 November 2025

Die Europäische Kommission hat die wirtschaftlichen Herbstprognosen veröffentlicht.

Laut dem Bericht der Europäischen Kommission werden Unternehmen und Bevölkerung im Jahr 2026 von der Austerität betroffen sein. Das...

Die Europäische Kommission hat die wirtschaftlichen Herbstprognosen veröffentlicht.
Foto: facebook.com/isudeltatulcea
RRI Aktuell Dienstag, 18 November 2025

Dörfer im Donaudelta vorsorglich evakuiert

Die rumänischen Behörden beschlossen, die Bevölkerung zweier Ortschaften im Donaudelta nahe der ukrainischen Grenze vorsorglich zu evakuieren,...

Dörfer im Donaudelta vorsorglich evakuiert
Government headquarters
RRI Aktuell Montag, 17 November 2025

Reformgespräche der Regierungskoalition gehen weiter

Letzte Woche fanden in Bukarest intensive Verhandlungen innerhalb der Regierungskoalition statt. Im Anschluss daran wurde eine Einigung über die...

Reformgespräche der Regierungskoalition gehen weiter
Energieminister, Bogdan Ivan (foto: gov.ro)
RRI Aktuell Montag, 17 November 2025

Opposition rügt Energieminister

Die Populisten werfen dem Energieministerium völliges Scheitern in allen Bereichen der Regierungsarbeit vor: Planung, Umsetzung, Forschung,...

Opposition rügt Energieminister
RRI Aktuell Freitag, 14 November 2025

Ecofin bestätigt: Rumänien kann vierte PNRR-Rate beantragen

Rumänien bereitet eine neue, die inzwischen vierte Zahlungsanforderung an die Europäische Kommission vor. Das hat der Minister für Investitionen...

Ecofin bestätigt: Rumänien kann vierte PNRR-Rate beantragen
RRI Aktuell Donnerstag, 13 November 2025

Gewerkschaften protestieren erneut

Tausende Mitglieder des Nationalen Gewerkschaftsbundes (BNS), einer der größten Gewerkschaften Rumäniens, protestierten am Mittwoch erneut im...

Gewerkschaften protestieren erneut
RRI Aktuell Donnerstag, 13 November 2025

Rumänien plant Neuausrichtung seiner Verteidigung – Strategie bis 2030 vorgestellt

Der zentrale Begriff der Nationalen Verteidigungsstrategie Rumäniens für den Zeitraum 2025–2030 lautet „solidarische Unabhängigkeit“....

Rumänien plant Neuausrichtung seiner Verteidigung – Strategie bis 2030 vorgestellt
RRI Aktuell Mittwoch, 12 November 2025

Regierungskoalition einigt sich über die Reform der öffentlichen Verwaltung

Es gibt eine Einigung über die Senkung der Ausgaben für Gehälter in der öffentlichen Verwaltung, sowohl auf lokaler als auch auf zentraler Ebene,...

Regierungskoalition einigt sich über die Reform der öffentlichen Verwaltung

Partner

Muzeul Național al Țăranului Român Muzeul Național al Țăranului Român
Liga Studentilor Romani din Strainatate - LSRS Liga Studentilor Romani din Strainatate - LSRS
Modernism | The Leading Romanian Art Magazine Online Modernism | The Leading Romanian Art Magazine Online
Institului European din România Institului European din România
Institutul Francez din România – Bucureşti Institutul Francez din România – Bucureşti
Muzeul Național de Artă al României Muzeul Național de Artă al României
Le petit Journal Le petit Journal
Radio Prague International Radio Prague International
Muzeul Național de Istorie a României Muzeul Național de Istorie a României
ARCUB ARCUB
Radio Canada International Radio Canada International
Muzeul Național al Satului „Dimitrie Gusti” Muzeul Național al Satului „Dimitrie Gusti”
SWI swissinfo.ch SWI swissinfo.ch
UBB Radio ONLINE UBB Radio ONLINE
Strona główna - English Section - polskieradio.pl Strona główna - English Section - polskieradio.pl
creart - Centrul de Creație Artă și Tradiție al Municipiului Bucuresti creart - Centrul de Creație Artă și Tradiție al Municipiului Bucuresti
italradio italradio
Institutul Confucius Institutul Confucius
BUCPRESS - știri din Cernăuți BUCPRESS - știri din Cernăuți

Mitgliedschaften

Euranet Plus Euranet Plus
AIB | the trade association for international broadcasters AIB | the trade association for international broadcasters
Digital Radio Mondiale Digital Radio Mondiale
News and current affairs from Germany and around the world News and current affairs from Germany and around the world
Comunità radiotelevisiva italofona Comunità radiotelevisiva italofona

Provider

RADIOCOM RADIOCOM
Zeno Media - The Everything Audio Company Zeno Media - The Everything Audio Company