RRI Live!

Hören Sie Radio Rumänien International Live

Investitionen im Gesundheitswesen

Die rumänische Gesundheitsministerin kündigte Investitionen in Not- und städtische Krankenhäuser an.

Investitionen im Gesundheitswesen
Investitionen im Gesundheitswesen

, 19.04.2019, 15:58

In diesem Jahr sollen in Rumänien, gro‎ße Investitionen im Gesundheitswesen getätigt werden. Dadurch sollen Bedingungen geschaffen werden, damit Ärzte den Patienten hochwertige medizinischen Diestleistungen anbieten können. Dies verkündete Gesundheitsministerin Sorina Pintea, die erklärte, es werden Bau-, Erweiterungs- und Sanierungsarbeiten getätigt, Krankenhäuser im ganzen Land mit Ausrüstung und High-Tech-Geräten ausgestattet werden. Investiert werden soll sowohl in Notfallkliniken als auch in kleinen Krankenhäusern, die von Gemeinden bzw Städten verwaltet werden und die den gro‎ßen Krankenhäusern, die notwendige Unterstützung bieten und Fälle im Rahmen ihrer Zuständigkeit zu betreuen haben. Der Investitionshaushalt übersteigt umgerechnet 210 Millionen Euro. Die Ministerin sagte, von dem aus der Vereinbarung mit der Weltbank vorgesehenem Geld, hat Rumänien mehr als die Hälfte im Jahr 2018 investiert und in diesem Jahr sind bereits Investitionen in Höhe von 63 de Milionen Euro engagiert. Sorina Pintea: 2019 werden zwei Notfalleinheiten gebaut, eine in Oradea, für 2,8 Millionen Euro, und eine Notaufnahme in Brasov für 2,2 Millionen Euro; In diesem Jahr wird auch der Strahlentherapiebunker des KrebsInstituts in Cluj im Werte von 1,1 Mio. EUR fertiggestellt. In Zusammenarbeit mit den örtlichen Behörden werden technische Projekte und Bauarbeiten für den weiteren Ausbau des Strahlentherapienetzes in Târgu Mureş, Temeswar, Iaşi und Bukarest, im Wert von 8 Millionen Euro finanziert.“



Die Ministerin sagte auch, dass moderne Radiotherapiegeräte im Wert von zwanzig Millionen Euro für mehrere Onkologieinstitute im Land gekauft würden. Gleichzeitig sollen nach 2020 vier Zentren für Patienten mit schweren Verbrennungen in Betrieb genommen werden, die mit hochwertigen Geräten ausgestattet sein würden.


Sorina Pintea sagte, zwei dieser Krankenhäuser würden in Bukarest funktionieren, eines in Timisoara und eines in Târgu-Mureş. Für diese Projekte seien die Machbarkeitsverträge bereits abgeschlossen. Andererseits sprach die Ministerin über die mangelnde Beteiligung der Behörden an der Einrichtung von Krankenhäusern oder Abteilungen für die schweren Verbrennungen nach der Tragödie im Colective Club in Bukarest. Während eines Rockkonzerts am 30. Oktober 2015 führte eine pyrotechnische Show zu einem Brand, bei dem 64 Menschen getötet und fast 200 verletzt wurden. Sorina Pintea: „Seit dem Unfall im Colectiv-Club hätten die Behörden stärker eingebunden werden sollen. Ich kann Ihnen nur sagen, dass diese Zentren, nach den Gesprächen mit den Architekten, wirklich modern und mit hochwertigen Geräten ausgestattet sind. Es müssen aber auch Leute dort arbeiten können. „



Sorina Pintea sagte auch, dass sich in diesen Tagen, ein Team von Ärzten und Krankenschwestern in Frankreich befindet, die durch ein gleichfalls von der Weltbank finanziertes Programm, ausgebildet werden um Patienten mit schweren Verbrennungen zu versorgen.

(sursă foto: facebook.com/FITSibiu)
RRI Aktuell Montag, 30 Juni 2025

Internationales Theaterfestival Sibiu – FITS 2025 geht zu Ende

Die Ausgabe 2025 des Internationalen Theaterfestivals Sibiu, eines der weltweit bedeutendsten Kunstereignisse, endete am Sonntag, einem Tag, an dem...

Internationales Theaterfestival Sibiu – FITS 2025 geht zu Ende
Studenții, nemulțumiți de
RRI Aktuell Freitag, 27 Juni 2025

Studierende protestieren – Regierung kürzt Stipendien

Die neue Koalitionsregierung macht keinen Hehl daraus: Es stehen harte Sparmaßnahmen bevor. Im ganzen öffentlichen System soll Geld eingespart...

Studierende protestieren – Regierung kürzt Stipendien
Cei doi șefi de stat s-au întâllnit pentru prima oară la summitul NATO / Foto: presidency.ro
RRI Aktuell Donnerstag, 26 Juni 2025

NATO-Gipfel: Rumänien zwischen Bündnistreue und Haushaltsdefizit

US-Präsident Donald Trump, bekannt für seine unverblümte Art, feiert die Entscheidung der NATO-Staaten zur Erhöhung ihrer Verteidigungsetats als...

NATO-Gipfel: Rumänien zwischen Bündnistreue und Haushaltsdefizit
Ilie Bolojan la întâlnirea cu reprezentanții Fitch / Foto: gov.ro
RRI Aktuell Donnerstag, 26 Juni 2025

Wirtschaftslage aktuell: Regierung versucht die Herabstufung des Landes durch Ratingagenturen zu vermeiden

Dabei versuchten die Bukarester Behörden, eine Herabstufung des Landes auf den Status „Ramsch“, d.h. nicht für Investitionen empfohlen, zu...

Wirtschaftslage aktuell: Regierung versucht die Herabstufung des Landes durch Ratingagenturen zu vermeiden
RRI Aktuell Mittwoch, 25 Juni 2025

Parlament hat neue Chefs

Die offizielle Bildung der Regierungskoalition in Bukarest, der prowestliche Parteien angehören, und die Einsetzung der neuen Regierung aus PSD,...

Parlament hat neue Chefs
RRI Aktuell Mittwoch, 25 Juni 2025

Prioritäten der wichtigsten Ministerien

Rumänien hat nach etwa anderthalb Monaten Übergangszeit eine Regierung mit voller Befugnis. Die neue Exekutive arbeitet hauptsächlich an der...

Prioritäten der wichtigsten Ministerien
RRI Aktuell Dienstag, 24 Juni 2025

Neustart in Rumänien: Regierung verspricht Reformen und Stabilität

Nach wochenlangen Verhandlungen zwischen den proeuropäischen Parteien PSD, PNL, USR und UDMR steht nun die neue Regierung in Bukarest. Am...

Neustart in Rumänien: Regierung verspricht Reformen und Stabilität
RRI Aktuell Dienstag, 24 Juni 2025

Neue Regierung Rumäniens: Wie wurden die Ministerien verteilt?

Bolojan wird bis April 2027 als Regierungschef amtieren, ihm soll bis Dezember 2028 ein Vertreter der PSD folgen. Bolojan, der als Reformer gilt, war...

Neue Regierung Rumäniens: Wie wurden die Ministerien verteilt?

Partner

Muzeul Național al Țăranului Român Muzeul Național al Țăranului Român
Liga Studentilor Romani din Strainatate - LSRS Liga Studentilor Romani din Strainatate - LSRS
Modernism | The Leading Romanian Art Magazine Online Modernism | The Leading Romanian Art Magazine Online
Institului European din România Institului European din România
Institutul Francez din România – Bucureşti Institutul Francez din România – Bucureşti
Muzeul Național de Artă al României Muzeul Național de Artă al României
Le petit Journal Le petit Journal
Radio Prague International Radio Prague International
Muzeul Național de Istorie a României Muzeul Național de Istorie a României
ARCUB ARCUB
Radio Canada International Radio Canada International
Muzeul Național al Satului „Dimitrie Gusti” Muzeul Național al Satului „Dimitrie Gusti”
SWI swissinfo.ch SWI swissinfo.ch
UBB Radio ONLINE UBB Radio ONLINE
Strona główna - English Section - polskieradio.pl Strona główna - English Section - polskieradio.pl
creart - Centrul de Creație Artă și Tradiție al Municipiului Bucuresti creart - Centrul de Creație Artă și Tradiție al Municipiului Bucuresti
italradio italradio
Institutul Confucius Institutul Confucius
BUCPRESS - știri din Cernăuți BUCPRESS - știri din Cernăuți

Mitgliedschaften

Euranet Plus Euranet Plus
AIB | the trade association for international broadcasters AIB | the trade association for international broadcasters
Digital Radio Mondiale Digital Radio Mondiale
News and current affairs from Germany and around the world News and current affairs from Germany and around the world
Comunità radiotelevisiva italofona Comunità radiotelevisiva italofona

Provider

RADIOCOM RADIOCOM
Zeno Media - The Everything Audio Company Zeno Media - The Everything Audio Company